Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die Fotografin Herlinde Koelbl wird am Donnerstag, 25. Februar, im Saal des Alten Rathauses durch Oberbürgermeister Dieter Reiter für ihr Lebenswerk mit dem…
Das Abendprogramm der Ausstellung „Freiraum 2030“ wird am Donnerstag, 25. Februar, um 19 Uhr in der Rathausgalerie mit einem „Urban Slam“ im Rahmen der…
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft hat die Broschüre „München. Der Wirtschaftsstandort. Fakten und Zahlen“ neu aufgelegt. Die Publikation gibt einen…
Gerade in den Wintermonaten, wenn es bereits am Nachmittag dunkel wird, ist die Fahrradbeleuchtung essentiell für die eigene Sicherheit im Verkehr. Um darauf…
Mit der Reihe „An was arbeiten Sie gerade?“ erforscht das Projekt PLATFORM regelmäßig aktuelle Ideen und Projekte der lokalen Kunst- und Kulturszene und…
Direkt in Fassaden oder Dächer integrierte Photovoltaik-Systeme ermöglichen ansprechende Architekturlösungen, bei denen die Energieerzeugung nicht mehr als…
Der bekannte Verleger Professor Dr. h.c. Klaus Gerhard Saur hält am Mittwoch, 24. Februar, um 19 Uhr im NS-Dokumentationszentrum, Brienner Straße 34, einen…
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, überreicht den Münchner Modepreis. Nominiert sind neun Designerinnen und…
Oberbürgermeister Dieter Reiter überreicht den Kulturellen Ehrenpreis der Landeshauptstadt München an Herlinde Koelbl. Die Laudatio hält Professor Dr.…
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Alexander Dietrich, Kristina Frank, Michael Kuffer, Dr. Evelyne Menges (CSU-Fraktion), Christian Amlong, Verena Dietl, Bettina Messinger, Beatrix Zurek (SPD-Fraktion), Paul Bickelbacher, Herbert Danner (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste), Dr. Michael Mattar, Thomas Ranft (Fraktion Freiheitsrechte, Transpa- renz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)), Brigitte Wolf (Die Linke) und Sonja Haider (ÖDP)