Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.03.2016 (Ausgabe 44)
Rathaus Umschau vom 07.03.2016 (Ausgabe 44)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Hubertus Andrä zum 60. Geburtstag
- 200.000. Besucher im NS-Dokumentationszentrum München
- Norbert Böer – 50 Jahre bei der Stadt
- Planungswettbewerb für den Landschaftspark Freiham
- Vortrag „Dämmen von Wänden und Decken“ in der MVHS West
- Bauzentrum: Vortrag über Folgekosten von Immobilien
- Ausstellung „RICOCHET 10 – Amie Siegel. Double Negative“
- Retrospektive Jim Jarmusch im Filmmuseum
- Ausstellung „Die Frau vom Meer“ in der Stadtbibliothek Neuhausen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Glückwünsche für Hubertus Andrä zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert dem Münchner Polizeipräsidenten Hubertus Andrä zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Seit Juli 2013 tragen Sie in…200.000. Besucher im NS-Dokumentationszentrum München
Brienner Straße 34Noch bevor sich am 1. Mai die Eröffnung des NS-Dokumentationszentrums München zum ersten Mal jährt, hat der Lern- und Erinnerungsort seinen 200.000. Besucher…Norbert Böer – 50 Jahre bei der Stadt
Altes Rathaus25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt. Fast 1.200 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können in diesem Jahr ein Dienstjubiläum…Planungswettbewerb für den Landschaftspark Freiham
BodenseestraßeIm neuen Stadtteil Freiham entsteht als Teil des Grüngürtels am westlichen Münchner Stadtrand ein Landschaftspark – mit nahezu 60 Hektar der größte, der…Vortrag „Dämmen von Wänden und Decken“ in der MVHS West
Bäckerstraße 14Für die Dämmung von Wänden und Decken gibt es eine Vielzahl von Dämmstoffen. Werner Fuest, Stukkateurmeister und Energieberater, stellt am Mittwoch, 9.…Bauzentrum: Vortrag über Folgekosten von Immobilien
Willy-Brandt-Allee 10Der Preis einer Immobilie kann manchmal durchaus verlockend sein. Aber zu den sogenannten Kaufnebenkosten wie Notariatskosten, Grunderwerbssteuer und…Ausstellung „RICOCHET 10 – Amie Siegel. Double Negative“
Prinzregentenstraße 60(7.3.3.2016) In der zehnten Ausgabe seiner Ausstellungsreihe „RICOCHET“ präsentiert das Museum Villa Stuck mit „Double Negative“ ab 12. März die erste…Retrospektive Jim Jarmusch im Filmmuseum
Das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs- Platz 1, zeigt vom 9. März bis 22. Juni alle Filme des amerikanischen Independent-Filmers und Musikers Jim…Ausstellung „Die Frau vom Meer“ in der Stadtbibliothek Neuhausen
Nymphenburger Straße 171Die Stadtbibliothek Neuhausen, Nymphenburger Straße 171a, stellt von 11. März bis einschließlich 25. April die Gemälde der Münchner Malerin Olivia Hayashi…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 8. März 2016, 12.30 Uhr
Saal des Alten Rathauses25 Jahre, 40 Jahre oder sogar schon 50 Jahre bei der Stadt: Fast 1.200 städtische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern in diesem Jahr ein Dienstjubiläum.…Freitag, 11. März 2016, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „RICOCHET 10 – Amie Siegel. Double Negative“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 14. März 2016, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Johanna Salzhuber statt.Montag, 14. März 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehlfeld’s“, Guardinistraße 98 aSitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Verletzung der Würde von Opfern (neo-)nazistischer Gewalttaten durch Versammlungen an sensiblen Orten
Rathaus Umschau 44 / 2016 (07.03.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller und Dominik Krause (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 29.9.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Ehrenamtlich Tätige von Haftungsrisiken befreien
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Pira- ten))Nutzerfreundliches Handyparken – Endlich auch in München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bür- gerliche Mitte – Freie Wähler/Bayernpartei)Ensemble Olympiapark soll Unesco-Weltkulturerbe werden
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP)