Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 28.06.2017 (Ausgabe 120)
Rathaus Umschau vom 28.06.2017 (Ausgabe 120)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Start zur Umsetzung des Tunnels am Englischen Garten
- Bürgerfest am St.-Jakobs-Platz
- Internationales Fest der Kulturen auf dem Odeonsplatz
- Trauerbeflaggung für Dr. Helmut Kohl
- Sport und Spaß vom ersten bis zum letzten Tag der Sommerferien
- München entdecken: Stadt lädt ein zur Neubürgerradltour
- Städtisches Fundbüro: Mittwochs kein Parteiverkehr
- Freiham Nord: Anschluss an die A99 für den Baustellenverkehr
- Rathausgalerie: Austellung „SECESSION jetzt“
- Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „No secrets!“
- Kunstprojekt „Urban Trimm Dich!“ am Candidplatz
- Sommerprogramm der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Meldungen
Start zur Umsetzung des Tunnels am Englischen Garten
Die Vollversammlung des Stadtrates hat in ihrer heutigen Sitzung die Bedarfs- und Konzeptgenehmigung für den geplanten Tunnel im Englischen Garten erteilt. Das…Bürgerfest am St.-Jakobs-Platz
Vor rund zehn Jahren haben die Ohel-Jakob-Synagoge, das Israelitische Gemeindezentrum und das Jüdische Museum München am St.-Jakobs-Platz ihren Platz im…Internationales Fest der Kulturen auf dem Odeonsplatz
OdeonsplatzAm Samstag, 1. Juli, findet von 12 bis 22 Uhr wieder das Internationale Fest der Kulturen des Migrationsbeirates München auf dem Odeonsplatz statt.…Trauerbeflaggung für Dr. Helmut Kohl
Für den am 16. Juni verstorbenen Bundeskanzler a. D. Dr. Helmut Kohl finden am 1. Juli in Straßburg ein Europäischer Trauerakt sowie in Speyer die deutschen…Sport und Spaß vom ersten bis zum letzten Tag der Sommerferien
Die Sommerferien stehen vor der Tür – und damit sechs Wochen mit ganz viel freier Zeit. Das Referat für Bildung und Sport hat deshalb in Zusammenarbeit mit…München entdecken: Stadt lädt ein zur Neubürgerradltour
Die Initiative Radlhauptstadt München lädt alle Neubürgerinnen und Neubürger zur kostenlosen Radltour durch München am Samstag, 1. Juli, von 15.30 bis etwa…Städtisches Fundbüro: Mittwochs kein Parteiverkehr
Das städtische Fundbüro, Oetztaler Straße 19, hat ab Juli neue Öffnungszeiten für den Parteiverkehr. Aus organisatorischen und personellen Gründen findet…Freiham Nord: Anschluss an die A99 für den Baustellenverkehr
Das Baureferat hat für Freiham Nord den provisorischen Anschluss an die angrenzende Autobahn A 99 an der Ausfahrt „Germering Nord“ fertiggestellt. Er ist…Rathausgalerie: Austellung „SECESSION jetzt“
Die Münchener Secession feiert in diesem Jahr ihr 125-jähriges Bestehen. Der Verein bildender Künstler Münchens, so der offizielle Vereinsname der…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „No secrets!“
Am Samstag, 1. Juli, 11 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, eine Führung mit Regina Sasse durch die Ausstellung „No secrets! – Bilder…Kunstprojekt „Urban Trimm Dich!“ am Candidplatz
Der Candidplatz wird für einen Monat zum Fitness-Parcours: Der Künstler Alexis Dworsky nimmt sich in der diesjährigen Reihe „München – Rechts der…Sommerprogramm der Stadtbibliothek für Kinder und Jugendliche
Sommerzeit heißt für Kinder und Jugendliche Freizeit, Badezeit, Reisezeit, aber auch Lese- und Spielzeit: Die Münchner Stadtbibliotheken veranstalten in den…
Terminhinweise für Medien
Donnerstag, 29. Juni 2017, 10 Uhr
Waldfriedhof, Fürstenrieder Straße 288Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters zur Errichtung des Gedenksteins für Gustav Landauer.…Donnerstag, 29. Juni 2017, 11 Uhr
Marienplatz, Prunkhof des RathausesZum Start der Aktion STADTRADELN München lädt Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk zu einem Pressetermin. In Videobotschaften werden…Donnerstag, 29. Juni 2017, 12 Uhr
Elise-Aulinger-Brunnen, ViktualienmarktStadträtin Kristina Frank (CSU-Fraktion) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters gemeinsam mit Kommunalreferent Axel Markwardt das erste Weinfest auf…Donnerstag, 29. Juni 2017, 18 Uhr
OdeonsplatzBürgermeister Josef Schmid spricht Grußworte beim Bürgerfest der Evangelischen Kirche München anlässlich „500 Jahre Reformation“. Das Fest steht unter…Samstag, 1. Juli 2017, 13 Uhr
OdeonsplatzStadtrat Cumali Naz (SPD-Fraktion) spricht in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Fest der Kulturen Grußworte. (Siehe auch unter Meldungen)Sonntag, 2. Juli 2017, 12 Uhr
Königsplatz, HauptbühneIn Vertretung des Oberbürgermeisters eröffnet Stadträtin Kathrin Abele (SPD-Fraktion) das 8. M-net Münchner Sportfestival auf dem Königsplatz.…Sonntag, 2. Juli 2017, 12.30 Uhr
Bühne am SebastiansplatzOberbürgermeister Dieter Reiter und die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde für München und Oberbayern (IKG), Dr. h.c. Charlotte Knobloch,…Montag, 3. Juli 2017, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausBürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und Baureferentin Rosemarie Hingerl informieren bei einem Pressegespräch vorab über Inhalt,…Montag, 3. Juli 2017, 18.30 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Stehempfang anlässlich 25 Jahre Mieterbeirat.
Bürgerangelegenheiten
Mittwoch, 5. Juli 2017, 17.30 bis 19 Uhr
BA-Büro, Seidlvilla, Nikolaiplatz 1 b (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann) mit dem Vorsitzenden Werner Lederer-Piloty.Mittwoch, 5. Juli 2017, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Angemessene Präsentation der historischen Ausgrabungen aus Pasing und Freiham für die Bevölkerung
Rathaus Umschau 120 / 2017 (28.06.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Christian Müller und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 9.9.2016Abschiebestopp nach Afghanistan und die Bundestagswahl
Rathaus Umschau 120 / 2017 (28.06.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 6.4.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr große Wohnungen für Familien in München bauen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Michael Kuffer und Dr. Manuela Olhausen (CSU- Fraktion)Nicht geförderten Mietwohnungsbau städtisch unterstützen
Antrag Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion)