Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.02.2016 (Ausgabe 39)
Rathaus Umschau vom 29.02.2016 (Ausgabe 39)
Meldungen
Dritte AMIGA-Karrierebörse für internationale Fachkräfte
Kapuzinerstraße 30Die AMIGA-Karrierebörse für internationale Fachkräfte bietet bereits zum dritten Mal eine Plattform für den Austausch zwischen Unternehmen in München mit…Erfolgreicher Immobilienverkauf: Infoabend im Bauzentrum
Willy-Brandt-Allee 10Die eigene Immobilie gut und schnell zu verkaufen, ist nicht immer ein leichtes Unterfangen. Die richtige Verkaufsstrategie ist entscheidend. Besonders wichtig…Die besten deutschen Filme 2015 im Filmmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Vom 4. März bis 28. April zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, wieder die zwölf besten deutschen Filme des Vorjahres,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 1. März 2016, 13 Uhr
Ratskeller, Raum „König Ludwig“Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht den Helmut-Stegmann-Nachwuchs-Förderpreis 2015/2016 für regionale und lokale Sportberichtserstattung. Der…Dienstag, 1. März 2016, 13.30 Uhr
Grundschule am Winthirplatz, Winthirplatz 6Stadtschulrat Rainer Schweppe besucht die zweitplatzierte Schule des diesjährigen Münchner Schulpreises, die Grundschule am Winthirplatz. Dort übergibt er…Donnerstag, 3. März 2016, 14.30 Uhr
Circus Krone, Marsstraße 43Bei einer Sondervorstellung des Circus Krone für Tagesbetreuungspersonen und Pflegefamilien spricht Bürgermeisterin Christine Strobl Grußworte und…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 7. März 2016, 18.30 Uhr
Sitzungssaal des Sozialbürgerhauses Sendling, Meindlstraße 16Sitzung des Bezirksausschusses 6 (Sendling). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Lutz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Keine Baugenehmigung wegen einer Fichte?
Rathaus Umschau 39 / 2016 (29.02.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei) vom 22.10.2015