Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 17.11.2016 (Ausgabe 219)
Rathaus Umschau vom 17.11.2016 (Ausgabe 219)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
- Diskussion zum 3. Bauabschnitt des Weißenseeparks
- Geschwister-Scholl-Preis 2016: Preisträgerin liest aus ihrem Buch
- Verleihung des Tanzpreises der Landeshauptstadt München
- Atelier-Mietzuschüsse für Künstler: Jetzt Bewerbungen einreichen
- Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
- Führung: Der Sendlinger Friedhof – Persönlichkeiten der Stadt
- Vortrag: „Antiziganismus in der deutschen Öffentlichkeit“
- Architektur zum Anfassen – Führung für Sehbehinderte und Blinde
- Infoabend im Bauzentrum: Gewährleistung beim Bauen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
Preysingstraße 62Das Referat für Bildung und Sport lädt pädagogische Fachkräfte, die sich für eine Beschäftigung in den städtischen Kitas interessieren, zu einem…Diskussion zum 3. Bauabschnitt des Weißenseeparks
Weißenseestraße 45(17. 11.2016) Das Baureferat lädt alle Bürgerinnen und Bürger zur Präsentation und Diskussion der Planungsziele für den 3. Bauabschnitt des Weißenseeparks…Geschwister-Scholl-Preis 2016: Preisträgerin liest aus ihrem Buch
Leopoldstraße 45„Codename Caesar. Im Herzen der syrischen Todesmaschinerie“ – so lautet der Titel des Buches, für das die Journalistin Garance Le Caisne mit dem…Verleihung des Tanzpreises der Landeshauptstadt München
Die Landeshauptstadt München zeichnet mit dem diesjährigen Tanzpreis die künstlerische Leitung des Bayerischen Staatsballetts – Ballettdirektor Ivan Liška…Atelier-Mietzuschüsse für Künstler: Jetzt Bewerbungen einreichen
Die Landeshauptstadt München vergibt ab 1. Juli 2017 für einen Zeitraum von drei Jahren Atelier-Mietzuschüsse an Künstlerinnen und Künstler mit Wohnsitz in…Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
RathausBürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich beim Info-Point „Engagiert leben in München“ am Montag, 21. November, von 11 bis 18 Uhr in der…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 1
Lenbachplatz 8Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 1 (Altstadt – Lehel) mit, dass die Bürgerversammlung des 1. Stadtbezirkes am…Führung: Der Sendlinger Friedhof – Persönlichkeiten der Stadt
Friedhof SendlingWenige Jahre vor der Eingemeindung Sendlings in die Stadt München wurde 1871 bis 1872 der Sendlinger Friedhof an der Albert-Roßhaupter-Straße angelegt und…Vortrag: „Antiziganismus in der deutschen Öffentlichkeit“
Brienner Straße 34In den Medien, der Politik und der Öffentlichkeit wurde in den vergangenen Jahren eine gesellschaftliche Debatte über die Folgen einer sogenannten…Architektur zum Anfassen – Führung für Sehbehinderte und Blinde
Willy-Brandt-Allee 10Das Bauzentrum München bietet am Dienstag, 22. November, ab 17.30 Uhr in Kooperation mit der Münchner Volkshochschule (MVHS) eine spezielle Führung für…Infoabend im Bauzentrum: Gewährleistung beim Bauen
Bauzentrum MünchenNach der Abnahme einer Immobilie muss der neue Eigentümer sich grundsätzlich selbst um deren Erhalt kümmern. Allerdings gibt es für die Bauleistungen für…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 18. November 2016, 15.30 Uhr
Rathaus, RatstrinkstubeBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt 40 Bürgerinnen und Bürger, die sich in München in herausragender Weise unter anderem im Kinder- und Jugendbereich…Freitag, 18. November 2016, 16 Uhr
Rathaus, Großer SitzungssaalBürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Delegiertenversammlung des Münchner Lehrerinnen- und Lehrerverbands, die unter dem Motto „Alles in…Freitag, 18. November 2016, 19 Uhr
Alter Rathaussaal, Eingang im Durchgang zum TalStädtischer Festakt mit Ehrungen im Bereich der Münchner Volkskultur durch Bürgermeister Josef Schmid und Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers. Mit der…Montag, 21. November 2016, 11 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1, SenatssaalPressegespräch anlässlich der Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Michael Then, Vorsitzender des…Dienstag, 22. November 2016, 16 Uhr
Referat für Gesundheit und Umwelt, Bayerstraße 28 a, Raum 1.009 bGesundheitsreferentin Stephanie Jacobs überreicht 25 neu ausgebildeten interkulturellen Gesundheitsmediatorinnen und -mediatoren im Rahmen eines kleinen…Dienstag, 22. November 2016, 19 Uhr
Altes Rathaus, SaalKulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers überreicht den Tanzpreis der Landeshauptstadt München an die künstlerische Leitung des Bayerischen Staatsballetts –…Dienstag, 22. November 2016, 19 Uhr
Pädagogisches Institut, Herrnstraße 19Zur Eröffnung der Wahl des Gemeinsamen Elternbeirats der städtischen Kindergärten (GKB) spricht Stadtschulrätin Beatrix Zurek.
Bürgerangelegenheiten
Montag, 24. Oktober 2016, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 24. November 2016, 19 Uhr
Städtische Turnhalle, Säbener Straße 49 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 18 (Untergiesing – Harlaching). Die Versammlungsleiterin Stadträtin Dr. Evelyne Menges, stellvertretende Vorsitzende…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Mitten in der Stadt vergammelt ein Öffentliches Gebäude – jetzt soll es Partyzone werden – was wird aus dem Kongresssaal des Deut- schen Museums?
Rathaus Umschau 219 / 2016 (17.11.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) vom 2.2.2016Stadtratsbeschlüsse nicht hintergehen – Unterstützung in der LGBT – Beratung umsetzen
Rathaus Umschau 219 / 2016 (17.11.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Dominik Krause und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 28.6.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Umsetzung des Pflegestärkungsgesetzes (PSG III) Darstellung der Inhalte und mögliche Folgen für die Landeshauptstadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner- Schaar (SPD-Fraktion)Ökologische Wertigkeit von Naturflächen in der LH München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Wie gehen die städtischen Kliniken mit nicht ansprechbaren Patienten um?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayern- partei)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sendling-Westpark: Bus-Umleitungen wegen Straßenbauarbeiten am Wochenende (MVG)
Steinhausen: Bus-Umleitung wegen Straßenbauarbeiten am Samstag, 19. November (MVG)
Was tun, wenn der „Schnupfen“ chronisch wird (Städtisches Klinikum München)
Hellabrunner Elefantendamen weihen Bullenanlage ein (Tierpark Hellabrunn)