Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 03.07.2017 (Ausgabe 123)
Rathaus Umschau vom 03.07.2017 (Ausgabe 123)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Informationsveranstaltung: Umgestaltung des Ortskerns Ramersdorf
- Online-Terminvergabe startet in zwei Bürgerbüros
- Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen einwandfrei
- Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
- NS-Dokumentrationszentrum: Vortrag von Wolfgang Thierse
- MVHS Ost: Vortrag zur eigenen Photovoltaik-Anlage
- Bauzentrum: Fachtag „Elektro-Mobilität“
- Ausstellung und neue Objekte zu „Dwelling Munich“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Informationsveranstaltung: Umgestaltung des Ortskerns Ramersdorf
Führichstraße 53Ramersdorf soll sein Herzstück, den alten Ortskern, durch eine Umgestaltung in neuer Form zurückbekommen. Am 6. Juli findet von 18 bis 21 Uhr in der…Online-Terminvergabe startet in zwei Bürgerbüros
Das Kreisverwaltungsreferat startet im Bürgerbüro Pasing, Landsberger Straße 486, und im Bürgerbüro Leonrodstraße, Leonrodstraße 21, mit einem…Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen einwandfrei
„Die neuesten Untersuchungen haben ergeben, die Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen ist wieder spitze“, sagt Stephanie Jacobs, die…Stadt sucht Tagesbetreuungspersonen
Schwanthalerstraße 62Die Kindertagespflege in Familien der Stadt München steht für individuelle Betreuung, Bildung und Erziehung der Tageskinder in familiärer Atmosphäre und…NS-Dokumentrationszentrum: Vortrag von Wolfgang Thierse
Brienner Straße 34Am Donnerstag, 6. Juli, 19 Uhr, hält der ehemalige Bundestagsabgeordnete und Bundestagspräsident Dr. h. c. Wolfgang Thierse im Auditorium des…MVHS Ost: Vortrag zur eigenen Photovoltaik-Anlage
Severinstraße 6Eigenen Strom zu produzieren ist für viele Menschen ein Ausdruck einer selbstbestimmten und nachhaltigen Lebensweise. Die verringerte Vergütung macht zwar die…Bauzentrum: Fachtag „Elektro-Mobilität“
Willy-Brandt-Allee 10Beim Fachtag „Elektro-Mobilität“ präsentiert das Bauzentrum München den Besucherinnen und Besuchern eine Vielzahl an Informationen zu den Bereichen…Ausstellung und neue Objekte zu „Dwelling Munich“
Holzstraße 10Seit Mai und noch bis September realisiert der New Yorker Künstler Charles Simonds in der Reihe „Kunst im öffentlichen Raum“ sogenannte „Dwellings“ an…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 4. Juli 2017, 11.30 Uhr
Ridlerstraße 57Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht anlässlich des Richtfests für den Büro Neubau NEWTON des TÜV Süd. Der Neubau wird auf dem Gelände der ehemaligen…Dienstag, 4. Juli 2017,18 Uhr
Rathaus, Kleiner SitzungssaalDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Hochschulen überreichen den…Dienstag, 4. Juli 2017, 18 Uhr
Saal des Alten RathausesBürgermeisterin Christine Strobl lädt ein zum Stehempfang für Pflegekräfte und Personal im Erziehungsdienst.Dienstag, 4. Juli 2017, 19 Uhr
Kunstarkaden, Sparkassenstraße 3Eröffnung der zweiten Arkadenale in den Kunstarkaden mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…Mittwoch, 5. Juli 2017, 11 Uhr
Einsteinstraße, Ecke GrillparzerstraßeKommunalreferent Axel Markwardt spricht Grußworte beim Richtfest für das DOMICIL-Seniorenprojekt in Haidhausen. Auf dem etwa 5.000 Quadratmeter großen…Mittwoch, 5. Juli 2017, 19 Uhr
Kardinal-Wendel-Haus, Mandlstraße 23Bürgermeister Josef Schmid spricht beim Jahresempfang des Erzbistums München und Freising Grußworte.Donnerstag, 6. Juli 2017, 10 Uhr
Baustelle VHS-Stadtteilzentrum Moosach, Zugang über die Hofeinfahrt Bunzlauer Straße 40 - 42 aBürgermeisterin Christine Strobl spricht beim Spatenstich für das neue Stadtteilzentrum der Münchner Volkshochschule in Moosach Grußworte. Die…Donnerstag, 6. Juli 2017, 11 Uhr
Westfriedhof, Baldurstraße/Ecke Sadeler StraßeDie praktische Abschlussprüfung zur Friedhofsgärtnerin und zum Friedhofsgärtner findet zum sechsten Mal auf dem Münchner Westfriedhof statt. Die bei der…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 10. Juli 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Mehfeld’s“, Guardinistraße 98 a (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 20 (Hadern). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Johann Stadler statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Gibt es ein neues Betriebskonzept für den S-Bahn-Tieftunnel? Wo liegen die Gewinner und wo die Verlierer im Stadtgebiet? – nachgefragt
Rathaus Umschau 123 / 2017 (03.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.4.2017Wie geht die Stadt mit mangelhaften Schulcontaineranlagen um?
Rathaus Umschau 123 / 2017 (03.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion die Grünen/Rosa Liste) vom 10.5.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Die Isar-App erweitern – die Würm-App kann als Beispiel dienen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Dominik Krause, Sabine Krieger, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Demokratie ernstnehmen – keine Stigmatisierung einer demokratischen Partei durch die Stadt!
Antrag Stadtrat Karl Richter (BIA)