Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 24.10.2016 (Ausgabe 202)
Rathaus Umschau vom 24.10.2016 (Ausgabe 202)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Open Government Tag München 2016
- Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung läuft
- Erfolgreiche Aktion „Bei Anruf Licht! 2016“
- Radl-Sicherheitscheck am Curt-Mezger-Platz
- Kostenloser Ratgeber: „Demenz – Leben mit dem Vergessen“
- Preis für Stadtbildpflege 2016
- Münchner Schüler verhelfen Roms Friedhöfen zu altem Glanz
- Projektförderung im Bereich Comic-Kunst
- Ausstellung: „Die Verfolgung der Sinti und Roma in München“
- Afrikanische Filmtage 2016 in der Stadtbibliothek am Gasteig
- Stadtbibliothek Sendling: Welches Tablet ist das richtige für mich?
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
- Richtiger Umgang mit Laubbläser und Laubsauger
- Infoabend im Bauzentrum: Schäden an Photovoltaik-Anlagen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Open Government Tag München 2016
RathausDie Landeshauptstadt München lädt am Donnerstag, 27. Oktober, Vertreterinnen und Vertreter von Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Wirtschaft zum Open…Münchner Bevölkerungsbefragung zur Stadtentwicklung läuft
Eine Befragung der Münchner Bürgerinnen und Bürger führt derzeit das Referat für Stadtplanung und Bauordnung durch. Die Befragung findet seit dem Jahr 2000…Erfolgreiche Aktion „Bei Anruf Licht! 2016“
RathausMünchner Bürgerinnen und Bürger haben sich auch dieses Jahr engagiert an der Aktion „Bei Anruf Licht!“ beteiligt. Über 8.500 Störungen von…Radl-Sicherheitscheck am Curt-Mezger-Platz
Curt-Mezger-PlatzKostenlos können Münchnerinnen und Münchner ihr Fahrrad am Mittwoch und Donnerstag, 26. und 27. Oktober, von 12 bis 17 Uhr am Curt-Mezger-Platz in…Kostenloser Ratgeber: „Demenz – Leben mit dem Vergessen“
RathausDie Landeshauptstadt und die Alzheimer Gesellschaft München haben in Kooperation mit dem SingLiesel Verlag einen kostenlosen Ratgeber zum Thema Demenz für…Preis für Stadtbildpflege 2016
Braystraße 13Im Rathaus sind jetzt die Preise des Wettbewerbs „Preis für Stadtbildpflege – Bauen und Sanieren in historischer Umgebung 2016“ verliehen worden. Von 19…Münchner Schüler verhelfen Roms Friedhöfen zu altem Glanz
An den städtischen beruflichen Schulen der Landeshauptstadt München wird praxisbezogener Unterricht nicht nur groß geschrieben, sondern auch möglich…Projektförderung im Bereich Comic-Kunst
Die Landeshauptstadt München stellt auch im Jahr 2017 zur Förderung von Projekten im Bereich der Comic-Kunst in München Mittel in Gesamthöhe von 7.700 Euro…Ausstellung: „Die Verfolgung der Sinti und Roma in München“
Brienner Straße 34Mit der „Verfolgung der Sinti und Roma in München und Bayern 1933 – 1945“ befasst sich die gleichnamige Sonderausstellung im NS-Dokumentationszentrum…Afrikanische Filmtage 2016 in der Stadtbibliothek am Gasteig
Münchner StadtbibliothekZum sechsten Mal laden die Afrikanischen Filmtage von Donnerstag bis Samstag, 27. bis 29. Oktober, in den Vortragssaal der Bibliothek im Gasteig ein. Die in…Stadtbibliothek Sendling: Welches Tablet ist das richtige für mich?
Albert-Roßhaupter-Straße 8Wer ein Tablet kaufen will, steht vor einem großen Angebot an Herstellern, Größen und Betriebssystemen. Ein Kurs in der Stadtbibliothek Sendling,…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
Am Schützeneck 5Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…Richtiger Umgang mit Laubbläser und Laubsauger
Im Herbst ist wieder Hochsaison für Laubbläser und Laubsauger. Doch durch den damit verbundenen Lärm fühlen sich auch viele Münchnerinnen und Münchner…Infoabend im Bauzentrum: Schäden an Photovoltaik-Anlagen
Willy-Brandt-Allee 10Auch Photovoltaik-Anlagen sind nicht unbegrenzt wartungsfrei haltbar. Eine regelmäßige Überprüfung hilft, die Leistung und damit den Ertrag der Anlage auf…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 25. Oktober 2016, 10 Uhr
MedienCAMPUS, Halle B0, Messe MünchenKulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers eröffnet mit einem Grußwort das „kreativ@muenchen: PRESSE Branchen.meet.up“ des Kompetenzteams Kultur- und…Dienstag, 25. Oktober 2016, 11.45 Uhr
Grütznerstube, RathausPressekonferenz zur kommunalen Entwicklungszusammenarbeit ange- sichts der Herausforderungen der Flüchtlingskrise. Der Bundesminister für Wirtschaftliche…Dienstag, 25. Oktober 2016, 19 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl empfängt Vertreterinnen und Vertreter der Münchner Sportvereine. Alle zwei Jahre dankt die Stadtspitze den Vereinen für ihr…Mittwoch, 26. Oktober 2016, 19 Uhr
NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht zur Eröffnung der Ausstellung „Die Verfolgung der Sinti und Roma in München und Bayern 1933 – 1945“. Weitere…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 9.20 Uhr
Saal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet den Open Government Tag 2016. In seiner Begrüßung der zirka 200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik,…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 10 Uhr
Statistisches Amt, Schwanthalerstraße 68Im Rahmen einer Pressekonferenz stellt die Leiterin des Statistischen Amts der Stadt München, Diplom-Statistikerin Uta Thien-Seitz, das in Kürze erscheinende…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 11 Uhr
Gärtnerstraße/Ecke DürrstraßeOberbürgermeister Dieter Reiter spricht zum Spatenstich der neuen Wohnanlage in Moosach. Bis Anfang 2017 sollen auf den städtischen Grundstücken 141…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 14.45 Uhr
Atelierhaus am Domagkpark, Margarete-Schütte-Lihotzky-Straße 30Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle startet das EU-Projekt CIVITAS ECCENTRIC mit einem Presserundgang und anschließender Präsentation mit…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 18 Uhr
Carl-Orff-Saal, Gasteig, Rosenheimer Platz 5Verleihung des animago AWARD mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Franz Josef Pschierer, Staatssekretär im Bayerisches Staatsministerium…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 18.30 Uhr
Halle Technisches Rathaus, Friedenstraße 40Karl Höferle, Hauptabteilungsleiter Tiefbau im Baureferat, empfängt in Vertretung der Baureferentin zum 15. Mal Bürgerinnen und Bürger, die an der Aktion…Donnerstag, 27. Oktober 2016, 21 Uhr
Marstall, ResidenztheaterPodiumsdiskussion „Alltag und Rassismus. Worte und Taten“ mit Felix Benneckenstein (Aussteigerhilfe Bayern) und Dr. Miriam Heigl (Leiterin der Fachstelle…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wohnen und Mobilität III Nachverdichten – preisgedämpften Wohnraum schaffen und grüne Innenhöfe schützen
Rathaus Umschau 202 / 2016 (24.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger, (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.3.2016Wohnen und Mobilität V „Mobilität aus einer Hand“ bei städtischen Wohnungsgesellschaften auch auf den Bestand ausweiten
Rathaus Umschau 202 / 2016 (24.10.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger, (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 1.3.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mobilfunk im ÖPNV – Erfahrungen der MVG in München
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Paul-Heyse-Unterführung sanieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Gerhard Mayer, Bettina Messinger und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Sportflächen städtischer Schulen auch am Wochenende zugänglich machen ohne den Regelbetrieb zu gefährden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)