Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.08.2017 (Ausgabe 158)
Meldungen
Zustellung der Wahlunterlagen für die Bundestagswahl läuft
Der stellvertretende Kreiswahlleiter für München, Leo Beck, hat im Briefzentrum der Deutschen Post an der Arnulfstraße heute das Startsignal zur Zustellung…
Bürgerangelegenheiten
Dienstag, 29. August 2017, 19 Uhr
Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (bedingt rollstuhlgerecht, Stufe am Eingang)Ferienausschuss des Bezirksausschusses 2 (Ludwigsvorstadt – Isarvorstadt).Dienstag, 29. August 2017, 19.30 Uhr
Sitzungssaal im Sozialbürgerhaus, Meindlstraße 16 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 7 (Sendling – Westpark). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Günter Keller statt.Dienstag, 29. August 2017, 18 Uhr
Heidehaus, Admiralbogen 77 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 12 (Schwabing – Freimann).Dienstag, 29. August 2017, 19 Uhr
Mensa der Ludwig-Thoma-Realschule, Fehwiesenstraße 118 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 14 (Berg am Laim).
Antworten auf Stadtratsanfragen
Wie sieht es momentan mit der Grünflächenversorgung in München aus?
Rathaus Umschau 158 / 2017 (22.08.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner und Sabine Krieger (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 9.3.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Anspruch am freiwerdenden staatlichen Probengelände des Gärtnerplatztheaters für den Neubau der dringend benötigten Grundschule
Anfrage Stadträte Dr. Reinhold Babor und Manuel Pretzl (CSU-Fraktion)Prüfung von Notfallpräventionsmaßnahmen für Gefahrenstellen an der Isar und am Eisbach
Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (Fraktion FDP – HUT)