GeodatenService München bei der Woche der Geodäsie Archiv
-
Rathaus Umschau 130 / 2017, veröffentlicht am 12.07.2017
Wie kommt die Welt ins Navi? Woher weiß mein Smartphone meine Position? Wie hängen der Anstieg des Meeresspiegels und das Gravitationsfeld der Erde zusammen? Wie können Hochgeschwindigkeitsbahnstrecken sowie die größten Bauwerke auf den Millimeter genau gebaut werden? Wie überwacht man die Sicherheit von Brücken, Staudämmen, Windrädern und Berghängen aus der Ferne? Die Antworten auf diese Fragen und noch mehr liefert die Geodäsie – die Wissenschaft von der Vermessung.
„Geodäten zählen seit vielen Jahren zu den am stärksten nachgefragten Fachleuten am Markt, was sich längerfristig nicht ändern wird“, erläutert Kommunalreferent Axel Markwardt. „Um Nachwuchs für diese zukunftsorientierte Branche zu begeistern, beteiligt sich der GeodatenService München des Kommunalreferats auch dieses Jahr wieder mit einem eigenen Informationsstand im Hofgarten an der Bayerische Woche der Geodäsie.“ Die Aktionswoche findet vom 14. bis 23. Juli statt, in der bayernweit Vertreter aus Hochschulen, Wirtschaft und Verwaltung die vielfältigen Chancen für Ausbildung, Studium und Beruf im Bereich Geodäsie und Geoinformation vorstellen. Das Angebot richtet sich an alle Interessierten, speziell aber auch an Schülerinnen, Schüler und Schülergruppen.
Am Dienstag, 18. Juli, von 9 bis 16 Uhr findet der zentrale Aktionstag am Odeonsplatz in München statt. Neben Informationsständen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, im benachbarten Hofgarten selber geodätische Messinstrumente und Verfahren auszuprobieren und mit Fachleuten von den Hochschulen, der Verwaltung und aus Unternehmen ins Gespräch zu kommen
Die Bayerische Woche der Geodäsie wird unter dem Dach des DVW – Deutscher Verein für Vermessungswesen – und der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau gemeinsam von der Bayerischen Vermessungsverwaltung, der Ländlichen Entwicklung in Bayern, der Landeshauptstadt München, dem Ingenieurverband Geoinformation und Vermessung Bayern, der Technischen Universität München, den Hochschulen München und Würzburg, dem Verband Deutscher Vermessungsingenieure und dem Verband Beratender Ingenieure veranstaltet.