Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 20.07.2017 (Ausgabe 136)
Rathaus Umschau vom 20.07.2017 (Ausgabe 136)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- OB Reiter gratuliert Dr. Gerd Binnig zum 70. Geburtstag
- Denkmal „Für Euch“ erinnert an die Opfer des Amoklaufs
- Gesamtplan soziale Wohnraumversorgung und Wohnungslosenhilfe
- Registrierung für eine geförderte Wohnung künftig auch online
- Leistungsschau der Meister in der Zeppelinhalle
- Kostenloser Radl-Sicherheitscheck im Domagkpark
- Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
- Wahl zur Münchner Seniorenvertretung – Kandidaten gesucht
- Gespräch im NS-Dokumentationszentrum zur Ärzteschaft in Bayern
- Förderung von Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
- Städtischer Rosengarten: Einfach mal reinschnuppern
- Sommerfest der Monacensia im Hildebrandhaus
- Matinee zum 123. Geburtstag von Oskar Maria Graf
- Neu im Lenbachhaus: Audioguide von Kindern für Kinder
- Stadtgeschichtliche Führung im Stadtmuseum
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter gratuliert Dr. Gerd Binnig zum 70. Geburtstag
Mit einem Glückwunschschreiben gratuliert Oberbürgermeister Dieter Reiter dem Physiker Dr. Gerd Binnig zu dessen heutigem 70. Geburtstag: „Zu Ihrem 70.…Denkmal „Für Euch“ erinnert an die Opfer des Amoklaufs
Hanauer Straße 77Am kommenden Samstag, 22. Juli, genau ein Jahr nach dem Münchner Amoklauf, übergibt Oberbürgermeister Dieter Reiter das Denkmal „Für Euch“ von Elke…Gesamtplan soziale Wohnraumversorgung und Wohnungslosenhilfe
Das Sozialreferat hat heute in der gemeinsamen Sitzung des Sozial- und Kinder- und Jugendhilfeausschusses den Gesamtplan III München und Region vorgelegt. Er…Registrierung für eine geförderte Wohnung künftig auch online
Wohnungssuchende, die sich für eine geförderte Wohnung registrieren lassen wollen, können dies zukünftig auch über das Internet erledigen. Der…Leistungsschau der Meister in der Zeppelinhalle
Hofmannstraße 42Die städtischen Meisterschulen für Maler und Lackierer, Vergolder und Kirchenmaler sowie die Fachschule für Farb- und Lacktechnik zeigen im Rahmen einer…Kostenloser Radl-Sicherheitscheck im Domagkpark
GiesingAm Samstag, 22. Juli, können Münchnerinnen und Münchner beim Sommerfest des Domagkparks im Nachbarschaftstreff, Max-Bill-Straße 35, von 14 bis 19 Uhr ihr…Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung
RathausDie 267. Sitzung der Kommission für Stadtgestaltung der Landeshauptstadt München findet am Dienstag, 25. Juli, ab 16 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses…Wahl zur Münchner Seniorenvertretung – Kandidaten gesucht
Orleansplatz 11Im November wird eine neue Seniorenvertretung gewählt. Alle Bürgerinnen und Bürger, die die Interessen der Münchner Seniorinnen und Senioren vertreten…Gespräch im NS-Dokumentationszentrum zur Ärzteschaft in Bayern
Brienner Straße 34Am Montag, 24. Juli, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, das Gespräch „Die Ärzteschaft in Bayern und…Förderung von Kinder- und Jugendtheater der freien Szene
Die Stadt München vergibt auch 2018 wieder Zuschüsse in einer Gesamthöhe von 100.000 Euro für professionelle Kinder- und Jugendtheaterproduktionen der…Städtischer Rosengarten: Einfach mal reinschnuppern
Sachsenstraße 2Das Baureferat, Abteilung Gartenbau, lädt alle Garten- und Pflanzeninteressierten am Montag, 24. Juli, von 14 bis 15.30 Uhr zu einem unterhaltsamen, fachkundig…Sommerfest der Monacensia im Hildebrandhaus
Maria-Theresia-Straße 23Die Monacensia im Hildebrandhaus strahlt nach einer mehrjährigen Generalsanierung im neuen Glanz. Mit einem freudigen „Wir sind wieder da!“ öffnet das…Matinee zum 123. Geburtstag von Oskar Maria Graf
Siebertstraße 2Am 22. Juli jährt sich der Geburtstag von Oskar Maria Graf zum 123. Mal. Im April 1950 schrieb Graf an den Schriftsteller R.A. Dietrich: „Du siehst, ich bin…Neu im Lenbachhaus: Audioguide von Kindern für Kinder
Luisenstraße 33Ein Museumsbesuch mit den Eltern – das klingt für viele Kinder zunächst nicht sehr spannend. Rechtzeitig zum Ferienbeginn hat das Lenbachhaus daher seinen…Stadtgeschichtliche Führung im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1„Typically Munich!“ heißt es am Samstag, 22. Juli, im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1. Um 11 Uhr führt Simone Gundi von der Münchner…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 21. Juli 2017, 10 Uhr
Saal im Alten RathausBei der Zeugnisfeier der Münchner Volkshochschule mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Lehrgänge zum Mittelschulabschluss, zum Qualifizierenden…Freitag, 21. Juli 2017, 11 Uhr
Haus St. Josef, Luise-Kiesselbach-Platz 2Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Christine Strobl und Geschäftsführer Siegfried Benker eröffnen die Tagespflegeeinrichtung der MÜNCHENSTIFT.…Freitag, 21. Juli 2017, 11 Uhr
Max-Joseph-PlatzPresserundgang zum „Kunst im öffentlichen Raum“-Projekt „No such things grow here“ von Susi Gelb. Die Künstlerin ist anwesend und steht für Fragen…Freitag, 21. Juli 2017, 14 Uhr
Räume der Freiwilligen Feuerwehr, Heßstraße 120Stadtrat Michael Kuffer (CSU-Fraktion) begrüßt in Vertretung des Oberbürgermeisters beim Workshop „Spontanhilfe und Organisation des…Montag, 24. Juli 2017, 15 Uhr
Städtische Galerie im Lenbachhaus, Luisenstraße 33Pressekonferenz und Vorstellung des neuen Audioguides von Kindern für Kinder. Ab dem 27. Juli können auf dem Audioguide sechs Kinder-Hörstücke zu sechs…Dienstag, 25. Juli 2017, 16 Uhr
Georg-Riedmeier-Weg/gegenüber Lilienstraße 4Bürgermeisterin Christine Strobl spricht anlässlich der Namensgebung für den Georg-Riedmeier-Weg. Georg Riedmeier war aktiv am Widerstand gegen die…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 27. Juli 2017, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 27. Juli 2017, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Medizinische Versorgung von Wohnungslosen in München?
Rathaus Umschau 136 / 2017 (20.07.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT) vom 30.1.2017Familienzentrum „Elki“ retten!
Rathaus Umschau 136 / 2017 (20.07.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Jutta Koller, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.4.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Keine Aluminiumschalen in städtischen Einrichtungen
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Sabine Krieger und Oswald Utz (Fraktion die Grünen/Rosa Liste)Bebauungspläne aussagekräftiger gestalten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bay- ernpartei)Ideenwettbewerb für den Bereich Herzog-Wilhelm-Straße zwischen Herzogspitalstraße und Sendlinger Tor
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)Rückkehrrecht von einer Teilzeit-auf eine Vollzeitstelle auch in der Qualifizierungsgesellschaft des Städtischen Klinikums gewährleisten
Antrag Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Konzert von Robbie Williams im Olympiastadion: U3 verstärkt im Einsatz, Bus 144 wird umgeleitet (MVG)
MVG Museum am Sonntag, 23. Juli, wieder geöffnet (MVG)
Mit dem MVV gut und umweltschonend durch den Sommer (MVV)
80 Wohnungen zu einer durchschnittlichen Kaltmiete von 9 Euro: GWG-Minimalprojekt in Sendling-Westpark fertig gestellt (GWG München)
Entlastung für pflegende Angehörige Bürgermeisterin Christine Strobl und Geschäftsführer Siegfried Benker eröffnen die MÜNCHENSTIFT-Tagespflegeeinrichtung (MÜNCHENSTIFT GmbH)