Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.03.2016 (Ausgabe 42)
Rathaus Umschau vom 03.03.2016 (Ausgabe 42)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- Deutscher Mediapreis in München verliehen
- Stadtrat beschließt Sportentwicklungsplanung
- Wettbewerb zum Nahversorgungszentrum Paul-Gerhardt-Allee
- Arbeitskreis für Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24
- Retrospektive des Japaners Ozu Yasujiro im Filmmuseum
- Bauzentrum München: Infoabend des Mietervereins München
- „Gretchen mag‘s mondän“: Abend-Führung im Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Deutscher Mediapreis in München verliehen
Altes RathausDer Deutsche Mediapreis ist gestern im Saal des Alten Rathauses zum 18. Mal verliehen worden. Rund 450 geladene Gäste aus der Mediabranche erlebten die…Stadtrat beschließt Sportentwicklungsplanung
Der Stadtrat hat seiner gestrigen Sitzung die Durchführung einer dauerhaften Sportentwicklungsplanung beschlossen. Aufgrund des rasanten Bevölkerungswachstums…Wettbewerb zum Nahversorgungszentrum Paul-Gerhardt-Allee
Paul-Gerhardt-AlleeDie „Zentralen Bahnflächen München“ zwischen Hauptbahnhof und Pasing sind mit einer Größe von rund 178 Hektar eines der bedeutendsten städtebaulichen…Arbeitskreis für Seelische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen
Der Münchner Gesundheitsbeirat hat sich seit über 25 Jahren als Beratungsorgan für den Stadtrat und die Stadtverwaltung der Landeshauptstadt München in…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 24
Georg-Zech-Allee 15Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 24 (Feldmoching – Hasenbergl) mit, dass die Bürgerversammlung des 24.…Retrospektive des Japaners Ozu Yasujiro im Filmmuseum
Vom 4. März bis 19. Juni zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseums, St. Jakobs-Platz 1, in 35 Programmen alle erhaltenen Filme des japanischen Regisseurs…Bauzentrum München: Infoabend des Mietervereins München
Willy-Brandt-Allee 10Der Gang vor Gericht beinhaltet meist viele Unwägbarkeiten. Dies gilt auch für Konflikte zwischen den Mietparteien, die häufig vor Gericht landen, wenn keine…„Gretchen mag‘s mondän“: Abend-Führung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 9. März, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Abend-Führung durch die Ausstellung „Gretchen mag‘s mondän. Damenmode der…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 8. März 2016, 9.30 Uhr
Karl-Postl-Straße 36Stadträtin Jutta Koller (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) gratuliert der Münchner Bürgerin Elisabeth Wagner im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Dienstag, 8. März 2016, 12.30 Uhr
Saal des Alten Rathauses25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Fast 1.200 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern in diesem Jahr ein Dienstjubiläum.…Dienstag, 8. März 2016, 13.20 Uhr
Winthirstraße 20Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Maria Rother im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Hauptbahnhof – Sanierung der Gleishalle für eine innovative Licht- technik nutzen!
Rathaus Umschau 42 / 2016 (03.03.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrat Richard Quaas (CSU) vom 26.8.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Neue Schwerpunktsetzung im Gesundheitsbeirat
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Reinhold Babor, Eva Caim, Dr. Manuela Olhausen, Sabine Pfeiler und Pro- fessor Dr. Hans Theiss (CSU-Fraktion)Nachhaltigen Konsum konkret umsetzen – kein Einsatz mehr von Kaffeemaschinen mit Kaffeekapseln in Einrichtungen der Landeshauptstadt München
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger und Hep Monatzeder (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Radschulwegsicherheit
Anfrage Stadträtin Sonja Haider (ÖDP)