Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Der Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, hat mit Vertreterinnen und Vertretern der Münchner Hochschulen in einer…
Auch im vergangenen Jahr haben sich die Finanzen der Münchner Stadtentwässerung (MSE) positiv entwickelt: Der Jahresabschluss 2016 weist einen Überschuss von…
Der Seniorenbeirat der Landeshauptstadt München hält jeweils am Dienstag und Donnerstag von 9.30 bis 12 Uhr seine Sprechstunden ab. Jeden zweiten und vierten…
Am Montag, 10. Juli, um 18.30 Uhr findet im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses die Vollversammlung des Mieterbeirates der Landeshauptstadt München statt. Als…
Am Montag, 10. Juli, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, eine Podiumsdiskussion zum Thema „Albert Speer.…
Barrierefreiheit ist die Voraussetzung, dass auch Menschen mit Einschränkungen ein selbstbestimmtes und eigenständiges Leben führen können. Bei Neubauten…
Am Sonntag, 9. Juli, ist im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, einiges geboten. Bereits um 10.15 Uhr führt Markus Wagner Familienpass-Inhaber (Kinder…
Noch bis Sonntag, 16. Juli, täglich ab 15 Uhr, findet in der Galerie Kösk, Schrenkstraße 8, das „Offene Museumslabor im Westend“ statt. Es handelt sich…
Am ersten Jahrestag des Münchner Amoklaufs vom 22. Juli 2016 übergibt Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rahmen einer Gedenkfeier für die Opfer der Bluttat…
Die praktische Abschlussprüfung zur Friedhofsgärtnerin und zum Friedhofsgärtner findet zum sechsten Mal auf dem Münchner Westfriedhof statt. Die bei der…
Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich des Sommerfestes der Stiftung ICP München zur Eröffnung der inklusiven Luise-Kiesselbach-Grundschule mit…
Bürgermeister Josef Schmid und Baureferentin Rosemarie Hingerl eröffnen die Urbane Mitte im Stadtquartier am Ackermannbogen mit dem neuen Stadtplatz und den…
Stadtbaurätin Professorin Dr.(I) Elisabeth Merk spricht bei der Vollversammlung des Mieterbeirates zum Thema „Langfristige Siedlungsentwicklung“. (Siehe…
Sitzung des Bezirksausschusses 11 (Milbertshofen – Am Hart). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Fredy Hummel-Haslauer…
Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 30.5.2017
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)