Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.02.2016 (Ausgabe 22)
Rathaus Umschau vom 03.02.2016 (Ausgabe 22)
Meldungen
Arbeitslosenzahlen im Januar
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München erhöhte sich im Januar aus saisonalen Gründen. 47.484 Personen waren arbeitslos, 5.258 mehr als im…- Arbeitslosenzahlen in deutschen Städten Januar 2016 (Agenturbezirke)
Uraufführung des Musiktheaterprojekts „Korridor“
Nußbaumstraße 7Die Räume der Ludwig-Maximilians-Universität, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie, Nußbaumstraße 7, werden zur Bühne eines Musiktheaterprojekts der…David Bowie: „The Man Who Fell to Earth” im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Die nächste Veranstaltung der Reihe „Open Scene“ am Donnerstag, 4. Februar, um 19 Uhr, widmet das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1,…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 4. Februar 2016, 11 Uhr
im Festsaal des Augsburger RathausesBürgermeister Josef Schmid unterzeichnet für die Landeshauptstadt München die Kooperationsvereinbarung des Netzwerkes „Biostädte“. Zusammen mit den…Donnerstag, 4. Februar 2016, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „ExistenzFest. Hermann Nitsch und das Theater“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Montag, 8. Februar 2016, 11 Uhr
Karpfenstraße 11Stadtrat Sebastian Schall (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Elsa Vital im Namen der Stadt zum 103. Geburtstag.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Eltern behalten die Entscheidungsmacht im Kinderhaus an der Spervogelstraße
Rathaus Umschau 22 / 2016 (03.02.2016)Antwort auf: Antrag Stadträtin Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 19.3.2015Zweitwohnungsteuer Mustersatzung rechtswidrig – Auswirkung auf München?
Rathaus Umschau 22 / 2016 (03.02.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 11.12.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Schnelle und sichere Süd-Nordverbindung für Radfahrer realisieren
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Sabine Pfeiler und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Erhaltung des historisch wertvollen Kopfbaus der Stückguthalle in Pasing prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen/Rosa Liste)Wieso stocken die Baumaßnahmen der Bezirkssportanlage in der Meyerbeerstraße 115 seit Monaten?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer- Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))Verstöße gegen die Residenzpflicht im Bereich der LHM
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)