Die Münchner Künstlerin Anja Uhlig/realitätsbüro richtet in Irland eine Sammel- und Tauschstation für die kleinen Geschichten der Menschen aus aller Welt ein: Am Freitag, 11. März, eröffnet sie im Vorraum des Postamts von Dú Thuama/Doohoma, einem kleinen abgelegenen Ort an der Nordwestküste Irlands, ihr Projekt „Seedbank of Love & Stories“. Der Vorraum des Postamts wird in Zusammenarbeit mit den Bewohnern von Doohoma zu einem Austauschort. Per Post übermittelte oder persönlich während der regulären Öffnungszeiten abgegebene niedergeschriebene Geschichten können dort gelesen und im Austausch gegen eine eigene Geschichte mitgenommen werden. Die ersten Geschichten hat sie im Januar und Februar in München gesammelt – u.a. bei ihrer Ausstellung in der galerieGEDOKmuc. Diesen „Grundstock“ Münchner Geschichten nimmt sie nun mit nach Irland. Da nicht jeder so schnell nach Doohoma kommt, ist geplant, mit den Geschichten zu reisen („Seedbank on Tour“). Erstes Ziel ist am 6. Mai nochmals München, wo Anja Uhlig im Kunstraum Bogenhausen einen Bogen zur Herkunft des Projekts – von München über Istanbul nach Doohoma – spannt und erneut zum Geschichtenaustausch einlädt, dann hoffentlich schon auch mit Geschichten aus Doohoma. Das Projekt wird unterstützt durch das Projektstipendium Bildende Kunst 2014 der Landeshauptstadt München.
Weitere Informationen und die Adresse des Postamts sind im Internet unter www.realitaetsbuero.deabrufbar. Pressekontakte über realitaetsbüro/Anja Uhlig, Telefon 01 77-4 59 43 32 und E-Mail an buero@realitaetsbuero.de