Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 14.04.2016 (Ausgabe 70)
Rathaus Umschau vom 14.04.2016 (Ausgabe 70)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Urbane Mobilität in München
- BAföG-Reform: Mehr Geld für Schüler und Studenten
- Kindergarten an der Lerchenauer Straße zurück in seinen Räumen
- Münchner Radlflohmarkt im Zenith
- Novum für Radsportfans: Festival SattelFest im Olympiapark
- Vortrag „Barrierefrei leben“ in der MVHS Süd
- Premierenlesung mit Martin Calsow in der Stadtbibliothek Moosach
- Große Kulturerlebnisse auf der Bühne des Kunstforum Arabellapark
- Lesung mit Brigitte Hobmeier im Kulturzentrum 2411
- Stadtarchiv: Einblick in die NS-Bestände der Plan-Sammlung
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Urbane Mobilität in München
Umweltreferentin Stephanie Jacobs vertrat am 13. April die Landeshauptstadt München bei der Veranstaltung „Urban Mobility in Deutschland und den…BAföG-Reform: Mehr Geld für Schüler und Studenten
RathausMehr Fördergelder gibt es künftig für Studierende, Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende. Denn zum nächsten Schul- beziehungsweise Studien- oder…Kindergarten an der Lerchenauer Straße zurück in seinen Räumen
Lerchenauer Straße 322Eine Woche früher als geplant sind die Mädchen und Buben der Städtischen Kita an der Lerchenauer Straße 322 wieder in ihre alte Heimat zurückgekehrt. Wie…Münchner Radlflohmarkt im Zenith
Lilienthalallee 29Auf noch größerer Fläche und mit umfangreichem Service-Angebot findet der diesjährige Münchner Radlflohmarkt am 17. April im Zenith (Lilienthalallee 29)…Novum für Radsportfans: Festival SattelFest im Olympiapark
Die Radlhauptstadt München ist um ein Event reicher: Am 23. und 24. April verwandelt das neue Radsportfestival SattelFest den Münchner Olympiapark in ein…Vortrag „Barrierefrei leben“ in der MVHS Süd
Albert-Roßhaupter-Straße 8Am Dienstag, 19. April, von 18.30 bis 19.30 Uhr, gibt der Architekt Michael Klingseisen in der Münchner Volkshochschule Süd, Albert-Roßhaupter-Straße 8,…Premierenlesung mit Martin Calsow in der Stadtbibliothek Moosach
Hanauer Straße 61Am Dienstag, 19. April, um 19.30 Uhr, liest Martin Calsow aus seinem neuesten Krimi „Quercher und das Seelenrasen“ (Grafit-Verlag 2016) in der…Große Kulturerlebnisse auf der Bühne des Kunstforum Arabellapark
Rosenkavalierplatz 16Das Kunstforum Arabellapark am Rosenkavalierplatz 16 präsentiert sein neues Frühjahrsprogramm von April bis Juli: musikalischer Hochgenuss mit dem Duo…Lesung mit Brigitte Hobmeier im Kulturzentrum 2411
Blodigstraße 4Am Dienstag, 19. April, um 19.30 Uhr, liest Brigitte Hobmeier, vielfach ausgezeichnetes Ensemblemitglied der Münchner Kammerspiele, in einem Gastspiel Auszüge…Stadtarchiv: Einblick in die NS-Bestände der Plan-Sammlung
Winzererstraße 68Unter dem Titel „Ein neuer Hauptbahnhof für München. Planungen der ,Sonderbaubehörde für die Hauptstadt der Bewegung‘ und des ,Generalbaurats‘“gibt…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 15. April 2016, 10 Uhr
Haus für Kinder, Brentanostraße 30Zur Eröffnung des neuen Hauses für Kinder in der Brentanostraße sprechen Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 15. April 2016, 11 Uhr
Grütznerstube im Rathaus20 Jahre MÜNCHENSTIFT – eine Erfolgsgeschichte: Viele konzeptionelle und qualitative Entwicklungen sowie Transparenz, Offenheit und Ehrlichkeit haben die…Freitag, 15. April 2016, 14.30 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausOberbürgermeister Dieter Reiter spricht beim 63. Münchner Kinder- und Jugendforum. Bei dem zweimal im Jahr stattfindenden Forum, das vom Arbeitskreis Kinder-…Montag, 18. April 2016, 10 bis 12 Uhr
Abteilung Moosach der Freiwilligen Feuerwehr München, Feldmochinger Straße 1Anlässlich des 150. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr finden vom 23. bis 24. April die FIRETAGE 2016 auf der Theresienwiese statt. Oberbranddirektor…Dienstag, 19. April 2016, 11 Uhr
Rathaus, Raum 209Oberbürgermeister Dieter Reiter und Ulrich Höller, Vorsitzender des Vorstands der GEG German Estate Group AG, informieren über den aktuellen Planungsstand…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 21. April 2016, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Olympia-Ruderregatta – Nur der Verfall schreitet voran
Rathaus Umschau 70 / 2016 (14.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 1.9.2015Schon wieder Infrastruktur-Versäumnisse im Münchner Südosten?
Rathaus Umschau 70 / 2016 (14.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler) vom 21.1.2016Wie klimafreundlich sind Münchens Klassenreisen?
Rathaus Umschau 70 / 2016 (14.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner, Brigitte Wolf (Die Linke) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP) vom 5.2.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Prüfen und Genehmigen auf dem Oktoberfest
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion)Kindertagesstätten auf Münchner Dächern nach Nürnberger Vorbild
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Landesgartenschau in Freiham – Synergieeffekte für die Landschaftsplanung?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Richard Progl und Ursula Sabathil (Fraktion Bürger- liche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)Die Stadt nutzt Periscope zur Übertragung von Stadtratsvollversammlungen und Ausschusssitzungen
Antrag Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Jazz & Talk im Gasteig: Zwei Profis zeigen, wie Jazz geht (Gasteig München GmbH)