Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 30.05.2017 (Ausgabe 101)
Rathaus Umschau vom 30.05.2017 (Ausgabe 101)
Meldungen
EU-Projekt LOS_DAMA!: Der Alpenraum zu Gast in München
LOS_DAMA! steht für Landscape and Open Space Development in Alpine Metropolitan Areas. Am Mittwoch, 31. Mai, und Donnerstag, 1. Juni, findet die Münchner…„Schüler helfen Leben retten“ – Registrierungsaktion der DKMS
Astrid-Lindgren-StraßeUnter dem Motto „Schüler helfen Leben retten“ findet am Montag, 26. Juni, an den städtischen Berufsschulen für Finanz- und Immobilienwirtschaft sowie…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 31. Mai 2017, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 213Bürgermeisterin Christine Strobl wird die Flamme der Hoffnung übergeben – ein Zeichen zur Förderung einer menschlicheren, hoffnungsvolleren, toleranteren…Mittwoch, 31. Mai 2017, 19 Uhr
Museum Villa Stuck, Prinzregentenstraße 60Eröffnung der Ausstellung „Willy Fleckhaus. Design, Revolte, Regenbogen“ mit Grußworten von Stadtrat Richard Quaas (CSU-Fraktion) in Vertretung des…Freitag, 2. Juni 2017, 10.30 Uhr
Simonsfeldstraße 13Stadträtin Alexandra Gaßmann (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Theresia Scheid im Namen der Stadt zum 101. Geburtstag.Freitag, 2. Juni 2017, 11 Uhr
Pfarrsaal des Münchner Liebfrauendoms, Eingang an der Nordseite der SakristeiDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, Weihbischof Rupert Graf zu Stolberg und die Katholikenratsvorsitzende Johanna…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 6. Juni 2017, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Trimm-Dich-Pfade auf Vordermann bringen und online auflisten
Rathaus Umschau 101 / 2017 (30.05.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damalige Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 8.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Tätigkeit des Münchner Bachchores unterstützen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Kristina Frank, Ulrike Grimm, Marian Offman, Richard Quaas, Walter Zöller (CSU-Fraktion) Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar, Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Vollausbau Sendlinger Spange
Antrag Stadtrats-Mitglieder Alexandra Gaßmann, Dr. Manuela Olhausen, Richard Quaas und Johann Sauerer (CSU-Fraktion)Hort an der Feldbergschule
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Beatrix Burkhardt, Hans Podiuk und Sebastian Schall (CSU-Fraktion)München rettet seine Spatzen: Die Landeshauptstadt gibt dem Haussperling wieder Heimat und Nahrung
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Anne Hübner, Hans Dieter K aplan, Haimo Liebich, Gerhard Mayer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mitte rmaier, Heide Rieke, Jens Röver, Klaus Peter Rupp und Dr. Constanze Söl lner -Schaar (SPD-Fraktion)Unbekannt verzogen – oder warum wurden die Umweltverbände nicht eingeladen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Kathrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Hep M onatzeder und Sabine Nallinger (Die Grünen/Rosa Liste)Hat sich die Zahlungsmoral der Landeshauptstadt München (LHM) verbessert?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Kostenfreiheit für Kindertagesstätten (Kitas)?
Immer noch überfällig: Die städtische Förderung des linksextremen Szene-Treffs "Kafe Marat" endlich stoppen!
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
Neue Ausgabe von "MVG info" ab sofort erhältlich (MVG)
Ein Zwilling kommt selten allein: Doppelter Nachwuchs bei den Hellabrunner Elchen (Tierpark Hellabrunn)