Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.05.2016 (Ausgabe 84)
Rathaus Umschau vom 04.05.2016 (Ausgabe 84)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ für Tom Rausch
- Dieter-Hildebrandt-Preis geht an Claus von Wagner
- MBQ-Jahrespräsentation: Strategien gegen Langzeitarbeitslosigkeit
- Förderpreis junge Kunst in der PLATFORM
- Wedekindplatz umgebaut: Baureferat lädt zum Bürgerfest ein
- PlanTreff in den Pfingsfertien geschlossen
- Bauzentrum: Infoabend des Mietervereins zur Untervermietung
- „Begrünte Dächer“: Vortrag der Volkshochschule
- MVHS Nord: Vortrag zur Innenwanddämmung
- Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
- Vortrag über Münchner Brauer im Stadtmuseum
- Ausstellung über Karl Preis in der Stadtbibliothek Ramersdorf
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ für Tom Rausch
RathausIn Anerkennung seines ehrenamtlichen Engagements, vor allem in der Kinder- und Jugendarbeit, hat die Stadt München den früheren Vorsitzenden des…Dieter-Hildebrandt-Preis geht an Claus von Wagner
Der Kabarettist Claus von Wagner, unter anderem bekannt durch die ZDF-Reihe „Die Anstalt“, wird am Dienstag, 10. Mai, durch Oberbürgermeister Dieter Reiter…MBQ-Jahrespräsentation: Strategien gegen Langzeitarbeitslosigkeit
Kapuzinerstraße 30Die Projekte und Träger des Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramms (MBQ) stellen sich auf ihrer Jahrespräsentation am Dienstag, 10. Mai, 9.30…Förderpreis junge Kunst in der PLATFORM
Kistlerhofstraße 70Das MBQ-Projekt PLATFORM lädt zur Verleihung des Förderpreises für junge Kunst am Mittwoch, 11. Mai, 18 Uhr, in die Halle der PLAT-FORM, Kistlerhofstraße…Wedekindplatz umgebaut: Baureferat lädt zum Bürgerfest ein
Leopoldstraße(4.5 2016) Der „neue“ Wedekindplatz in Schwabing ist fertig. Das ist ein Grund zum Feiern. Das Baureferat lädt herzlich ein. Der Beginn ist um 14 Uhr auf…PlanTreff in den Pfingsfertien geschlossen
Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung, ist in den Pfingstferien, ab Dienstag, 17., bis Freitag, 27. Mai, geschlossen. Der PlanTreff ist…Bauzentrum: Infoabend des Mietervereins zur Untervermietung
Willy-Brandt-Allee 10Untervermietung kann gerade in Ballungsräumen mit Wohnungsmangel wie München eine sinnvolle Nutzung von vorhandenem Wohnraum sein. Gleichzeitig gibt es aber…„Begrünte Dächer“: Vortrag der Volkshochschule
Bäckerstraße 14Alexandra Schmidt vom Begrünungsbüro Green City e.V. bietet am Mittwoch, 11. Mai, 18.30 bis 19.30 Uhr, in der Münchner Volkshochschule (MVHS), Bäckerstraße…MVHS Nord: Vortrag zur Innenwanddämmung
Troppauer Straße 10Auf Grund feuchtetechnischer Risiken ist bei der Innenwanddämmung eine besonders sorgfältige Planung und gewissenhafte Ausführung erforderlich, um…Turmsingen im Valentin-Karlstadt-Musäum
Tal 50Das Turmsingen im Turmstüberl des Valentin-Karlstadt-Musäums, Tal 50, findet am Montag, 9. Mai, unter Leitung von Eva Becher, Kulturreferat/Abteilung…Vortrag über Münchner Brauer im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1„Die Münchner Brauer zwischen Stadtrat und Landesherr (bis 1814)“. – das ist das Thema eines Vortrags, den der Leiter des Münchner Stadtarchivs, Dr.…Ausstellung über Karl Preis in der Stadtbibliothek Ramersdorf
Führichstraße 43Von Montag, 9. Mai, bis Montag, 18. Juli, zeigt der Arbeitskreis Stadtteilgeschichte Ramersdorf e.V. in der Stadtbibliothek Ramersdorf, Führichstraße 43, die…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 7. Mai 2016, 14 Uhr
WedekindplatzStadtrat Thomas Schmid (CSU-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters bei der „Eröffnung“ des Wedekindplatzes. Weitere Redner sind Karl…Montag, 9. Mai 2016, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt bei einem Empfang die neuen Deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Zu Beginn der Veranstaltung wird der Film…Dienstag, 10. Mai 2016, 10.30 Uhr
Pfarrkirche St. Peter, Petersplatz 1Trauergottesdienst für den verstorbenen Alt-Oberbürgermeister Georg Kronawitter. Im Rahmen der sich anschließenden Gedenkfeier sprechen Oberbürgermeister…Dienstag, 10. Mai 2016, 15 Uhr
Lackerbauerstraße 17Petra Reiter, Ehefrau des Oberbürgermeisters, gratuliert der Münchner Bürgerin Luise Raschke im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 10. Mai 2016, 19 Uhr
Saal im Alten RathausVerleihung des ersten Dieter-Hildebrandt-Preises der Landeshauptstadt München an Claus von Wagner durch Oberbürgermeister Dieter Reiter. Die Laudatio hält…Dienstag, 10. Mai 2016, 19 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, FoyerDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei einer Diskussionsveranstaltung der PLAT-FORM zur Frage…
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 11. Mai 2016, 19 Uhr
Salesianum, Mehrzweckraum im Erdgeschoss, St.-Wolfgangs-Platz 11Sitzung des Bezirksausschusses 5 (Au – Haidhausen).Mittwoch, 11. Mai 2016, 18.30 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…Mittwoch, 11. Mai 2016, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 bBürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 11. Mai 2016, 19 Uhr
Gaststätte „Bayerisches Schnitzel- und Hendlhaus“, Limesstraße 63Sitzung des Bezirksausschusses 22 (Aubing – Lochhausen – Langwied). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Sebastian…Donnerstag, 12. Mai 2016, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.Donnerstag, 12. Mai 2016, 19 Uhr
Stadtteilzentrum Fürstenried-Ost, Bürgersaal, Züricher Straße 35Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 19 (Thalkirchen – Obersendling – Forstenried – Fürstenried – Solln). Die Versammlungsleiterin Bürgermeisterin…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kein Google Analytics mehr auf der Homepage der Landeshauptstadt München
Rathaus Umschau 84 / 2016 (04.05.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 26.2.2016Essensversorgung für die Kooperationseinrichtungen Odinstraße 20 und Sanatoriumsplatz 2 verbessern!
Rathaus Umschau 84 / 2016 (04.05.2016)Antwort auf: Antrag Stadtrat Josef Schmid (CSU-Fraktion) vom 27.2.2008
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Generalsanierung und Ausweichquartier für das Oskarvon-Miller- und das Maximiliansgymnasium
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Richard Quaas und Thomas Schmid (CSU-Fraktion)Einrichtung von Bodenampeln auch in München testen
Antrag Stadtrat Michael Kuffer (CSU-Fraktion)JIBB – Junge Menschen in Bildung und Beruf Kontaktpersonen über „muenchen.de“ zentral benennen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion)München wird TTIP-CETA-TiSA-freie Kommune
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Wohnen am Mittleren Ring erträglicher machen: durchgehend Tempo 50 am Mittleren Ring
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Romanplatz: Gestaltungswettbewerb entschieden; Freisinger Büro soll beauftragt werden (MVG)
Muttertag feiern in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)