Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
(teilweise voraus) Im Jahr 2016 sind im Stadtgebiet 244 Wohnungen dem Wohnungsmarkt wieder zugeführt worden, die zuvor zweckentfremdet waren. Das hat die…
Die Stadt München erhält ein Denkmal für die in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgten Lesben und Schwulen. Am kommenden Dienstag, 27. Juni, wird…
Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich beim Info-Point „Engagiert leben in München“ am Montag, 26. Juni, von 11 bis 18 Uhr in der Stadt-Information…
Anlässlich des 50. Todestages des Schriftstellers Oskar Maria Graf wird im Auftrag der Landeshauptstadt München an dessen Grabstelle im Friedhof Bogenhausen…
Zur Vorbereitung auf den Kocherlball, Bayerns größtes Volkstanzfest, bietet das Kulturreferat der Landeshauptstadt München auch heuer wieder gemeinsam mit…
Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte zur Radlnacht und gibt den Startschuss für den Radlkorso. Im Rahmen der Veranstaltung werden außerdem die…
Verwaltungszentrum der Stadtsparkasse, Ungererstraße 75
Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers überreicht die Schwabinger Kunstpreise an den Schauspieler und Regisseur Thorsten Krohn, die Schriftstellerin Gunna…
Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt das Denkmal für die im Nationalsozialismus verfolgten Lesben und Schwulen der Öffentlichkeit. Neben OB Reiter…
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)
Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 10.3.2017
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Renate Kürzdörfer, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion)