Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.07.2017 (Ausgabe 124)
Rathaus Umschau vom 04.07.2017 (Ausgabe 124)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Neue „Leitlinie Soziales“ dem Stadtrat vorgelegt
- work&act: Qualifizierungsprojekt lädt zu Theateraufführungen ein
- Ausbildungsmesse „LastMinit“: Anmeldung für Unternehmen
- Arbeitslosenquoten im Juni 2017
- Online-Terminvergabe in zwei Bürgerbüros
- Feier zur Wiedererrichtung eines Gedenksteins für Gustav Landauer
- Zehn Jahre Tanz- und Theaterfestival „Rampenlichter“
- 11. Tag der Laienmusik im Gasteig
- Rückschnitt an Rosskastanie am Rindermarkt
- Skatepark Brundageplatz: Erste Umbaupläne werden präsentiert
- Stadtteilwoche in Schwabing-West
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Neue „Leitlinie Soziales“ dem Stadtrat vorgelegt
München und die Metropolregion zählen zu den Regionen mit dem höchsten Entwicklungspotential in Europa. Sowohl die wirtschaftliche Dynamik, die Entwicklung…work&act: Qualifizierungsprojekt lädt zu Theateraufführungen ein
Hohenaschauer Straße 3Im Rahmen des Projekts work&act haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Nationen gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet und laden zu kostenfreien…Ausbildungsmesse „LastMinit“: Anmeldung für Unternehmen
Auf der Ausbildungsmesse „LastMinit“ können Jugendliche in letzter Minute ihren Wunschberuf finden. Durch den späten Termin im September bietet die Messe…Arbeitslosenquoten im Juni 2017
Die Zahl der Arbeitslosen im Bezirk der Agentur für Arbeit München ist im Juni erneut zurückgegangen: 39.622 Personen waren arbeitslos, 652 weniger als im…Online-Terminvergabe in zwei Bürgerbüros
LeonrodstraßeDas neue Terminvergabesystem für die beiden Bürgerbüro-Außenstellen Pasing und Leonrodstraße ist im Internet unter www.buergerbuero-muenchen.de erreichbar.…Feier zur Wiedererrichtung eines Gedenksteins für Gustav Landauer
WaldfriedhofAm Donnerstag, 29.Juni, hat im Münchner Waldfriedhof eine Feier zur Wiederrichtung des Gedenksteins zu Ehren Gustav Landauers stattgefunden. Im Rahmen der…Zehn Jahre Tanz- und Theaterfestival „Rampenlichter“
Dachauer Straße 114„Rampenlichter“, das Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen, feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen und zeigt von Freitag, 7.,…11. Tag der Laienmusik im Gasteig
Rosenheimer Straße 5Zum elften Mal lädt das Kulturreferat der Landeshauptstadt zum Tag der Laienmusik im Gasteig, Rosenheimer Straße 5, ein. Am Sonntag, 9. Juli, präsentieren…Rückschnitt an Rosskastanie am Rindermarkt
RindermarktIm Mai hat ein Sturm an einer großen Rosskastanie am Rindermarkt einen Hauptast aus dem Stamm herausgerissen und eine tiefgehende Wunde hinterlassen.…Skatepark Brundageplatz: Erste Umbaupläne werden präsentiert
Der Skatepark am Brundageplatz in der Nähe des Olympiazentrums soll saniert werden. Das Baureferat präsentiert am Montag, 10. Juli, von 16 bis 18 Uhr erste…Stadtteilwoche in Schwabing-West
Schwabing-West feiert vom 7. bis 13. Juli bei einer Stadtteilwoche: An 48 verschiedenen Spielorten gibt es bei freiem Eintritt Konzerte, Theateraufführungen,…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 5. Juli 2017, 9 Uhr
Großer Sitzungssaal im RathausOberbürgermeister Dieter Reiter lädt zu einem Stadtratshearing mit dem Thema „Gestaltung des Wachstums“ ein. Die Vorstellung des aktuellen…Mittwoch, 5. Juli 2017, 11 Uhr
Einsteinstraße, Ecke GrillparzerstraßeKommunalreferent Axel Markwardt spricht Grußworte beim Richtfest für das DOMICIL-Seniorenprojekt in Haidhausen. Auf dem etwa 5.000 Quadratmeter großen…Mittwoch, 5. Juli 2017, 13.30 Uhr
Kloster Fürstenfeld, Churfürstensaal, Fürstenfelder Straße 29, FürstenfeldbruckOberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet die Metropolkonferenz des Vereins Europäische Metropolregion München (EMM e.V.). Der Landkreis Fürstenfeldbruck…Mittwoch, 5. Juli 2017, 14 Uhr
IHK-Akademie, Orleansstraße 10-12Der stellvertretende Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Kurt Kapp, Stephanie Jacobs, Referentin für Gesundheit und Umwelt, sowie Dr. Norbert…Mittwoch, 5. Juli 2017, 19 Uhr
Allerheiligen-Hofkirche, Residenzstraße 1Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht Grußworte beim Jahresempfang 2017 der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern. Der Jahresempfang ist in diesem Jahr…Mittwoch, 5. Juli 2017, 19 Uhr
Kardinal-Wendel-Haus, Mandlstraße 23Bürgermeister Josef Schmid spricht beim Jahresempfang des Erzbistums München und Freising Grußworte.Freitag, 7. Juli 2017, 9.30 Uhr
Referat für Arbeit und Wirtschaft, Herzog-Wilhelm-Straße 15, Zimmer 6.12Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, stellt in einer Pressekonferenz den Jahreswirtschaftsbericht 2017 vor und…Freitag, 7. Juli 2017, 14 Uhr
Haus für Kinder, Max-Bill-Straße 65Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) hält in Vertretung des Oberbürgermeisters die Rede zur Eröffnungsfeier für das Haus für Kinder an der…Freitag, 7. Juli 2017, 19 Uhr
Theater schwere reiter, Dachauer Straße 114Zur 10. Ausgabe von „Rampenlichter“, dem Tanz- und Theaterfestival von Kindern und Jugendlichen, sprechen Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und…Freitag, 7. Juli 2017, 19.15 Uhr
großes Zirkuszelt Luitpoldpark, Höhe Willi-Graf-GymnasiumEröffnung der Stadtteilwoche Schwabing-West mit Grußworten von Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 11. Juli 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 11. Juli 2017, 19.30 Uhr
Saal des Gehörlosenzentrums, Lohengrinstraße 11 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 13 (Bogenhausen). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde statt.Dienstag, 11. Juli 2017, 19.30 Uhr
Stadtteilkulturzentrum Giesinger Bahnhof, „Gepäckhalle“, Giesinger Bahnhofplatz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 17 (Obergiesing – Fasangarten).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Für eine gesunde, leckere und gute Schulverpflegung 1: Positivliste „Gesunder Pausenverkauf“ entwickeln und Ernährungsangebot von Mensen und Kiosken aufeinander abstimmen
Rathaus Umschau 124 / 2017 (04.07.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 14.9. 2016Bezahlbaren Wohnraum erhalten – (II) SOS Untergiesing
Rathaus Umschau 124 / 2017 (04.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 8.5.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Mehr Sicherheit im Radverkehr V – Lückenschluss des Radweges an der Schäftlarnstraße
Antrag Stadträtinnen Kristina Frank und Sabine Pfeiler (CSU-Frak- tion)Künftige Nutzung des Gebäudes Schwere-Reiter-Straße 2a im Kreativquartier
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Oswald Utz und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grü- nen/Rosa Liste)Verkehrserschließung berücksichtigen – Keine Floskeln mehr in Bauunterlagen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Nachgefragt: „Flüchtlinge als Arbeitskräfte bringen nichts“ II
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Nadelöhr U-Bahn-Baustelle Sendlinger Tor: - U1 und U2 am Wochenende nur im 20-Minuten-Takt - Engpässe in der Innenstadt - bitte ausweichen! (MVG)
„Quer fahren“ nach MVV-Plan (MVV)
Messe München setzt mit Rekordumsatz von 428 Millionen Euro neue Bestmarken (Messe München)
Hellabrunn startet AtZe.online (Tierpark Hellabrunn)