Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 29.05.2017 (Ausgabe 100)
Rathaus Umschau vom 29.05.2017 (Ausgabe 100)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Anneliese Friedmann zum 90. Geburtstag
- Wiesntische zu gewinnen – Jetzt Teilnahmekarten sichern
- Münchner Stadtentwässerung gewinnt Unternehmenspreis "Gesundheit 2017"
- Zukunftskonzepte Viktualienmarkt: Ab sofort Erkundungsspaziergänge
- Dienststelle „Gefährliche Tiere, Tierschutz und Tierseuchen“ zieht um
- PlanTreff in den Pfingstferien geschlossen
- Haus der kleinen Forscher – Tag der offenen Tür
- Neu: Actionsport in den Pfingstferien
- Kinder-Kultur-Sommer-Festival 2017
- Fotoausstellung MBQ-Projekt work&act
- Dialog – Teil 2: Motive des Nationalpopulismus und Gegenstrategien
- „Zuschauerkino“ – Filmemacher präsentieren Werke im Filmmuseum
- Vortrag in der MVHS Ost: „Altersgerechtes Bauen und Sanieren“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Anneliese Friedmann zum 90. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Anneliese Friedmann zum bevorstehenden 90. Geburtstag: „Jahrzehntelang haben Sie als Herausgeberin der…Wiesntische zu gewinnen – Jetzt Teilnahmekarten sichern
RathausDas Referat für Arbeit und Wirtschaft verlost zehnmal zwei Sitzplätze für Münchnerinnen und Münchner zum Wiesn-Anstich 2017. Die Gewinnerinnen und Gewinner…Münchner Stadtentwässerung gewinnt Unternehmenspreis "Gesundheit 2017"
„Gesunde Unternehmen – Erfolgsfaktor der Zukunft“ lautet das Motto des diesjährigen Unternehmenspreises „Gesundheit 2017“ des Betriebskrankenkassen…Zukunftskonzepte Viktualienmarkt: Ab sofort Erkundungsspaziergänge
ViktualienmarktDas Kommunalreferat muss den Viktualienmarkt im Herzen der Münchner Altstadt bekanntermaßen umfassend ertüchtigen. Die Meinung der Münchnerinnen und…Dienststelle „Gefährliche Tiere, Tierschutz und Tierseuchen“ zieht um
Thalkirchner Straße 106Die Dienststelle „Allgemeine Gefahrenabwehr – Gefährliche Tiere, Tierschutz und Tierseuchen“ des Kreisverwaltungsreferats zieht am Donnerstag und…PlanTreff in den Pfingstferien geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 31, ist in den Pfingstferien von Dienstag,…Haus der kleinen Forscher – Tag der offenen Tür
Balanstraße 208Anlässlich seines zehnjährigen Bestehens lädt das Netzwerk „Münchner KITA-Kinder forschen“ am Donnerstag, 1. Juni, zu einem Tag der offenen Tür ein.…Neu: Actionsport in den Pfingstferien
Das Referat für Bildung und Sport bietet Kindern und Jugendlichen in den Pfingstferien die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Sport zu treiben. Die…Kinder-Kultur-Sommer-Festival 2017
Alte KongresshalleDas Kinder-Kultur-Sommer-Festival KiKS findet von Donnerstag, 1. Juni, bis Pfingstmontag, 5. Juni, auch dieses Jahr wieder auf dem Gelände der Alten Messe auf…Fotoausstellung MBQ-Projekt work&act
Herzog-Wilhelm-Straße 15Das Projekt work&act zeigt vom 1. Juni bis 31. Juli im Foyer des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Fotoarbeiten. Die Exponate…Dialog – Teil 2: Motive des Nationalpopulismus und Gegenstrategien
Brienner Straße 34Im Jahr nach der Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der USA, im Jahr der französischen Präsidentschafts- und der deutschen Bundestagswahl befasst sich das…„Zuschauerkino“ – Filmemacher präsentieren Werke im Filmmuseum
FilmmuseumAuch in der diesjährigen Sommerausgabe des vom Förderverein Münchner Filmzentrum (MFZ) organisierten Kurzfilmabends, dem „Zuschauerkino“, am Donnerstag,…Vortrag in der MVHS Ost: „Altersgerechtes Bauen und Sanieren“
Severinstraße 6Wer möchte nicht bis ins hohe Alter selbstständig in den vertrauten Wänden leben? Bauliche Barrieren wie zu enge Bäder, Stufen und Schwellen zum Balkon…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 30. Mai 2017, 11 Uhr
Kulturzentrum 2411/Münchner Stadtbibliothek Hasenbergl, Blodigstraße 4Pressegespräch zum Kunstprojekt des New Yorker Bildhauers Charles Simonds „Dwellings“ mit einer Begrüßung durch Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers.…Dienstag, 30. Mai 2017, 12.30 Uhr
Kommunalreferat, Roßmarkt 3, Zimmer 211Den Immobilienmarktbericht 2016 des Münchner Gutachterausschusses präsentieren Kommunalreferent Axel Markwardt und Albert Fittkau, Vorsitzender des…Dienstag, 30. Mai 2017, 15 Uhr
Künstlerhaus, Lenbachplatz 8Bürgermeisterin Christine Strobl überreicht 51 Lesepatinnen und Lesepaten die Urkunde „München dankt“ in Anerkennung für ihr Engagement für Münchner…Donnerstag, 1. Juni 2017, 10 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Foyer, Herzog-Wilhelm-Straße 15Der stellvertretende Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Stadtdirektor Kurt Kapp, spricht Grußworte bei der Eröffnung der Foto-Ausstellung des…Donnerstag, 1. Juni 2017, 11 Uhr
Wallbergstraße 7Stadtrat Thomas Ranft (Fraktion FDP – Hut) gratuliert dem Münchner Bürger Josef Fischer im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 1. Juni 2017, 11 Uhr
Lissi-Kaeser-Straße 17Sozialreferentin Dorothee Schiwy stellt das neu eröffnete Seniorencentrum „Am Ackermannbogen“ vor und erläutert die innovative Konzeption der Einrichtung.…Donnerstag, 1. Juni 2017, 18 Uhr
Alte Kongresshalle, Theresienhöhe 15Eröffnung des Kinder-Kultur-Sommer-Festivals 2017 (KiKS) mit Grußworten von Stadträtin Jutta Koller (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…Dienstag, 30. Mai 2017, 18 Uhr
Festsaal im Alten RathausBürgermeisterin Christine Strobl überreicht Münchner Bürgerinnen und Bürgern in Anerkennung ihres bürgerschaftlichen Engagements die Urkunde „München dankt“.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Einsatz von intelligenten Leuchten bzw. Leuchtmitteln prüfen
Rathaus Umschau 100 / 2017 (29.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadträtin Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion) vom 17.2.2017Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge: Übersicht der Kosten 2012-2016, Kosten für 2017 volljährig Gewordene
Rathaus Umschau 100 / 2017 (29.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 5.1.2017Schwieriger Datenabgleich mit dem Ausländerzentralregister
Rathaus Umschau 100 / 2017 (29.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 10.3.2017Türkische Wahllokale in München
Rathaus Umschau 100 / 2017 (29.05.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 20.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Jedes Kind zählt: Gebührenfreie Bildung in München und Bayern
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Be ttina Messinger, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld -Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Birgit Volk (SPD -Fraktion)Wir ziehen Bilanz: Wie sind die aktuellen Zahlen beim Ausbau der Kindertageseinrichtungen in München?
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Cumali Naz, JuliaSchönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD-Fraktion)Bildungsgerechtigkeit durch Qualität in der Kindertagesbetreuung
Antrag Stadtrats -Mitglieder Kathrin Abele, Verena Dietl, Haimo Liebich, Christian Müller, Cumali Naz, Julia Schönfeld-Knor und Birgit Volk (SPD -Fraktion)Nachgefragt: Das Vorzeigeprojekt „Bellevue di Monaco“ und seine Bewohner
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)