Es kann losgehen: Verkehrsversuch Sendlinger Straße wird gestartet Archiv
-
Rathaus Umschau 69 / 2016, veröffentlicht am 13.04.2016
Die Sendlinger Straße ist im nördlichen Teil bereits 2013 erfolgreich zur Fußgängerzone umgestaltet worden. Auch im gesamten Verlauf könnte die Sendlinger Straße zukünftig als Fußgängerzone erlebbar werden. Um die Effekte einer möglichen Umgestaltung zu testen, soll nach Beschluss des Stadtrates im heutigen Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung ein langfristiger Verkehrsversuch durchgeführt werden. Die Umgestaltung der Sendlinger Straße in einen Straßenraum, der vorrangig den Fußgängerinnen und Fußgängern vorbehalten ist, wird bereits seit über 30 Jahren diskutiert. Mit der Neubebauung des Areals des Süddeutschen Verlages am nordöstlichen Ende der Sendlinger Straße, zwischen Färbergraben und Hackenstraße, wurden neue städtebauliche, gestalterische und funktionale Impulse für die Sendlinger Straße sowie für das gesamte angrenzende Hackenviertel gesetzt, sodass sich die Rahmenbedingungen für eine mögliche Umgestaltung der Sendlinger Straße veränderten und diese begünstigen.
Nach den positiven Erfahrungen mit dem bereits zur Fußgängerzone umgestalteten Teil der Sendlinger Straße soll nun auch der restliche Abschnitt der Einkaufsstraße vorerst versuchsweise zugunsten der Aufenthaltsqualität für die Fußgängerinnen und Fußgänger einen neuen Charakter erhalten, der zum Flanieren, zum Aufenthalt oder zum Einkaufen einlädt, die Straße attraktiver und den Stadtraum positiv erlebbar macht. Auch die Singlspielerstraße und Schmidstraße werden in das Konzept miteinbezogen.
Erforderliche Ausnahmegenehmigungen zur Einfahrt in die Sendlinger Straße sollen für mobilitätseingeschränkte Patienten der dortigen Praxen, für notwendige Lieferverkehre sowie für Anwohnerinnen und Anwohner ermöglicht werden.
Öffentlichkeitsveranstaltungen zum geplanten Verkehrsversuch fanden bereits am 23. September 2015 mit Gewerbetreibenden und Verbänden, am 1. Oktober 2015 mit Anwohnerinnen und Anwohnern sowie am 8. März 2016 erneut mit Anwohnerinnen und Anwohnern statt. Dabei wurden die Konzepte der temporären Umgestaltung vorgestellt und Rückmeldungen hierzu gesammelt und dem Stadtrat zur Kenntnis gegeben.
Das Konzept des Verkehrsversuchs wird mit den entsprechenden Maßnahmen für den Versuchszeitraum von einem Jahr umgesetzt sowie fortlaufend evaluiert. Nach Ablauf des Versuchszeitraums entscheidet der Stadtrat auf Grundlage dieser Ergebnisse sodann über eine endgültige Umgestaltung der Sendlinger Straße.