Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 04.08.2017 (Ausgabe 147)
Rathaus Umschau vom 04.08.2017 (Ausgabe 147)
Meldungen
Solidaritätsadresse von OB Reiter an Münchner Friedensbewegung
MarienplatzVor 72 Jahren – am 6. und 9. August 1945 – kam es mit den US-amerikanischen Atombombenabwürfen auf Hiroshima und Nagasaki zu den beiden ersten und bislang…Floßaktion auf der Isar: Kampagne für einen sauberen Fluss
Am morgigen Samstag, 5. August, ist ein Floß des Baureferates zwischen Flaucher und Reichenbachbrücke unterwegs, auf dem ein großes Infotransparent zu sehen…Ferienangebot mit dem „Wow-Koffer“ in der Rathausgalerie
RathausMit dem „Wow-Koffer“ können Kinder ab sechs Jahren die Ausstellung „Secession jetzt“ in der Rathausgalerie selbstständig erkunden. Zum 125-jährigen…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Mittwoch, 9. August 9.00 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat – Kleiner Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Montag, 7. August 2017, 10.30 Uhr
Grundschule an der Gustl-Bayrhammer-Straße 21 (Freiham Quartierszentrum)Presserundgang durch die neu gebaute Grundschule im Freihamer Quartierszentrum mit Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek und dem…Dienstag, 8. August 2017, 10 Uhr
Klärwerk Gut Großlappen, Freisinger Landstraße 187Christian Berchtenbreiter, Leiter der Abteilung Klärwerksbau bei der Münchner Stadtentwässerung, informiert im Rahmen eines Pressetermins zum Thema…Mittwoch, 9. August 2017, 15 Uhr
Parzivalstraße 63Stadträtin Dorothea Wiepcke (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Anna Bubser im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Umgang mit Trennung und Scheidung sowie Inobhutnahmen
Rathaus Umschau 147 / 2017 (04.08.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Verena Dietl, Anne Hübner, Christian Müller und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 5.2.2015
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Trambahnbetriebshof – Zufahrtsmöglichkeiten über die Ständlerstraße prüfen
Antrag Stadträtinnen Beatrix Burkhardt und Sabine Pfeiler (CSU-Fraktion) vom 4.8.2017Was sind die Konsequenzen aus dem Fall des abgebrannten Gerätehauses der Freiwilligen Feuerwehr?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Gerhard Mayer, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 4.8.2017Bericht über Stuttgarter Urteil und „Diesel-Gipfel“
Antrag Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 3.8.20172. S-Bahn-Stammstrecke: Zweifel an der Förderfähigkeit nach dem GVFG darstellen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch und Sabine Nallinger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.8.2017Schadensersatz für PKW-Besitzer – Stadt München setzt sich für Sammelklagen ein!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 3.8.2017Gebäudesanierung: Schließt Förderung durch die Stadt die steuerliche Absetzbarkeit aus?
Antrag Stadtrats-Mitglieder Sonja Haider und Tobias Ruff (ÖDP) vom 4.8.2017