Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.02.2016 (Ausgabe 27)
Rathaus Umschau vom 11.02.2016 (Ausgabe 27)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Leerungstage der Müllabfuhr dem Wachstum der Stadt angepasst
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
- Infoabend „Barrierefrei bauen und sanieren“ im Bauzentrum
- Kritische Edition: Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin
- Stadtmuseum: Familienprogramm mit Christiane Greska
- MVHS-Führung durch die Ausstellung „Typisch München!
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Leerungstage der Müllabfuhr dem Wachstum der Stadt angepasst
ObermenzingDer Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) organisiert die Müllabfuhr in weiten Gebieten des Münchner Westens und in einigen angrenzenden Bezirken im Norden…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 5, Bezirksteil Haidhausen
Innere Wiener Straße 19Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 5 (Au – Haidhausen) mit, dass die Bürgerversammlung des 5. Stadtbezirkes…Infoabend „Barrierefrei bauen und sanieren“ im Bauzentrum
Willy-Brandt-Allee 10Wer möchte nicht bis ins hohe Alter selbstständig in den vertrauten Wänden leben? Bauliche Barrieren machen dies oft unmöglich: zu enge Bäder, Stufen,…Kritische Edition: Kriegstagebuch einer jungen Nationalsozialistin
Winzererstraße 68Die Münchnerin Wolfhilde von König war 13 Jahre alt, als der Zweite Weltkrieg ausbrach. In den folgenden sieben Jahren führte sie ein Kriegstagebuch, in dem…Stadtmuseum: Familienprogramm mit Christiane Greska
St.-Jakobs-Platz 1Für Familien mit Kindern ab acht Jahren findet am Sonntag, 14. Februar, von 15 bis 17 Uhr im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Veranstaltung…MVHS-Führung durch die Ausstellung „Typisch München!
St.-Jakobs-Platz 1Zum Thema „Moriskentanz und Metzgersprung – buntes Treiben auf dem Marienplatz“ führt Jutta Kafka von der Münchner Volkshochschule (MVHS) am Sonntag,…
Terminhinweise für Medien
Montag, 15. Februar 2016, 19 Uhr
Lenbachhaus, Atrium, Luisenstraße 33Eröffnung von „Playback Room“ mit Grußworten von Stadträtin Sabine Krieger (Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 18. Februar 2016, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf – Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach) mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer.Donnerstag, 18. Februar 2016, 19 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf – Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach).
Antworten auf Stadtratsanfragen
EFRE (Europäischer Fond für regionale Entwicklung) Projektmittel für „Energieeinsparung in öffentlichen Strukturen“ prüfen!
Rathaus Umschau 27 / 2016 (11.02.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden und Hep Monatzeder (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 6.2.2015Verkauften die SWM selbst oder über Dritte 2015 Strom ins Ausland?
Rathaus Umschau 27 / 2016 (11.02.2016)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch) vom 4.1.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Paul-Heyse-Unterführung, die Dritte, wie geht es mit dem Schandfleck weiter?
Anfrage Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion)Ursachen der Probleme bei der Unterbringung von Flüchtlingen
Anfrage Stadträtinnen Gülseren Demirel und Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
App „MVG more“ jetzt noch besser: MVG Rad und CarSharing für alle aus einer Hand (MVG Die presserechtliche Verantwortung für die nachfolgenden en liegt jeweils bei der Beteiligungsgesellschaft, die sie herausgibt.)