Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
„Was kann die Region? Ist mehr interkommunale Kooperation möglich? Was braucht die Region?“ Diese und weitere Fragen und vor allem Antworten darauf haben…
Das Projekt „mona lea“ lädt nach erfolgreichem Abschluss am Mittwoch, 11. Mai, 9.30 Uhr, in die Münchner Volkshochschule, Gasteig, Rosenheimer Straße 5,…
Anlässlich des 100. Todestages des Komponisten und Dirigenten Max Reger wird im Auftrag der Landeshauptstadt München an seiner Grabstätte im Waldfriedhof ein…
Inklusion bedeutet die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit und ohne Behinderung am sozialen Leben. Für die Landeshauptstadt München stellt die…
Das Dachauer Moos erstreckte sich einst über 400 Quadratkilometer zwischen Gemering und Maisach im Südwesten und Freising im Südosten. Wegen Entwässerung,…
In einem sozial aktiven Umfeld und einer guten Nachbarschaft zu leben, ist der Wunsch vieler Menschen. Das oft anonyme Leben in der Stadt und der Wandel der…
Am Mittwoch, 11 Mai, 17.30 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Abend-Führung mit der Kuratorin Dr. Isabella Belting durch die…
Am Dienstag, 10. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr), tritt die Kabarettistin Constanze Lindner mit ihrem neuen Programm „Jetzt erst mal für immer“ in der…
Am Dienstag, 10. Mai, 19.15 bis 20.15 Uhr, können Interessierte in der Münchner Stadtbibliothek Sendling, Albert-Roßhaupter-Straße 8, erfahren, welche…
Oberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt bei einem Empfang die neuen Deutschen Staatsbürgerinnen und Staatsbürger. Zu Beginn der Veranstaltung wird der Film…
Trauergottesdienst für den verstorbenen Alt-Oberbürgermeister Georg Kronawitter. Im Rahmen der sich anschließenden Gedenkfeier sprechen Oberbürgermeister…
MVHS, Gasteig, Rosenheimer Straße 5, 3. Stock, Foyer
Die Leiterin der Stelle für Migration und interkulturelle Arbeit im Sozialreferat, Martha Doll, und der Managementdirektor der Münchner Volkshochschule…
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 22 80…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 3.2.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Hans Dieter Kaplan, Christian Müller, Cumali Naz, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer-Rath (Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten))
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Ursula Sabathil und Mario Schmidbauer (Fraktion Bürgerliche Mitte – Bayernpartei/Freie Wähler)