Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Die gastronomischen Betriebe haben dem Referat für Arbeit und Wirtschaft die von ihnen geplanten Getränkepreise für die Wiesn 2017 mitgeteilt. Demnach wird…
München ist ein Kreativstandort von europäischem Rang. Die Stadt setzt daher weiter auf die Unterstützung der kreativen Szene, die das Klima der Stadt durch…
München bewirbt sich als Gastgeber für die nächste Delegiertenversammlung des Rats der Gemeinden und Regionen Europas (RGRE) im Herbst 2018, einer der…
Der Stadtbezirk Neuhausen – Nymphenburg lädt von Freitag, 23., bis Donnerstag, 29. Juni, zu seiner Stadtteilwoche ein. Bei freiem Eintritt gibt es an 60…
Am Donnerstag, 22., und Freitag, 23. Juni, können Bürgerinnen und Bürger an der Hochschule München, Ecke Lothstraße und Dachauer Straße, von 14 bis 19 Uhr…
Das Kulturreferat lädt ein, sich auf die Spuren berühmter Forschender und Nobelpreisträger aus München zu begeben und in die Geschichte der Wissenschaft…
Die Vollversammlung des Stadtrates hat am 20.4.2016 für das Gebiet Appenzeller Straße (beiderseits), Forst-Kasten-Allee (südlich), Graubündener Straße…
Zur Erinnerung an den iranischen Regisseur Abbas Kiarostami zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, am Donnerstag, 22. Juni, um 19…
Oberbürgermeister Dieter Reiter nimmt teil an einem Pressegespräch der Deutschen Post DHL Group zum Thema Elektromobilität. Das Unternehmen will künftig die…
Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.
Turnhalle des Louise-Schroeder- Gymnasiums, Pfarrer-Grimm-Straße 1 (rollstuhlgerecht)
Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 23 (Allach – Untermenzing). Der Versammlungsleiter Stadtrat Alexander Reissl, Vorsitzender der SPD-Fraktion, und die…
Antwort auf: Anfrage Stadtrat-Mitglieder Herbert Danner, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.5.2017