Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 10.08.2017 (Ausgabe 151)
Rathaus Umschau vom 10.08.2017 (Ausgabe 151)
Meldungen
Beste Projektarbeit Deutschlands kommt aus München
Die Städtische Fachschule für Maschinenbau, Metallbau, Informatik und Elektrotechnik – kurz Technikerschule – ist vom Bundesverband höherer Berufe der…Familienwerkstatt im Münchner Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Dienstag, 15. August, 15 bis 17 Uhr, findet im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, die Familienwerkstatt der Münchner Volkshochschule (MVHS) mit…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 17. August 2017, 19.30 Uhr
Gaststätte „Gartenstadt“, Naupliastraße 2 (nicht rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 18 (Untergiesing – Harlaching).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Kinder oder Autos – wer bekommt mehr Platz an der Agilolfingerschule? Nachgefragt
Rathaus Umschau 151 / 2017 (10.08.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch, Sabine Krieger, Jutta Koller, Sabine Nallinger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 5.2.2016Ehemaliges Siemensgelände – Teil II Ist das Ergebnis des städtebaulichen Wettbewerbs bereits Makulatur?
Rathaus Umschau 151 / 2017 (10.08.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 7.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
In einem Stadtratshearing einvernehmlich nach Lösungsmöglichkeiten für die prekäre Situation um den Hauptbahnhof suchen
Antrag Stadträte Marian Offman, Richard Quaas Und Johann Sauerer (CSU-Fraktion) vom 10.8.2017Programmkino in München stärken I
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 9.8.2017Programmkino in München stärken II
Antrag Stadtrats-Mitglieder Katrin Abele, Horst Lischka, Klaus Peter Rupp, Julia Schönfeld-Knor, Dr. Constanze Söllner-Schaar und Christian Vorländer (SPD-Fraktion) vom 9.8.2017Dürfen die Städtischen Kitas und Kinderhäuser nicht mehr am Schulfruchtprogramm teilnehmen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger, Jutta Koller und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 10.8.2017Aufklärung statt Verbote – Imagekampagne gegen organisierte Bettelei auflegen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 9.8.2017