Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 31.10.2016 (Ausgabe 207)
Rathaus Umschau vom 31.10.2016 (Ausgabe 207)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Dauerdemo am Sendlinger Tor zu Ende
- Auftaktveranstaltung zur „Freiraumzeit in München“
- Muspillistraße: Stadtrat beschließt Machbarkeitsstudie
- Erster Crowdfunding Pop-up Store an der Maximilianstraße
- Skulpturen im Possenhofener Wald werden restauriert
- Ausstellung: „Anton Fingerle – Ein Leben für die Münchner Jugend“
- Premiere: „Off the record – die Mauer des Schweigens“
- Filmreihe von Ettore Scola im Filmmuseum
- Kuratorenführung durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
- Figurentheater aus Israel
- Vortrag: „Die Globalisierung der Glaubensbewegungen“
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Dauerdemo am Sendlinger Tor zu Ende
Sendlinger-Tor-PlatzDie erneute Dauerversammlung auf der Trambahninsel am Sendlinger-Tor-Platz ist vorzeitig zu Ende gegangen. Die verbleibenden fünf Teilnehmer haben den Platz am…Auftaktveranstaltung zur „Freiraumzeit in München“
Dachauer Straße 110Die Öffentlichkeitsbeteiligung zur Freiraumkonzeption „Freiraum München 2030“ geht in die nächste Runde: Am Freitag, 4. November, findet ab 15 Uhr die…Muspillistraße: Stadtrat beschließt Machbarkeitsstudie
Muspillistraße 27Neubau oder Generalsanierung der Jugendeinrichtung an der Muspillistraße 27 – und gleichzeitig mehr Platz für die Freiwillige Feuerwehr Oberföhring. Wie…Erster Crowdfunding Pop-up Store an der Maximilianstraße
Maximilianstraße 33Mit STARTUPSTORE N‘ STORIES wird am Mittwoch, 2. November, der erste Crowdfunding Pop-up Store Deutschlands in der Maximilianstraße 33 eröffnet. Die…Skulpturen im Possenhofener Wald werden restauriert
Seit 1963 besitzt die Landeshauptstadt München im Gemeindegebiet Pöcking ein großes Areal am Ufer des Starnberger Sees. Auf diesem Grundstück befinden sich…Ausstellung: „Anton Fingerle – Ein Leben für die Münchner Jugend“
Situlistraße 75Mit dem Leben und Wirken des Münchner Stadtschulrats von 1945 bis 1976 befasst sich die Ausstellung „Anton Fingerle – Ein Leben für die Münchner…Premiere: „Off the record – die Mauer des Schweigens“
Entenbachstraße 37Mit „Off the record – die Mauer des Schweigens“ feiert am Donnerstag, 3. November, ab 20 Uhr im Theater HochX, Entenbachstraße 37, der zweite Teil der…Filmreihe von Ettore Scola im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Eine Reihe mit insgesamt acht Filmen widmet das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, dem im Januar verstorbenen Regisseur und Drehbuchautor…Kuratorenführung durch die Ausstellung „BIER.MACHT.MÜNCHEN“
St.-Jakobs-Platz 1Die Kuratorin Ursula Eymold führt am Donnerstag, 3. November, ab 16 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Sonderausstellung…Figurentheater aus Israel
St.-Jakobs-Platz 1Der israelische Puppenspieler Ariel Doron ist am Donnerstag, 3. November, gleich zwei Mal im Saal des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1. Um 18 und 20…Vortrag: „Die Globalisierung der Glaubensbewegungen“
Brienner Straße 34Die Rolle der Kirchen in der deutschen Gesellschaft ist im Wandel begriffen: Zwar sind evangelische und katholische Kirche mit jeweils rund 23 Millionen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 2. November 2016, 14.30 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht Edeltraut Edlinger in Anerkennung ihrer großen Verdienste im Bereich Frau und Gesundheit sowie um Themen rund um…Mittwoch, 2. November 2016, 16 Uhr
Grütznerstube, RathausBürgermeisterin Christine Strobl überreicht die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Andrea Meixner für ihren selbstlosen…Freitag, 4. November 2016, 15 Uhr
Pathos München, Dachauer Straße 110dStadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur „Freiraumzeit“ die nächste Runde der…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. November 2016, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.Dienstag, 8. November 2016, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 8. November 2016, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 8. November 2016, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 8. November 2016, 19 Uhr
Bürgersaal Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Züricher Straße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürger-…Dienstag, 8. November 2016, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Gro- ßer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.Dienstag, 8. November 2016, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 8. November 2016,19.30 Uhr
Alten- und Service-Zentrum Laim, Kiem-Pauli-Weg 22 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 25 (Laim). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Josef Mögele statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
„Haus mit der Roten Fahne“ erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Zahnärztliche Versorgung von Pflegebedürftigen in Harlaching erhalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Kinderbräute unter Asylbewerbern, wie sind die Zahlen in München
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)Mobilfunk und WLAN Empfang auch bei großen Menschenansammlungen im ÖPNV ausreichend dimensionieren
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Dienstag, 1. November: Start der Eislaufsaison 2016 im Prinze (SWM)
Kunstausstellung im Michaelibad Farben und Formen in Acryl (SWM)
Abwechslungsreiche Events in den M-Saunen im November (SWM)
GEWOFAG: Endspurt beim Innovationsbau am Münchner Dantebad (GEWOFAG)
Hautkrebs: Hautklinik informieren über Operative Dermatologie (Städtisches Klinikum München)
Hellabrunn hat sein Wahrzeichen wieder: Feierliche Eröffnung des Elefantenhauses (Tierpark Hellabrunn)
Faktenblatt Münchner Tierpark Hellabrunn, Elefantenhaus (Tierpark Hellabrunn)
3.000 Euro Einstiegsgehalt für Pflegefachkräfte (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Terminhinweis (Messe München GmbH)