Bürgerpreis für Demokratie: Bewerbungen noch bis 31. Dezember Archiv
-
Rathaus Umschau 237 / 2016, veröffentlicht am 13.12.2016
Für den „Münchner Bürgerpreis für Demokratie -- gegen Vergessen“ 2017 endet am Samstag, 31. Dezember (Datum des Poststempels), die Bewerbungsfrist. Bis dahin können beim Kulturreferat der Landeshauptstadt München noch Projekte eingereicht werden, die sich aktiv und beispielhaft für Demokratie einsetzen, Zeichen gegen rechtsextremistische Tendenzen und Ausgrenzung setzen und aufklärend im Sinne einer lebendigen Erinnerungskultur wirken. Die Ausschreibung richtet sich vor allem an junge Menschen. Bewerben können sich Einzelpersonen, Gruppen oder Initiativen.
Der mit 5.000 Euro dotierte und alle zwei Jahre vergebene Preis wurde 2010 auf Initiative der kürzlich verstorbenen Münchner Ehrenbürgerin und langjährig engagierten Politikerin Professorin Dr. Dr. h.c. Hildegard-Hamm-Brücher im Rahmen einer Stiftung ins Leben gerufen. Hildegard Hamm-Brücher hat als erste Frau und als jüngstes Mitglied 1948 ihre politische Laufbahn im Münchner Stadtrat begonnen und sich als bedeutende Persönlichkeit der deutschen Politik für demokratische Werte und Verantwortung eingesetzt. Am 7. Dezember ist sie im Alter von 95 Jahren verstorben.
Die Stiftung wird verwaltet und vertreten vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München.
Ausführliche Informationen unter http://www.muenchen.de/kulturausschreibungen und per E-mail an beate.schlegelmilch@muenchen.de.