Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.10.2016 (Ausgabe 201)
Rathaus Umschau vom 21.10.2016 (Ausgabe 201)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ in Silber für Andrea Gebhard
- Eröffnung des JiBB – Junge Menschen in Bildung und Beruf
- Brunnensaison geht zu Ende
- Branchentreffen für den Werbemarkt
- Beginn der Eissaison in den Münchner Eis- und Funsportzentren
- Schwimmkurse für Grundschulkinder in den Herbstferien
- Positive Bilanz der Isar-Kampagne
- Ausstellung „Jan Toorop (1858 – 1928)“ im Museum Villa Stuck
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ in Silber für Andrea Gebhard
Neues RathausIn Anerkennung ihrer besonderen Verdienste um die städteplanerischen Belange der Stadt München wurde der Stadtplanerin und Landschaftsarchitektin Andrea…Eröffnung des JiBB – Junge Menschen in Bildung und Beruf
Kapuzinerstraße 30Wie geht es nach der Schulzeit weiter? Ist das Studium der richtige Weg oder doch die Ausbildung? An welche Stelle muss ich mich zuerst wenden? All diese Fragen…Brunnensaison geht zu Ende
ViktualienmarktWie jedes Jahr beginnt das Baureferat im Oktober damit, die städtischen Brunnen auf den Winter vorzubereiten. Fast alle der annähernd 190 betreuten Brunnen…Branchentreffen für den Werbemarkt
PraterinselDer Werbemarkt ist ein wichtiges Segment der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion München. Er trägt wesentlich zur Wertschöpfung der Branche…Beginn der Eissaison in den Münchner Eis- und Funsportzentren
Staudingerstraße 17In dem städtischen Eis- und Funsportzentrum Ost in der Staudinger Straße 17 beginnt am Samstag, 22. Oktober, die Wintersaison. Alle Eissportbegeisterten sind…Schwimmkurse für Grundschulkinder in den Herbstferien
Freudstraße 15Das Referat für Bildung und Sport bietet von Montag bis Freitag, 31. Oktober bis 4. November, (ausgenommen Allerheiligen am Dienstag, 1. November) für…Positive Bilanz der Isar-Kampagne
ThalkirchenOberbürgermeister Dieter Reiter zieht eine positive Bilanz der im Sommer vom Baureferat umgesetzten Öffentlichkeitskampagne für eine saubere Isar. „Ich…Ausstellung „Jan Toorop (1858 – 1928)“ im Museum Villa Stuck
Prinzregentenstraße 60Jan Toorop ist einer der bedeutendsten niederländischen Symbolisten, dessen Oeuvre außerhalb seines Heimatlandes in seiner Vielfältigkeit bisher nur wenig…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 25. Oktober 9.00 Uhr Kommunal-/Kinder- und Jugendhilfe-/Sozial-/Kulturaus- schuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Bildungs-/Kinder- und…
Terminhinweise für Medien
Montag, 24. Oktober 2016, 9.30 Uhr
Großer Sitzungssaal, Rathaus7. Seniorenvertreterversammlung des Seniorenbeirates der Landeshauptstadt München. Nach dem Grußwort von Sozialreferentin Dorothee Schiwy steht unter anderem…Montag, 24. Oktober 2016, 11 Uhr
Café Glockenspiel, Marienplatz 28, 5. Stock, Roter SalonVertreter verschiedener Organisationen und Institutionen, die sich im Kampf gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit…Montag, 24. Oktober 2016, 19 Uhr
Lenbachhaus, Atrium, Luisenstraße 33Eröffnung der Ausstellung „Friedrich Wilhelm Murnau – Eine Hommage“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in…Montag, 24. Oktober 2016, 20 Uhr
Festsaal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zum Stehempfang für in München lebende und/oder arbeitende Schauspielerinnen und Schauspieler ein. Zu dem…Mittwoch, 26. Oktober 2016, 13 Uhr
Kolpinghaus München, Adolf-Kolping-Straße 1Die Vorsitzende des Münchner Gesundheitsbeirates, Gesundheitsreferentin Stephanie Jacobs, begrüßt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gesundheitskonferenz…Mittwoch, 26. Oktober 2016, 14 Uhr
BIZ, Kapuzinerstraße 30Zur feierlichen Eröffnung des JiBB – Junge Menschen in Bildung und Beruf spricht der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef…Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Bei der Eröffnung der Ausstellung „Jan Toorop (1858-1928)“ sprechen Stadträtin Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion) in Vertretung des Oberbürgermeisters und…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 11 Uhr
Coubertin Lounge, Olympiahalle im Olympiapark MünchenPressekonferenz zur offiziellen Präsentation des Host-City Logos für die Ausrichterstadt München bei der Fußballeuropameisterschaft 2020. Bürgermeisterin…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 27. Oktober 2016, 19 Uhr
Turnhalle des Wilhelm-Hausen- stein-Gymnasiums, Elektrastraße 61 (rollstuhlgerechter Zugang zur Turnhalle über den Ariadneweg oder die Hugo-von-Hofmannstal- Straße, Seiteneingang Pausenhof)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 13 (Bogenhausen). Versammlungsleiterin, Bürgermeisterin Christine Strobl, und die Bezirksausschussvorsitzende Angelika…Samstag, 29. Oktober 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Ausschöpfung des Baurechts der städtischen Wohnungsbaugesell- schaften
Rathaus Umschau 201 / 2016 (21.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Max Straßer, Marian Offman, Walter Zöller (CSU-Fraktion) und Christian Amlong, Christian Müller, Heide Rieke (SPD-Fraktion) vom 9.12.2015Sofortiger Wiederaufbau der Fußballtore auf dem Bolzplatz zwischen Schmalkaldener Straße und Frankfurter Ring
Rathaus Umschau 201 / 2016 (21.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Ulrike Grimm und Walter Zöller (CSU-Fraktion) vom 20.9.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wann kommen endlich alle „neuen“ U-Bahnzüge in den Regeleinsatz?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt und Richard Quaas (CSU-Fraktion)Baumschutzverordnung auf das gesamte Stadtgebiet ausweiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)„Münchner Mischung“ auch in der Sozialarbeit
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Schnellere Anbindung des Flughafens zur Münchner Innenstadt
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transpa- renz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Dolmetscher in München – welche Kosten entstehen dem Steuerzahler?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)