Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.04.2016 (Ausgabe 71)
Rathaus Umschau vom 15.04.2016 (Ausgabe 71)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Zustimmung zum Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums
- Stadtrat beschließt Ella-Lingens-Platz
- Neue Pläne für das Gebiet um die Ludwigsfelder Straße in Allach
- Tagung zum Thema „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“
- Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
- MaximiliansForum: Ausstellungsreihe „Zeige Deine Wunde 2016“
- Ökologisches Bildungszentrum: Vortrag „Das energieeffiziente Haus“
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Zustimmung zum Neubau des Wilhelm-Hausenstein-Gymnasiums
ElektrastraßeNachdem die Schulfamilie die Pläne für den Umzug in einen Neubau sehr positiv aufgenommen hat, zeigt sich nun auch der Bezirksausschuss des 13. Stadtbezirks…Stadtrat beschließt Ella-Lingens-Platz
Ella-Lingens-PlatzDer Platz an der Werner-Schlierf-Straße in Obergiesing – Fasangarten wird ab sofort Ella-Lingens-Platz heißen. Mit diesem einstimmigen Beschluss ehrt der…Neue Pläne für das Gebiet um die Ludwigsfelder Straße in Allach
Ludwigsfelder StraßeDer Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung hat am 13.4.2016 beschlossen, ein Verfahren zur Änderung des Flächennutzungsplans mit integrierter…Tagung zum Thema „Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz“
Altes RathausUnter dem Motto „Geht‘s noch?!“ veranstaltet die Landeshauptstadt München im Rahmen des vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales geförderten…Info-Point zur Förderung Bürgerschaftlichen Engagements
Landshuter Allee 11Bürgerschaftliches Engagement macht Spaß, wird gebraucht und schafft neue Perspektiven. Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich im April über…MaximiliansForum: Ausstellungsreihe „Zeige Deine Wunde 2016“
MaximilianstraßeVor 40 Jahren wurde Joseph Beuys Arbeit „zeige deine Wunde“ zum ersten Mal in München ausgestellt. Die Installation, die heute als eine der bedeutendsten…Ökologisches Bildungszentrum: Vortrag „Das energieeffiziente Haus“
Englschalkinger Straße 166Der Architekt Martin Delker zeigt am Mittwoch, 20. April, 18.30 bis 19.30 Uhr, im Ökologischen Bildungszentrum (ÖBZ), Englschalkinger Straße 166, wie ein…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 19. April 9.30 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanz-/Gesundheitsausschuss – Kleiner Sitzungssaal im Anschluss…
Terminhinweise für Medien
Montag, 18. April 2016, 10 bis 12 Uhr
Abteilung Moosach der Freiwilligen Feuerwehr München, Feldmochinger Straße 1Anlässlich des 150. Jubiläums der Freiwilligen Feuerwehr finden vom 23. bis 24. April die FIRETAGE 2016 auf der Theresienwiese statt. Oberbranddirektor…Mittwoch, 20. April 2016, 9.30 Uhr
RatstrinkstubePlenumssitzung des Seniorenbeirats der Landeshauptstadt München. Auf der Tagesordnung steht u.a. der Vortrag „Wie funktioniert die Wohnungsvergabe in…Mittwoch, 20. April 2016, 19 Uhr
MaximiliansForum, Unterführung Maximilianstraße/AltstadtringEröffnung der Ausstellung „Zeige Deine Wunde 2016/Teil 1 - Die Markierung des Raumes“ mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die…
Bürgerangelegenheiten
Freitag, 22. April 2016, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Rinderschlachtung an der Münchner Schlachthof Betriebs GmbH (am Schlachthof München): Welche Informationen hat das Kreisverwaltungsreferat?
Rathaus Umschau 71 / 2016 (15.04.2016)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 9.2.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wohnungsbau stärken, Verdichtungspotenziale heben
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Amlong, Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Alexander Reissl, Heide Rieke und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)Musikstadt München: Verlagerung der Philharmonie in die Paketposthalle prüfen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anna Hanusch, Sabine Krieger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste)Radroute DB-Südumfahrung: Attraktiven Fuß- und Radweg von der Theresienhöhe zur Braunauer Eisenbahnbrücke jetzt voranbringen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Thomas Niederbühl (Frak- tion Die Grünen/Rosa Liste)Wohnen für Alle Belegung der neu zu schaffenden Wohnungen
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (ALFA – Allianz für Fortschritt und Aufbruch)