Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die erneute Dauerversammlung auf der Trambahninsel am Sendlinger-Tor-Platz ist vorzeitig zu Ende gegangen. Die verbleibenden fünf Teilnehmer haben den Platz am…
Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Freiraumkonzeption „Freiraum München 2030“ geht in die nächste Runde: Am Freitag, 4. November, findet ab 15 Uhr die…
Neubau oder Generalsanierung der Jugendeinrichtung an der Muspillistraße 27 – und gleichzeitig mehr Platz für die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring. Wie…
Seit 1963 besitzt die Landeshauptstadt München im Gemeindegebiet Pöcking ein großes Areal am Ufer des Starnberger Sees. Auf diesem Grundstück befinden sich…
Mit „Off the record – die Mauer des Schweigens“ feiert am Donnerstag, 3. November, ab 20 Uhr im Theater HochX, Entenbachstraße 37, der zweite Teil der…
Eine Reihe mit insgesamt acht Filmen widmet das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, dem im Januar verstorbenen Regisseur und Drehbuchautor…
Der israelische Puppenspieler Ariel Doron ist am Donnerstag, 3. November, gleich zwei Mal im Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1. Um 18 und 20…
Die Rolle der Kirchen in der deutschen Gesellschaft ist im Wandel begriffen: Zwar sind evangelische und katholische Kirche mit jeweils rund 23 Millionen…
Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Edeltraut Edlinger in Anerkennung ihrer großen Verdienste im Bereich Frau und Gesundheit sowie um Themen rund um…
Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Andrea Meixner für ihren selbstlosen…
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Gro- ßer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.
Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)