Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Unter der Adresse www.muenchen.de/stadtrat-live können Interessierte am Mittwoch, 28. Juni, die Vollversammlung des Münchner Stadtrats wieder live im Internet…
Freischankflächen dürfen künftig an Freitagen, Samstagen sowie an Tagen vor Feiertagen auch im April, Mai und September statt bis 23 Uhr bis Mitternacht…
Der Stadtrat hat im Kreisverwaltungsausschuss heute neue Stellen für Amtstierärztinnen und Amtstierärzte beschlossen. Zwei zusätzliche Veterinäre sind…
Das Stadtjugendamt bietet in den Sommerferien mit den „Eintägigen Erlebnisreisen“ wieder abwechslungsreiche Ausflüge für Kinder und Jugendliche im Alter…
Bullriding und Einrad, Klettern und Kampfkunst, Skateboard und Tennis – am Sonntag, 2. Juli, ist beim 8. M-net Münchner Sportfestival der Landeshauptstadt…
Der Jugendspielbereich im Südpark soll umgestaltet werden, und die Jugendlichen können sich selbst an der Planung beteiligen. Das Baureferat lädt alle…
Im Sommer 1987 bezogen die Münchner Stadtbibliothek und die Münchner Volkshochschule (MVHS) in der Fürstenrieder Straße 53 neu gebaute Räumlichkeiten. In…
Von Juli bis September startet an der Münchner Volkshochschule (MVHS) wieder das Sommerprogramm. Der Schwerpunkt der Sommer-Volkshochschule liegt traditionell…
Anlässlich des 100. Geburtstags des Wirtschaftsfunktionärs und ehemaligen Präsidenten der Indusrie- und Handelskammer für München und Oberbayern, Rolf…
Bürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte beim Bürgerfest der Evangelischen Kirche München anlässlich „500 Jahre Reformation“. Das Fest steht unter…
Eröffnung der Offenen Ateliers 2017 mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des Oberbürgermeisters.…
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 14.9.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Dominik Krause, Sabine Krieger und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)