Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 13.07.2017 (Ausgabe 131)
Rathaus Umschau vom 13.07.2017 (Ausgabe 131)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Medaille „München leuchtet“ in Gold für Dr. Lilli Kurowski
- München liegt bei Kultur und Kreativwirtschaft in Europa vorne
- Förderpreise für Musik 2017 der Landeshauptstadt vergeben
- Vortrag von Wolfgang Benz im NS-Dokumentationszentrum
- Ausstellung „Vielfältige Erfahrungen“
- Tanzkurse für die „Münchner Française“ zum Kocherlball
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Medaille „München leuchtet“ in Gold für Dr. Lilli Kurowski
RathausIn Anerkennung ihres jahrzehntelangen großen ehrenamtlichen Engagements im sozialen Bereich sowie ihres herausragenden Einsatzes für die Rechte von Frauen hat…München liegt bei Kultur und Kreativwirtschaft in Europa vorne
München ist ein Kreativstandort von europäischem Rang. Das zeigt ein aktueller, von der EU-Kommission vorgestellter Vergleichsmonitor, für den untersucht…Förderpreise für Musik 2017 der Landeshauptstadt vergeben
Minas Borboudakis, die Band „Candelilla“, Erol Dizdar und Verena Marisa werden mit den Förderpreisen für Musik der Landeshauptstadt München 2017…Vortrag von Wolfgang Benz im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Am Dienstag, 18. Juli, 19 Uhr, hält Wolfgang Benz im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, den Vortrag „Der Münchner…Ausstellung „Vielfältige Erfahrungen“
Burgstraße 4In der Rechtsabteilung des Direktoriums, Burgstraße 4 im ersten Stock, ist ab 14. Juli bis 6. Oktober die Ausstellung „Vielfältige Erfahrungen“ von Ute…Tanzkurse für die „Münchner Française“ zum Kocherlball
Der Kocherlball lockt am 23. Juli in den Englischen Garten. Zur Vorbereitung bietet das Kulturreferat am Montag, 17. Juli, um 19.30 Uhr und um 21 Uhr im…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 14. Juli 2017, 11 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30Christine Strobl, Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende des Tierparks, spricht beim Spatenstich des Mühlendorfes in Hellabrunn Grußworte. Im…Freitag, 14. Juli 2017, 17 Uhr
Streitfeldstraße 33Zur Feier des zehnjährigen Bestehens der Genossenschaft KunstWohn-Werke und des fünfjährigen Bestehens des ersten Projekts streitfeld sprechen Stadtrat Dr.…Montag, 17. Juli 2017, 19 Uhr
Kammerspiele, Maximilianstraße 26-28Oberbürgermeister Dieter Reiter lädt zum jährlichen Kulturempfang für geladene Gäste aus dem Kultur-, Kunst- und Kreativbereich ein.Dienstag, 18. Juli 2017, 17 Uhr
Haus Heilig Geist, Dom-Pedro-Platz 6 (ein Haus der Münchenstift GmbH)Bürgermeisterin Christine Strobl gratuliert der Münchner Bürgerin Barbara Hefele im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Dienstag, 18. Juli 2017, 19 Uhr
HochX, Entenbachstraße 37Verleihung der Förderpreise für Musik der Landeshauptstadt München mit Grußworten von Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) in Vertretung des…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 20. Juli 2017, 19 Uhr
Gaststätte „Hofbräuhaus“, Erkerbar, Am Platzl 9 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel).Donnerstag, 20. Juli 2017, 19 Uhr
Kulturhaus Milbertshofen, Curt-Mezger-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 11 (Milbertshofen – Am Hart). Die Versammlungsleiterin Christine Strobl und der Bezirksausschussvorsitzende Fredy…Donnerstag, 20. Juli 2017, 19 Uhr
Aula des Anton-Fingerle- Bildungszentrums, Schlierseestraße 47 (rollstuhlgerecht)Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 17 (Obergiesing – Fasanengarten). Der Versammlungsleiter Stadtrat Manuel Pretzl, Vorsitzender der CSU-Fraktion, und…
Antworten auf Stadtratsanfragen
Jugendhilfe für junge Geflüchtete nicht vorzeitig beenden
Rathaus Umschau 131 / 2017 (13.07.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Dominik Krause und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 18.10.2016
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Würm – ökologische Aufwertung – Renaturierung der Würm südwestlich der Blutenburg
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz (CSU-Fraktion) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP)Würm – ökologische Aufwertung – Grünfläche an der Behringstraße verbessern
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heike Kainz (CSU-Fraktion) und Sonja Haider, Tobias Ruff (ÖDP)Würm – Verbesserung der Erholungsfunktion Aufwertung der Erholungsflächen an der Würm durch Sitzmöbel
Antrag Stadträtinnen Heike Kainz (CSU-Fraktion) und Sonja Haider (ÖDP)Linksextreme Straßenzeitung in U-Bahnhof verteilt
Anfrage Stadträte Hans Podiuk und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Den Stadtrat rechtzeitig mit der Bedarfsplanung für neue Bebauungsgebiete befassen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Hans Dieter Kaplan, Renate Kürzdörfer, Bettina Messinger, Dr. Ingo Mittermaier, Christian Müller und Heide Rieke (SPD-Fraktion)Personal auf den Münchner Wertstoffhöfen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Die Zuwanderung und die Folgen: ein neuer „Schülerberg“ – wie ist das zu schaffen?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Energieberatung für Münchner Haushalte mit geringem Einkommen: Energie-Sprechstunde im Seniorenbeirat (SWM)
Gärtnerplatz: Haltestellen-Entfall wegen Baustelle ab Freitag, 14. Juli (MVG)
Odeonsplatz: Bus-Umleitung wegen Klassik-Open-Air ab Freitag, 14. Juli (MVG)
Leonrodplatz – Moosach Bf.: Bus statt Tram 20/21 ab Mittwoch, 19. Juli (MVG)
Terminhinweis (GWG München)
Tierische Talente: AOK-Aktionswochenende in Hellabrunn (Tierpark Hellabrunn)