Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 08.03.2016 (Ausgabe 45)
Rathaus Umschau vom 08.03.2016 (Ausgabe 45)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Hohes Bußgeld für Vermietung von Wohnungen an Medizintouristen
- Branchentreffen für die Designwirtschaft
- Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
- Rathausgalerie: Saisoneröffnung mit „The haunted house“
- Offene Ateliertage im Westend unter dem Motto „Grenzenlos“
- Ausstellung „Homestory Deutschland“ im Pädagogischen Institut
- Gitarrenkonzert im Kunstforum Arabellapark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Hohes Bußgeld für Vermietung von Wohnungen an Medizintouristen
Wohnungen werden des öfteren ohne Erlaubnis oder Baugenehmigung als Feriendomizil genutzt und ganzjährig über einschlägige Internetplattformen an…Branchentreffen für die Designwirtschaft
UniversitätDie Designwirtschaft ist ein wichtiges Segment der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Metropolregion München. Sie trägt wesentlich zur Wertschöpfung der…Erziehungskräfte gesucht: Schnuppern in Münchner Kitas
Müllerstraße 5Das RBS lädt pädagogische Fachkräfte, die sich für eine Beschäftigung in den städtischen Kitas interessieren, zu einem Schnupperwochenende ein: Am Freitag…Rathausgalerie: Saisoneröffnung mit „The haunted house“
RathausDie Rathausgalerie | Kunsthalle eröffnet nach der Winterpause mit der Gemeinschaftsausstellung „The haunted house“ am 11. März wieder ihr…Offene Ateliertage im Westend unter dem Motto „Grenzenlos“
WestendZum 15. Mal wird in diesem Jahr „Open Westend“, eine Verbindung von Kunstwerkschau und Stadtteilfeier, veranstaltet. Vom 11. bis 13. März öffnen die…Ausstellung „Homestory Deutschland“ im Pädagogischen Institut
Herrnstraße 19Ist ein gesellschaftliches Leben in Vielfalt längst Alltag, oder gibt es immer noch und immer wieder Vorbehalte gegenüber „anderen“ Menschen? Die…Gitarrenkonzert im Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Mit Kompositionen von Isaac Albéniz, Francisco Tárrega, Manuel Maria Ponce, Augustin Barrios und Johann Sebastian Bach sind die preisgekrönten Gitarristen…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 9. März 2016, 10 Uhr
Gaststätte „Das Edelweiß“, Edelweißstraße 10Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, eröffnet die Kick-off-Veranstaltung des neuen Münchner BIWAQ-Projektes…Mittwoch, 9. März 2016, 18.30 Uhr
Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 19Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk eröffnet die Ausstellung „Altstadtensemble München – Leitlinien zum Planen und Bauen“.Freitag, 11. März 2016, 11 Uhr
Ichostraße 2Festakt anlässlich des 100-jährigen Bestehens des Schulgebäudes an der Ichostraße 2. Stadtrat Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte,…Freitag, 11. März 2016, 19 Uhr
RathausgalerieEröffnung der Ausstellungssaison der Rathausgalerie | Kunsthalle mit der Gemeinschaftsausstellung „The haunted house“ der Künstlerinnen und Künstler…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 15. März 2016, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 15. März 2016, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 15. März 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 15. März 2016, 18.30 Uhr
Gaststätte „Königlicher Hirschgarten“, Stadel, Hirschgarten 1Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 15. März 2016, 19.30 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bSitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 15. März 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching)Dienstag, 15. März 2016, 19 Uhr
Aula des Bertolt-Brecht-Gymnasiums, Peslmüllerstraße 6 (nicht barrierefrei)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21 (Pasing – Obermenzing), Bezirksteil Pasing. Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Haus der kleinen Forscher für München erhalten
Rathaus Umschau 45 / 2016 (08.03.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 28.8.2012Kann die Flatterulme an der Ruppertstraße erhalten werden?
Rathaus Umschau 45 / 2016 (08.03.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste) vom 18.11.2015Welche Informationen sind „nicht öffentlich“ und „dürfen daher nicht dargestellt werden“
Rathaus Umschau 45 / 2016 (08.03.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 21.1.2016Kein Rederecht für einen gewählten Münchner Stadtrat – verstieß der OB gegen die Geschäftsordnung des Münchner Stadtrats?
Rathaus Umschau 45 / 2016 (08.03.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 28.1.2016Eklat im Rathaus – schlug die Polizei über die Stränge?
Rathaus Umschau 45 / 2016 (08.03.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 29.1.2016Islamistische Anwerbeversuchen unter „Flüchtlingen“ in München
Rathaus Umschau 45 / 2016 (08.03.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 17.9.2015In der Bayernkaserne häufen sich die Straftaten – was ist der LHM bekannt?
Rathaus Umschau 45 / 2016 (08.03.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 11.11.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Parkplatznot am Grünen Markt in Berg am Laim
Antrag Stadträtin Eva Caim (CSU-Fraktion)Koordination städtischer Umfragen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Bettina Messinger und Christian Müller (SPD-Fraktion)Gesamtkonzept der Bereiche Bildung und Sport für die Sportstätte „Michaeli-Anger“
Antrag Stadträtinnen Verena Dietl und Birgit Volk (SPD-Frak- tion)Busverkehr fördern statt behindern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Deutschkurse für junge Geflüchtete bedarfsgerecht aufstocken!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Jutta Koller und Dominik Krause (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)