Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 09.06.2017 (Ausgabe 108)
Rathaus Umschau vom 09.06.2017 (Ausgabe 108)
-
Meldungen
- Glückwünsche für Marlies Mirbeth zum 60. Geburtstag
- Zweitwohnungsteuer des Jahres 2017 fällig
- Gästeführerkurs 2018 – jetzt bewerben
- Abfallwirtschaftsbetrieb München will mehr Bioabfälle sammeln
- München-Handbuch 2017 erschienen
- Ferientipp: „Der fahrende Raum“ in Freimann
- Stadtbibliothek Sendling: Buchtipps für jeden Geschmack
- Ausstellungsführungen im Münchner Stadtmuseum
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Marlies Mirbeth zum 60. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Marlies Mirbeth zum bevorstehenden 60. Geburtstag: „Vor etwas mehr als zehn Jahren sind Sie als Vorstandsmitglied…Zweitwohnungsteuer des Jahres 2017 fällig
Die Stadtkämmerei erinnert alle Steuerpflichtigen daran, dass die für das Besteuerungsjahr 2017 fällig werdende Zweitwohnungsteuer bis spätestens 3. Juli an…Gästeführerkurs 2018 – jetzt bewerben
Das Referat für Arbeit und Wirtschaft führt 2018 wieder einen Kurs zur Ausbildung offizieller Münchner Gästeführer durch. Bewerben kann man sich dafür bis…Abfallwirtschaftsbetrieb München will mehr Bioabfälle sammeln
LuisenstraßeApfelbutzen, Bananenschale und Teebeutel: Auch aus den kleinen Bioabfällen der Küche kann Großartiges entstehen, zum Beispiel Ökostrom, wertvoller Kompost…München-Handbuch 2017 erschienen
RathausWo befinden sich die Standesämter, was macht die Stelle für interkulturelle Arbeit, zu welchen Zeiten kann ich einen Bauantrag abgeben oder was ist zu tun,…Ferientipp: „Der fahrende Raum“ in Freimann
Burmesterstraße 20Nach einem erfolgreichen Auftakt 2015/2016 lädt ab heute „Der fahrende Raum“ in Freimann wieder zum künstlerischen Handeln ein. „Der fahrende Raum“…Stadtbibliothek Sendling: Buchtipps für jeden Geschmack
Albert-Roßhaupter-Straße 8Die Suche nach dem nächsten Buch ist gar nicht so einfach. In der Reihe „Lesezeichen“ verraten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtbibliothek…Ausstellungsführungen im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 14. Juni, finden im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, folgende Führungen statt: - Um 18 Uhr führt Imke Gloth durch die Ausstellung…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Zwangsräumung einer Unterkunft für Wohnungslose in Moosach – Chaos oder konsequentes Vorgehen?
Rathaus Umschau 108 / 2017 (09.06.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 19.4.2017Versorgung von Wohnungslosen nach der Kündigung der Unterkünfte der 2-Rent Group
Rathaus Umschau 108 / 2017 (09.06.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 20.4.2017Hintergründe der Räumung des Hauses Am Neubruch?
Rathaus Umschau 108 / 2017 (09.06.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Evelyne Menges und Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 20.4.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Entwicklung der nachhaltigen Beschaffung der Landeshauptstadt München darlegen und weitere Verbesserungsvorschläge einbringen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger und Hep Monatzeder (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Stromkapazität für Elektrofahrzeuge
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Verkehrswende einleiten - Ticketfrei spart CO2
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)Nagelneue Wohnungen am Haderner Stiftsbogen: 70 Prozent für „Flüchtlinge“ – warum?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)