Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.06.2017 (Ausgabe 110)
Rathaus Umschau vom 13.06.2017 (Ausgabe 110)
Meldungen
Neue Website informiert über Graffiti in der Stadt
Über die Geschichte des Graffiti in der Stadt, die Akteure aus vier Jahrzehnten und Spielregeln für legale Wandmalereien und andere Formen der Urban Art…Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23
Pfarrer-Grimm-Straße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 23 (Allach – Untermenzing) mit, dass die Bürgerversammlung des 23.…Hommage an Dean Martin: Filmmuseum zeigt Western „Rio Bravo“
St.-Jakobs-Platz 1Zum 100. Geburtstag des amerikanischen Schauspielers und Entertainers Dean Martin, der am 7. Juni 1917 in Steubenville, Ohio, als Dino Crocetti geboren wurde,…„Typisch München“: Stadtmuseum lädt ein zu Führung und Rundgang
St.-Jakobs-Platz 1Was ist typisch München und warum? Diesen Fragen geht Ursula Simon-Schuster am Freitag, 16. Juni, ab 16.30 Uhr bei einer Führung durch die Dauerausstellung…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 20. Juni 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 20. Juni 2017, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 20. Juni 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Augustiner Bürgerheim“, Bergmannstraße 33 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 20. Juni 2017, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).Dienstag, 20. Juni 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 20. Juni 2017, 19 Uhr
Theatersaal Hans-Sieber-Haus, Manzostraße 105 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 20. Juni 2017, 19 Uhr
Pfarrsaal St. Peter und Paul, Feldmochinger Straße 401 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Olympia-Einkaufszentrum: Motivation des Amokläufers und mögliche politische Hintergründe und Folgen aufzeigen
Rathaus Umschau 110 / 2017 (13.06.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) vom 4.5.2017Städtische Ehrungen für Münchens Spitzensportler
Rathaus Umschau 110 / 2017 (13.06.2017)Antwort auf: Antrag Stadträtinnen Kristina Frank und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion) vom 15.12.2016Flexi-Wohnen auch für Suchtkranke zur Verfügung stellen
Rathaus Umschau 110 / 2017 (13.06.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 14.2.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Wie wird das Konzept des kleinen Bauunterhalts an den Schulen umgesetzt?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Bei Sanierungen und Erweiterungen von Schulen und Kitas die NutzerInnen in die Planungen einbeziehen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Islamistische Gefährder in München?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Zu wenig Übungs-und Prüfungsplätze für Fahrschulen in München!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Skandalöse Wohnungsnot in München: Ältere Münchnerinnen in Wohnung bringen – „Young Refugee Center“ (YRC) sinnvoll nutzen!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
M-Bäder: Öffnungszeiten an Fronleichnam (SWM)
Donnerstag, 15. Juni und Sonntag, 18. Juni: Umleitungen wegen Fronleichnamsprozessionen (MVG)
Bus: Weitere Taktverdichtungen ab Montag, 19. Juni; Vordereinstieg ab 21 Uhr entfällt (MVG)
Neurodermitis – Ursachen und Therapie (Städtisches Klinikum München)
„Willem Vanderdecken“ oder „Das Märchen vom fliegenden Holländer“ (Schauburg – Theater am Elisabethplatz)