Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 25.11.2016 (Ausgabe 225)
Rathaus Umschau vom 25.11.2016 (Ausgabe 225)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche an Christel Sembach-Krone zum 80. Geburtstag
- Stadtrat bringt Bürger- und Kulturtreff für Bogenhausen auf den Weg
- Internationaler Kulturaustausch 2017 über die Villa Waldberta
- Stadt verleiht Erasmus-Grasser-Preis 2016
- Gesundheitsbeirat macht sich für Patientinnen und Patienten stark
- Veranstaltung „Kreativ im Ungewissen“: Vorträge und Diskussion
- Barkasse im Kassen- und Steueramt am Mittwoch geschlossen
- Zeitzeugengespräch mit Mano Höllenreiner im NS-Dokuzentrum
- Konzeptstudie Südliches Bahnhofsviertel: Ausstellung im PlanTreff
- Infoabend im Bauzentrum München: Radon – Gefahr aus der Tiefe?
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche an Christel Sembach-Krone zum 80. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Christel Sembach-Krone zum bevorstehenden 80. Geburtstag: „Ihrem Unternehmergeist sowie Ihrer großen…Stadtrat bringt Bürger- und Kulturtreff für Bogenhausen auf den Weg
Ruth-Drexel-StraßeBogenhausen erhält auf dem Areal der ehemaligen Prinz-Eugen-Kaserne in Bogenhausen einen Bürger- und Kulturtreff. Den Projektauftrag und ein Finanzvolumen von…Internationaler Kulturaustausch 2017 über die Villa Waldberta
Villa WaldbertaMit der Villa Waldberta, dem Internationalen Künstlerhaus der Stadt München in Feldafing, ermöglicht die Kommune internationalen Künstlerinnen und…Stadt verleiht Erasmus-Grasser-Preis 2016
Altes RathausBürgermeister Josef Schmid, Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, hat gestern im Rahmen eines Festaktes fünf Münchner Handwerksbetriebe für ihr…Gesundheitsbeirat macht sich für Patientinnen und Patienten stark
Bayerstraße 28Die Schaffung einer gynäkologischen Untersuchungsmöglichkeit für mobilitätseingeschränkte Frauen in München und die Unterstützung der Einführung eines…Veranstaltung „Kreativ im Ungewissen“: Vorträge und Diskussion
Dachauer Straße 112Unter dem Motto „Kreativ im Ungewissen“ lädt das Kompetenzteam Kultur- und Kreativwirtschaft der Landeshauptstadt München Kreativschaffende und die…Barkasse im Kassen- und Steueramt am Mittwoch geschlossen
Herzog-Wilhelm-Straße 11Die Barkasse und die Infothek im Kassen- und Steueramt, Herzog-Wilhelm-Straße 11, sind am Mittwoch, 30. November, wegen der jährlichen Personalversammlung…Zeitzeugengespräch mit Mano Höllenreiner im NS-Dokuzentrum
NS-DokumentationszentrumHermann Höllenreiner, genannt Mano, war neun Jahre alt, als er am 13. März 1943 gemeinsam mit seiner Familie nach Auschwitz-Birkenau kam und elf, als er den…Konzeptstudie Südliches Bahnhofsviertel: Ausstellung im PlanTreff
Blumenstraße 31Nachdem die Ausstellung zur Konzeptstudie Südliches Bahnhofsviertel im Sommer im Deutschen Theater und im DGB-Haus an der Schwanthalerstraße zu Gast war, gibt…Infoabend im Bauzentrum München: Radon – Gefahr aus der Tiefe?
Willy-Brandt-Allee 10Das radioaktive Edelgas Radon kann aus dem Boden in Gebäude gelangen. Die Konzentration des Gases in der Raumluft wird einerseits von der Art des Untergrundes…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 26. November 2016, 10 Uhr
ICM MünchenBürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte zur Meisterfeier der Handwerkskammer für München und Oberbayern.Montag, 28. November 2016, 11 Uhr
Ratstrinkstube (Rathaus, Eingang Fischbrunnen)Eröffnung der „Himmelswerkstatt“ am Münchner Christkindlmarkt durch den Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid. Eine…Montag, 28. November 2016, 14.30 Uhr
Stadtbibliothek im GasteigStadtschulrätin Beatrix Zurek spricht zur 12. StadtschülerInnen-Konferenz Grußworte.Montag, 28. November 2016, 16 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalBürgermeisterin Christine Strobl begrüßt die Gäste zur Feier anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Büros für Rückkehrhilfen und der Preisverleihung…Montag, 28. November 2016, 19 Uhr
Schulen an der Blumenauer Straße 11, AulaZum 50-jährigen Jubiläum der Freien Turnerschaft München (FTM) Blumenau spricht Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte. Die FTM Blumenau zählt rund…Mittwoch, 30. November 2016, 11.30 Uhr
Schloss Nymphenburg, HubertussaalGesundheitsreferentin Stephanie Jacobs nimmt am Festakt zum 100-jährigen Bestehen des Krankenhauses Barmherzige Brüder in München teil und spricht im Rahmen…Mittwoch, 30. November 2016, 14 Uhr
mucca Halle, Kreativquartier, Zugang Dachauer Straße 112Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet mit einem Grußwort die Veranstaltung „kreativ@bayern: Kreativ im…Mittwoch, 30. November 2016, 18.30 Uhr
MVG Museum, Ständlerstraße 20Im Rahmen der PERSPEKTIVE MÜNCHEN, dem Stadtentwicklungskonzept der Landeshauptstadt München, wird der Öffentlichkeit der aktuelle Stand der Arbeiten am…Mittwoch, 30. November 2016, 19 Uhr
Jüdisches Museum München, Sankt-Jakobs-Platz 16Vorstellung der Publikation „Raub von Kulturgut“ mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Staatsminister für Bildung und Kultus, Wissenschaft und…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 2. Dezember 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Im Zeitraum vom 28. November bis 1. Januar findet die Sprechstunde des Bezirksausschusses 1…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Freianlagen der Münchner Freibäder ganzjährig nutzbar machen
Rathaus Umschau 225 / 2016 (25.11.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke) vom 29.7.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Misshandlungsverdacht bei schwerkranker Patientin im Klinikum Bogenhausen – was muss getan werden, um Wiederholungsfälle zu verhindern?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)