Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 01.09.2017 (Ausgabe 166)
Rathaus Umschau vom 01.09.2017 (Ausgabe 166)
- Terminhinweise für Medien
-
Meldungen
- OB Reiter schreibt an Bundeskanzlerin zum Thema Luftreinhaltung
- Kranzniederlegung zum Jahrestag des Olympia-Attentats
- Haben Sie schon Ihre Wahlbenachrichtigung zur Bundestagswahl?
- Förderprogramm für Elektro-Taxis startet
- Münchner Nacht der Umwelt am 15. September
- Neue Streetwork-Außenstelle im Münchner Westen eröffnet
- Arbeitslosenquoten im August 2017
- Kunst-Projekt „Ortswechsel. Offenes Atelier für alle“
- Werkschau von Mark Steinmetz in der Lothringer13 Halle
- Öffentliche Stadtratssitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
OB Reiter schreibt an Bundeskanzlerin zum Thema Luftreinhaltung
Zur Vorbereitung auf das Gespräch zum Thema Luftreinhaltung am 4. September im Bundeskanzleramt hat Oberbürgermeister Dieter Reiter an die Bundeskanzlerin und…Kranzniederlegung zum Jahrestag des Olympia-Attentats
Zum 45. Jahrestag des Überfalls auf die Olympiamannschaft des Staates Israel bei den Olympischen Spielen 1972 legt die Stadt am Dienstag, 5. September, an der…Haben Sie schon Ihre Wahlbenachrichtigung zur Bundestagswahl?
Ruppertstraße 19Das Wahlamt der Landeshauptstadt weist darauf hin, dass der Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl vor dem Abschluss steht. Die…Förderprogramm für Elektro-Taxis startet
Heute startet das neue Förderprogramm für Elektro-Taxis der Landeshauptstadt München. „Mit unserer neuen E-Taxi-Förderung leisten wir einen wichtigen…Münchner Nacht der Umwelt am 15. September
RathausAm Freitag, 15. September, ist es wieder soweit: Die Nacht der Umwelt zeigt allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern, was die Umwelt abends und nachts in…Neue Streetwork-Außenstelle im Münchner Westen eröffnet
PasingJugendliche im Alter zwischen 14 und 27 Jahren haben mit der neu eröffneten Streetwork Außenstelle am Westkreuz ab sofort die Möglichkeit, ein zusätzliches…Arbeitslosenquoten im August 2017
Die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk München ist auch im August 2017 saisonbedingt leicht gestiegen. 41.698 Personen waren arbeitslos, 1.565 mehr als im…Kunst-Projekt „Ortswechsel. Offenes Atelier für alle“
Schrenkstraße 8Bei „Ortswechsel. Offenes Atelier für alle“ verlegen Künstlerinnen und Künstler mit und ohne Behinderung ihr Atelier in den Kulturort „Kösk“ im…Werkschau von Mark Steinmetz in der Lothringer13 Halle
Lothringer Straße 13Mit der Ausstellung „Mark Steinmetz - united states 1“ präsentiert die Lothringer13 Halle den US-amerikanischen Fotografen in einer ersten umfangreichen…Öffentliche Stadtratssitzungen der kommenden Woche
Mittwoch, 6. September 9 Uhr Verwaltungs- und Personalausschuss als Feriensenat - Großer Sitzungssaal
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 6. September 2017, 10 Uhr
Servicezentrum Theresienwiese, Matthias-Pschorr-Str. 4Pressekonferenz mit dem Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, zur Arbeit des Sanitätsdienstes auf dem Oktoberfest 2017.…Mittwoch, 6. September 2017, 10 Uhr
Gasteig, Rosenheimer Str. 5, Raum 0.125Dr. Susanne May, Programmdirektorin, und Prof. Dr. Klaus Meisel, Managementdirektor, stellen bei einem Pressegespräch das neue Programm der Münchner…Mittwoch, 6. September 2017, 10.30 Uhr
Menzinger Straße 1Stadtrat Otto Seidl (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Mathilde Bellstedt im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Bezahlbaren Wohnraum erhalten (III): Warum wird mit der Abwendungserklärung kein Leerstand abgewendet?
Rathaus Umschau 166 / 2017 (01.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Anna Hanusch und Thomas Niederbühl (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 6.7.2017Personal auf den Münchner Wertstoffhöfen
Rathaus Umschau 166 / 2017 (01.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 13.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Sicherheit in Asylbewerberheimen – Konsequenzen aus dem neuen Integrationsgesetz
Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)Unbezahlbarer Wohnraum auch bei geförderten Wohnungen?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)