Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Bei einer toten Graugans, die am vergangenen Donnerstagabend am Ufer des Hinterbrühler Sees aufgefunden wurde, ist der Vogelgrippe-Erreger H5N8 festgestellt…
Seit 1. Juli dieses Jahres ist auch der südliche Teil der Sendlinger Straße testweise Fußgängerzone. Während der gesamten Dauer des Verkehrsversuchs laufen…
München ist eine wohlhabende Stadt. Ein Teil der Bevölkerung profitiert jedoch nicht davon, und die Zahl der Menschen, die armutsgefährdet sind oder in Armut…
Der Autor, Dramaturg und Künstler Björn Bicker wird für sein Buch „Was glaubt ihr denn. Urban Prayers“ mit dem Tukan-Preis 2016 ausgezeichnet. Mit dem…
Immer mehr Menschen sind auf Pflege angewiesen. Diese zu verbessern ist aktuelles politisches Ziel. Aus diesem Grund tritt zum 1. Januar 2017 das Zweite…
Die Verleihung des Münchner Modepreises im Februar hat gezeigt, wie wichtig derartige Veranstaltungen für den kreativen Nachwuchs sind. Mode unter dem Label…
Wer auf der Suche nach einmaligen Kleidungsstücken ist, könnte am Samstag, 3. Dezember, in der Deutschen Meisterschule für Mode/Designschule, Rossmarkt 15,…
Zum Jahrestag des Volksentscheids über die Annahme der Bayerischen Verfassung werden am Donnerstag, 1. Dezember, die städtischen Dienstgebäude beflaggt.
Wer gerne Advents- und Weihnachtslieder singt oder neue Lieder kennenlernen möchte, ist am 2. Adventssonntag zu einem kostenlosen offenen Singen mit bairischen…
Überraschende und zauberhafte Geschichten zur Vorweihnachtszeit voller Humor und Tiefsinn erzählt Annette Hartmann am Sonntag, 4. Dezember, ab 15 Uhr in der…
Das Münchner Flötenensemble präsentiert am Sonntag, 4. Dezember, ab 11 Uhr in der Sammlung Musik des Münchner Stadtmuseums, St.-Jakobs-Platz 1, ein buntes…
Die Landeshauptstadt München unterstützt mit dem Förderprogramm Energieeinsparung die Bemühungen der Münchnerinnen und Münchner um Energiesparmaßnahmen…
Pressetermin und Vorbesichtigung zur Wiedereröffnung der Monacensia an ihrem Standort in der historischen Künstlervilla des Bildhauers Adolf von Hildebrand.…
Bürgermeisterin Christine Strobl zeichnet die Gewinner des Foto-Wettbewerbs „Selbstbestimmt! Was heißt hier Inklusion?“ aus. Während der Wettbewerbsphase…
Gespräch zum Auftakt des Filmfestivals KINO ASYL zwischen Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und den Kuratorinnen und Kuratoren. Im Anschluss laufen die…
In Vertretung des Oberbürgermeisters überreicht Stadtrat Klaus Peter Rupp (SPD-Fraktion) den Tukan-Preis an Björn Bicker für sein Buch „Was glaubt ihr…
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 2.9.2016