Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 05.04.2016 (Ausgabe 63)
Rathaus Umschau vom 05.04.2016 (Ausgabe 63)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Sicher unterwegs mit den neuen Schulwegplänen
- Radfahren in der Fußgängerzone künftig nachts erlaubt
- Stadt entfernt Schrotträder in der Altstadt und am Hauptbahnhof
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 8
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
- Artothek: Berliner Künstler zu Gast in München
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Sicher unterwegs mit den neuen Schulwegplänen
Auch in diesem Jahr bringt das Kreisverwaltungsreferat wieder Schulwegpläne für 140 Münchner Grundschulen und Sonderpädagogische Förderzentren heraus. Für…Radfahren in der Fußgängerzone künftig nachts erlaubt
Der Münchner Stadtrat hat am 17. Februar beschlossen, das Radfahren in der Fußgängerzone nachts zwischen 21 und 9 Uhr zuzulassen. Damit endet die bisherige…Stadt entfernt Schrotträder in der Altstadt und am Hauptbahnhof
MarienplatzNach den erfolgreichen Aktionen im Frühjahr und Herbst letzten Jahres wiederholt das Baureferat das Entfernen von offensichtlich aufgegebenen Rädern sowie…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 8
Schwanthalerstraße 119Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 8 (Schwanthalerhöhe) mit, dass die Bürgerversammlung des 8. Stadtbezirkes am…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 21, Bezirksteil Obermenzing
ObermenzingOberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 21 (Pasing – Obermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 21. Stadtbezirkes…Artothek: Berliner Künstler zu Gast in München
Rosental 16Viele Münchner Künstlerinnen und Künstler fühlten sich in den letzten Jahren von Berlin und seiner großstädtisch international geprägten Kunstszene sowie…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 8. April 2016, 9.30 Uhr
(Einlass 9 Uhr), Gymnasium Trudering, Friedenspromenade 64Fachtagung „Schule und Schulbau entwickeln: Gemeinsam planen für die Zukunft“. Stadtschulrat Rainer Schweppe spricht zur Begrüßung und referiert am…Freitag, 8. April 2016, 12.45 Uhr
Erika-Mann-Straße 33Zur Eröffnung des neuen Entwicklungszentrums von Google sprechen nach der Begrüßung von Dr. Wieland Holfelder, Engineering Director Google,…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 12. April 2016, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 aBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 12. April 2016, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Samstag, 12. März 2016, 19.30 Uhr
Gaststätte „Bürgerheim“, Bergmannstraße 33Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 12. April 2016, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 12. April 2016, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahn- hof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 12. April 2016, 19 Uhr
Vereinsheim, Eversbuschstraße 161 (nicht barrierefrei)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing) Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Keine Maibäume auf Schul- und Kindertagesstättengelände?
Anfrage Stadtrat Hans Podiuk (CSU-Fraktion)Radweg am Isar-Westufer kreuzungsfrei ausbauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Haimo Liebich, Bettina Messinger, Jens Röver, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Bericht über den Prüfbericht des Bayerischen Obersten Rechnungshofes (ORH) zur Zusammenarbeit der Flughafen München GmbH mit der Lufthansa AG
Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden und Hep Monatzeder (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen/Rosa Liste)Swap Geschäfte der Stadtwerke München auf dem Prüfstand
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Medikamentöse Krebstherapien – was ist sinnvoll? (Städtisches Klinikum München)
Altersmedizin im Klinikum Neuperlach (Städtisches Klinikum München)