Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.07.2017 (Ausgabe 129)
Rathaus Umschau vom 11.07.2017 (Ausgabe 129)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Projekt „City2Share“ startet mit UPS neues Logistikkonzept
- „FreiraumGarten“ eröffnet am Glockenbach
- Smarter Together-Zukunftsforum informiert über Solarenergie
- Broschüre „Frauen haben die Wahl!“ erschienen
- Kunstwerk „Common Wall“ für das Einstein28
- Informationstag: Der Südpark wird aufgewertet
- Flaucher-Spielplatz: Ortstermin für Schulkinder
- Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
- Stadtmuseum: Ausstellungsführung und Familienwerkstatt
- Museum Villa Stuck: Neue Gesprächsreihe „The Power of Art“
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Projekt „City2Share“ startet mit UPS neues Logistikkonzept
Am GlockenbachAm Donnerstag, 13. Juli, eröffnet Oberbürgermeister Dieter Reiter im Rahmen des Projekts „City2Share“ gemeinsam mit Frank Sportolari,…„FreiraumGarten“ eröffnet am Glockenbach
Am Glockenbach 5Am kommenden Donnerstag, 13. Juli, eröffnet um 12.30 Uhr der „FreiraumGarten“ im Glockenbachviertel mit einer temporären Umnutzung des Straßenraums. Für…Smarter Together-Zukunftsforum informiert über Solarenergie
Radolfzeller Straße 5Am Freitag, 14. Juli, 16 Uhr, bietet das EU-Projekt „Smarter Together“ im Stadtteillabor der MGS, Radolfzeller Straße 5a, kostenlos Informationen und…Broschüre „Frauen haben die Wahl!“ erschienen
Mit der Broschüre „Frauen haben die Wahl!“ fordert die Frauengleichstellungsstelle Frauen auf, bei der Bundestagswahl am 24. September 2017 ihr Stimmrecht…Kunstwerk „Common Wall“ für das Einstein28
Einsteinstraße 28Das neue Kulturzentrum der Münchner Volkshochschule (MVHS) Einstein 28 in der Einsteinstraße 28 erhält nun im Innenhof mit der Installation „Common Wall“…Informationstag: Der Südpark wird aufgewertet
Das Baureferat veranstaltet am Montag, 17. Juli, einen Informationstag zur geplanten Aufwertung des Südparks. Er findet ganztägig von 7 bis 20 Uhr in einem…Flaucher-Spielplatz: Ortstermin für Schulkinder
Thalkirchner Straße 209Der Flaucher bekommt einen neuen Spielplatz und die Kinder können sich an der Planung beteiligen. Das Baureferat lädt dafür alle Schul- kinder von sechs bis…Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
Sachsenstraße 2Das Baureferat, Abteilung Gartenbau, lädt alle Garten- und Pflanzeninteressierten am Dienstag, 18. Juli, von 14 bis 15.30 Uhr zu einem unterhaltsamen,…Stadtmuseum: Ausstellungsführung und Familienwerkstatt
Im Münchner Stadtmuseum lässt sich der Besuch am Samstag, 15. Juli, bestens mit einer Führung durch die Sonderausstellung „No secrets! – Bilder der…Museum Villa Stuck: Neue Gesprächsreihe „The Power of Art“
Die Villa Stuck möchte mit einer internationalen Veranstaltungsreihe mit Künstlerinnen und Künstlern, Philosophinnen und Philosophen, Theatermacherinnen und…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 12. Juli 2017, 11 Uhr
Zugabstellanlage München-Steinhausen, Ausschilderung ab Bahnübergang Thomas-Hauser-StraßeBürgermeister Josef Schmid macht gemeinsam mit Staatsminister Joachim Herrmann den symbolischen Spatenstich für die Erweiterung der Abstellanlage Steinhausen.…Mittwoch, 12. Juli 2017, 11 Uhr
Rathaus, Zimmer 200Bürgermeisterin Christine Strobl zeichnet Dr. Lilli Kurowski in Anerkennung ihres großen ehrenamtlichen Engagements im sozialen Bereich sowie den…Mittwoch, 12. Juli 2017, 16.30 Uhr
Bier- und Oktoberfestmuseum, Sterneckerstraße 2Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht bei der Ausstellungseröffnung „150 Jahre Schottenhamel“.Donnerstag, 13. Juli 2017, 11.30 Uhr
Am Glockenbach 14Oberbürgermeister Dieter Reiter eröffnet gemeinsam mit Frank Sportolari, Generalbevollmächtigter von UPS Deutschland, im Rahmen des Projekts „City2Share“…Donnerstag, 13. Juli 2017, 18 Uhr
Olympiapark, CoubertinplatzBürgermeisterin Christine Strobl gibt den Startschuss zum 14. B2Run. Mit 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus über 1.000 Firmen ist der B2Run München…Donnerstag, 13. Juli 2017, 18 Uhr
Einstein28, Haus A, Foyer, Einsteinstraße 28, Münchner Volkshochschule (MVHS)Eröffnung der Skulptur „Common Wall“ mit Grußworten von Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers und Haimo Liebich als Vorsitzender des Vereins der…Freitag, 14. Juli 2017, 11 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30Christine Strobl, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende des Tierparks, spricht beim Spatenstich des Mühlendorfes in Hellabrunn Gruß- worte. Im…Freitag, 14. Juli 2017, 17 Uhr
Streitfeldstraße 33Zur Feier des zehnjährigen Bestehens der Genossenschaft KunstWohn-Werke und des fünfjährigen Bestehens des ersten Projekts streitfeld sprechen Stadtrat Dr.…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 18. Juli 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 18. Juli 2017, 19.30 Uhr
Bayerische Landesbank, Arkadensaal, Oskar-von-Miller-Ring 3 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 18. Juli 2017, 19.30 Uhr
Ledigenheim, Bergmannstraße 35 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 8 (Schwanthalerhöhe). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Sibylle Stöhr statt.Dienstag, 18. Juli 2017, 18.30 Uhr
Gaststätte „Goldener Hirsch“, Renatastraße 35 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.Dienstag, 18. Juli 2017, 19.30 Uhr
Seidlvilla, Nikolaiplatz 1b (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 18. Juli 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).Dienstag, 18. Juli 2017, 19 Uhr
Aula Grundschule, Manzostraße 79 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.Dienstag, 18. Juli 2017, 19 Uhr
Pfarrsaal Mariä Sieben Schmerzen, Thelottstraße 28, (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 24 (Feldmoching – Hasenbergl). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Markus Auerbach statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Desolate Zustände bei MVG Rad
Rathaus Umschau 129 / 2017 (11.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 23.5.2017Unbekannt verzogen – oder warum wurden die Umweltverbände nicht eingeladen?
Rathaus Umschau 129 / 2017 (11.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Dominik Krause, Hep Monatzeder und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 30.5.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Gegen jeden Antisemitismus! – Keine Zusammenarbeit mit der antisemitischen BDS-Bewegung („boykott, divestment and sanctions“)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Marian Offman, Manuel Pretzl, Richard Quaas (CSU-Fraktion) und Horst Lischka, Alexander Reissl, Klaus-Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Constanze Söllner-Schaar, Christian Vorländer (SPD-Fraktion)Mehr Sicherheit im Radverkehr VI – Lückenschluss des Radweges an der Werinherstraße
Antrag Stadträtinnen Ulrike Grimm und Sabine Pfeiler (CSU-Frak- tion)Inakzeptabel und unverständlich: Reduzierter Leistungsumfang beim Stadtjugendamt
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Terminhinweis (SWM)
14. Juli: Tag der Ausbildung bei den SWM (SWM)
U6: Bus statt U-Bahn zwischen Kieferngarten, Freimann und Studentenstadt am Wochenende (MVG)
2. Schwabinger Tag des Hörens im Klinikum Schwabing (Städtisches Klinikum München)
Spatenstich für das Hellabrunner Mühlendorf (Tierpark Hellabrunn)