work&act: Qualifizierungsprojekt lädt zu Theateraufführungen ein Archiv
-
Rathaus Umschau 124 / 2017, veröffentlicht am 04.07.2017
Im Rahmen des Projekts work&act haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Nationen gemeinsam ein Theaterstück erarbeitet und laden zu kostenfreien Aufführungen im Juli ein. Das Besondere: Die Schauspieler sind Teilnehmende von Qualifizierungskursen bei work&act, einem Projekt aus dem Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ). Die Premiere von „Planet Gaga“, einer komödiantischen Suche nach dem Selbst und dem Sinn des Seins, findet am Donnerstag, 6. Juli, um 19.30 Uhr, im Gemeindesaal der Gustav-Adolf-Kirche, Hohenaschauer Straße 3, statt. Eine weitere Vorstellung folgt am Freitag, 7. Juli. Um Anmeldung per E-Mail an t.ozimkovska@deb-gruppe.org wird gebeten.
Das Projekt work&act trägt seinen Auftrag bereits im Namen: arbeiten&handeln. Ziel ist, arbeitslose Frauen und Männer in Beschäftigung zu integrieren sowie Gewerbetreibende und Ökonomie vor Ort zu stärken. Das Theaterprojekt ist dabei ein wichtiger Baustein, der im Rahmen der Qualifzierungskurse zur Interkulturellen Pflege- und Betreuungsassistenz oder zur Hausmeister-Service-Assistenz zum Erlernen der Sprache sowie sozialer Kompetenzen angeboten wird.
work&act wird vom Referat für Arbeit und Wirtschaft koordiniert und von den Teilprojektpartnern Deutsches Erwachsenen-Bildungswerk (DEB gGmbH) und Münchner Gesellschaft für Stadterneuerung mbH (MGS) durchgeführt. Das Projekt work&act wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Bildung, Wirtschaft, Arbeit im Quartiert – BIWAQ“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und den Europäischen Sozialfond gefördert. Das Programm Soziale Stadt wird vom Referat für Stadtplanung und Bauordnung umgesetzt. BIWAQ ist ein Partnerprogramm der Sozialen Stadt. Das Referat für Arbeit und Wirtschaft unterstützt BIWAQ durch das Münchner Beschäftigungs- und Qualifizierungsprogramm (MBQ).
Weitere Informationen im Internet unter www.muenchen.de/mbq