Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 18.07.2017 (Ausgabe 134)
Rathaus Umschau vom 18.07.2017 (Ausgabe 134)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Gedenkfeier zum Jahrestag des Amoklaufs
- Erasmus-Grasser-Preis künftig für alle Ausbildungsbetriebe
- München schafft Wirtschaftspreis für Frauen
- Landschaftspark Freiham: Realisierungswettbewerb entschieden
- Zeugnisfeier der Münchner Volkshochschule
- Münchner Selbsthilfetag auf dem Marienplatz
- Kocherlball am Chinesischen Turm
- PlanTreff am 24. Juli geschlossen
- AWM organisiert Repair Café in der Halle 2
- Sommerfest des Stadtarchivs
- Klassik für Familien im Nymphenburger Schlosspark
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Gedenkfeier zum Jahrestag des Amoklaufs
Hanauer Straße 77Am ersten Jahrestag des Münchner Amoklaufs wird im Rahmen einer Gedenkfeier für die Opfer der Bluttat am kommenden Samstag, 22. Juli, der Erinnerungsort an…Erasmus-Grasser-Preis künftig für alle Ausbildungsbetriebe
Herzog-Wilhelm-Straße 15Der Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft des Münchner Stadtrats hat heute die Neuausrichtung des Erasmus-Grasser-Preises beschlossen: Damit wird der Preis ab…München schafft Wirtschaftspreis für Frauen
RathausDie Landeshauptstadt München wird künftig einen Wirtschaftspreis für Frauen ausloben. Einen entsprechenden Beschluss hat der Ausschuss für Arbeit und…Landschaftspark Freiham: Realisierungswettbewerb entschieden
Hans-Stützle-Straße 20Am Freitag, 30. Juni, wurde die zweite Stufe des landschafts- und freiraumplanerischen Wettbewerbs für den Landschaftspark Freiham entschieden. Gegenstand der…Zeugnisfeier der Münchner Volkshochschule
Orleansstraße 34Rund 280 junge Menschen haben sich im Schuljahr 2016/2017 an der Münchner Volkshochschule (MVHS) auf die externen Abschlussprüfungen an Mittel- und…Münchner Selbsthilfetag auf dem Marienplatz
MarienplatzUnter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Dieter Reiter findet am Samstag, 22. Juli, von 10.30 bis 16.30 Uhr der Münchner Selbsthilfetag auf dem…Kocherlball am Chinesischen Turm
Am vierten Sonntag im Juli, am 23. Juli, ist es wieder soweit: morgens um 6 Uhr lockt es wieder tausende Tanzlustige zum Kocherlball am Chinesischen Turm in den…PlanTreff am 24. Juli geschlossen
Blumenstraße 31Der PlanTreff, die Informationsstelle zur Stadtentwicklung im Referat für Stadtplanung und Bauordnung, Blumenstraße 31, ist am Montag, 24. Juli wegen einer…AWM organisiert Repair Café in der Halle 2
Peter-Anders-Straße 15Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) lädt alle Münchnerinnen und Münchner ein am Freitag, 21. Juli, zum Repair Café in der Halle 2 in…Sommerfest des Stadtarchivs
Winzererstraße 68Am Freitag, 21. Juli, findet von 16 bis 20 Uhr, in der Rotunde und im Garten des Stadtarchivs München, Winzererstraße 68, das Sommerfest des Historischen…Klassik für Familien im Nymphenburger Schlosspark
NymphenburgDas Jugendkulturwerk des Stadtjugendamtes lädt Kinder, Jugendliche und ihre Familien am Samstag, 22. Juli, um 18 Uhr vor der Badenburg im Nymphenburger…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 19. Juli 2017, 14 Uhr
Halle medicare Gesundheitszentrums, Neubaugebiet Freiham, Hans-Stützle-Straße 20Baureferentin Rosemarie Hingerl eröffnet die Ausstellung zum Realisierungswettbewerb für den Landschaftspark Freiham. Der Jury-Vorsitzende Professor Gerd…Freitag, 21. Juli 2017, 10 Uhr
Saal im Alten RathausBei der Zeugnisfeier der Münchner Volkshochschule mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrgänge zum Mittelschulabschluss, zum Qualifizierenden…Freitag, 21. Juli 2017, 10 Uhr
Beowulfstraße 4Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Hildegard Kraft im Namen der Stadt zum 102. Geburtstag.Freitag, 21. Juli 2017, 11 Uhr
Haus St. Josef, Luise-Kiesselbach-Platz 2Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Christine Strobl und Geschäftsführer Siegfried Benker eröffnen die Tagespflegeeinrichtung der MÜNCHENSTIFT.…Freitag, 21. Juli 2017, 14 Uhr
Räume der Freiwilligen Feuerwehr, Heßstraße 120Stadtrat Michael Kuffer (CSU-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Workshop „Spontanhilfe und Organisation des…Freitag, 21. Juli 2017, 16 Uhr
Diversity-Cafe, Blumenstraße 29Oberbürgermeister Dieter Reiter übergibt dem Verein diversity München das neue Diversity-Cafe und gratuliert gleichzeitig zum zehnjährigen Bestehen des…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 25. Juli 2017, 19 Uhr
Gaststätte „Zunfthaus“, Thalkirchner Straße 76 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 25. Juli 2017, 18 bis 19 Uhr
Bürgerbüro, Schellingstraße 28 a (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 3 (Maxvorstadt).Dienstag, 25. Juli 2017, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 25. Juli 2017, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).Dienstag, 25. Juli 2017, 19 Uhr
Bürgerzentrum Rathaus Pasing, Großer Sitzungssaal, Landsberger Straße 486 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 21 (Pasing – Obermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Romanus Scholz statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Weitere Messstellen für Stickstoffdioxid an stark befahrenen Straßen in Wohngebieten aufstellen
Rathaus Umschau 134 / 2017 (18.07.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 2.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Stand Up Paddling (SUP) auf dem Olympiasee
Antrag Stadträtinnen Kristina Frank und Ulrike Grimm (CSU-Fraktion)Busbetriebshof Moosach für Elektrobusse vorbereiten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Horst Lischka, Dr. Ingo Mittermaier, Alexander Reissl, Jens Röver, Klaus-Peter Rupp und Helmut Schmid (SPD-Fraktion)Nutzungsänderung Adolf-Kolping-Straße 10
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Straßenverzeichnis für die Landtagswahlen 2018
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Frak- tion FDP – HUT)„Kampf gegen Rechts“ bis zur Existenzvernichtung – kann das richtig sein?
Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Förderpreis 2017 für das Lion-Feuchtwanger-Gymnasium (SWM)
Gemeinsame Partnerschaft um weitere 20 Jahr verlängert: Gemeinde Hohenbrunn unterzeichnet Erdgas-Konzessionsvertrag mit der SWM Infrastruktur Region GmbH (SWM)
Olympia-Einkaufszentrum: Bus-Umleitungen wegen Gedenkveranstaltung am Samstag, 22. Juli (MVG)
Gasteig unterstützt Kulturradler: Mehr Platz für Fahrräder (Gasteig München GmbH)