Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.11.2016 (Ausgabe 220)
Rathaus Umschau vom 18.11.2016 (Ausgabe 220)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Informationsveranstaltung „Wege in die Hochschule“
- PERSPEKTIVE MÜNCHEN – Stadt lädt zum Handlungsraumforum ein
- Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung: Ausstellung im RBS
- Kunstpreis der Landeshauptstadt München für Eva Leitolf
- Singen und Musizieren im Wirtshaus
- Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Neues Münchner Filmfest zu Mitteleuropa
- Podiumsdiskussion: Migration und der Münchner Arbeitsmarkt
- Wie aus der Zuckerkiste ein Instrument wird: Vortrag im Kunstforum
- NS-Dokumentationszentrum präsentiert Theaterprojekt SCHLUCHTEN
- Kuratorenführung: „Die Verfolgung der Sinti und Roma“
- Bauzentrum: Immobilien vermieten – Tipps von der Expertin
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Informationsveranstaltung „Wege in die Hochschule“
Kapuzinerstraße 30Unter dem Titel „Wege in die Hochschule“ findet am Donnerstag, 24. November, ab 17 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit München,…PERSPEKTIVE MÜNCHEN – Stadt lädt zum Handlungsraumforum ein
Ständlerstraße 20Im Rahmen von PERSPEKTIVE MÜNCHEN, dem Stadtentwicklungskonzept der Landeshauptstadt München, wird der Öffentlichkeit am Mittwoch, 30. November, von 18.30…Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung: Ausstellung im RBS
Bayerstraße 28Die Ausstellung zum diesjährigen Münchner Schulwettbewerb zur Stadtentwicklung zieht in das Referat für Bildung und Sport. Von Dienstag, 22. November, bis…Kunstpreis der Landeshauptstadt München für Eva Leitolf
Die Fotokünstlerin Eva Leitolf wird von der Landeshauptstadt München mit dem Kunstpreis der Stadt 2016 ausgezeichnet. Der mit 10.000 Euro dotierte Kunstpreis…Singen und Musizieren im Wirtshaus
Gietlstraße 15Zum vierten Mal laden das Kulturreferat und der Bayerische Landesverein für Heimatpflege zu einem offenen Sing- und Musikantenabend ein. Am Mittwoch, 23.…Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Das nächste offene Turmsingen im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums im Isartor findet am Montag, 21. November, unter ganz besonderer Leitung statt…Neues Münchner Filmfest zu Mitteleuropa
Monopol KinoZum ersten Mal findet in München das MITTEL PUNKT EUROPA Filmfestival statt. Von Mittwoch bis Dienstag, 23. bis 29. November, werden im Schwabinger…Podiumsdiskussion: Migration und der Münchner Arbeitsmarkt
Münchner StadtmuseumMünchen ist attraktiv – auch weil der Arbeitsmarkt eine Fülle an Möglichkeiten verspricht. Zum Thema „Auf der Suche nach einem besseren Leben? Migration…Wie aus der Zuckerkiste ein Instrument wird: Vortrag im Kunstforum
Rosenkavalierplatz 16Über Rohzuckerkisten aus Brasilien und deren Weiterverwendung im Instrumenten- und Möbelbau sowie über seine Reisen in den Nordosten Brasiliens spricht Dr.…NS-Dokumentationszentrum präsentiert Theaterprojekt SCHLUCHTEN
Brienner Straße 34Wie leben Sinti und Roma in Deutschland heute? Was könnten mögliche Ursachen für die heute noch anhaltende Diskriminierung sein? Und was richtet „positiver…Kuratorenführung: „Die Verfolgung der Sinti und Roma“
Brienner Straße 34Eine Kuratorenführung durch die neue Sonderausstellung „Die Verfolgung der Sinti und Roma in München und Bayern 1933-1945“ bietet das…Bauzentrum: Immobilien vermieten – Tipps von der Expertin
Willy-Brandt-Allee 10Vor Vermietung einer Wohnung ist es wichtig, sich Gedanken über einige Punkte zu machen. Die Architektin Michaela Pollklesener gibt Vermieterinnen und…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Neues RathausDienstag, 22. November 9.00 Uhr Bildungs-/Sport-/Kinder- und Jugendhilfe-/Sozialausschuss – Großer Sitzungssaal im Anschluss Kinder- und…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 19. November 2016, 20 Uhr
Literaturhaus München, Saal, Salvatorplatz 1Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) überreicht in Vertretung des Oberbürgermeisters den Preis zum Fernsehwettbewerb LiteraVision. Es wird jeweils ein…Montag, 21. November 2016, 11 Uhr
Ludwig-Maximilians-Universität, Geschwister-Scholl-Platz 1, SenatssaalPressegespräch anlässlich der Verleihung des Geschwister-Scholl-Preises mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, Michael Then, Vorsitzender des…Montag, 21. November 2016, 18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeister Josef Schmid empfängt die Mitglieder des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft e.V. aus dem Raum München zu einem Stehempfang.Montag, 21. November 2016, 18.30 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl spricht Grußworte zum Empfang für die Stifterinnen und Stifter sowie Großspenderinnen und -spender zugunsten der Stiftungen…Mittwoch, 23. November 2016, 9 Uhr
Messe München, Halle A 2, Forumsbühne, PlanwerkDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei der Eröffnung der Messe Heim + Handwerk.Mittwoch, 23. November 2016, 11 Uhr
Städtisches Berufliches Schulzentrum am Simon-Knoll-Platz 3Pressegespräch „Das berufliche Schulwesen in München 2016/2017“ mit Bürgermeisterin Christine Strobl und Stadtschulrätin Beatrix Zurek. Gastgebende…Mittwoch, 23. November 2016, 19 Uhr
Festsaal im Alten RathausVerleihung des Kunstpreises der Landeshauptstadt München an die Fotokünstlerin Eva Leitolf mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 26. November 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 0170/4…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wer entscheidet nach welchen Kriterien über Werbung im Öffentlichen Raum?
Rathaus Umschau 220 / 2016 (18.11.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel und Herbert Danner (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 20.6.2016Der Sommer kann kommen Einstiegshilfen an Münchner Badeseen
Rathaus Umschau 220 / 2016 (18.11.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 1.8.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Prüfauftrag zur gemeinsamen Nutzung von bestehenden Schwimmbädern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Solidarität mit inhaftierten Abgeordneten und BürgermeisterInnen in der Türkei
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)