Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 07.09.2017 (Ausgabe 170)
Rathaus Umschau vom 07.09.2017 (Ausgabe 170)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Glückwünsche für Karl-Heinz Knoll zum 70. Geburtstag
- OB Reiter begrüßt 1.200 Nachwuchskräfte
- Aufbau des Mittleren Sperrrings für das Oktoberfest
- Kunst am Bau der 1950er- und 60er-Jahre der Altstadt entdecken
- Neu auf dem Waldfriedhof Solln: Urnengrabstätten unter Bäumen
- „Schwarze Spiegel“ – Ein Videoparkour im MaximiliansForum
- „München Crashkurs“ im Stadtmuseum
- Kunstprojekt „Im Bunker“ von Veronika Veit
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Glückwünsche für Karl-Heinz Knoll zum 70. Geburtstag
Oberbürgermeister Dieter Reiter gratuliert Karl-Heinz Knoll zum bevorstehenden 70. Geburtstag: „Zu Ihrem 70. Geburtstag gratuliere ich Ihnen im Namen der…OB Reiter begrüßt 1.200 Nachwuchskräfte
„Trauen Sie sich etwas! Wir brauchen keine Ja-Sager, sondern gut gelaunte, kritische Unterstützer der Stadtverwaltung. Zeigen Sie Einsatz und…Aufbau des Mittleren Sperrrings für das Oktoberfest
UhlandstraßeDer Aufbau des Mittleren Sperrrings für das Oktoberfest mit Schranken, Betonelementen und Pflanztrögen rund um das Festgelände beginnt am Freitag, 8.…Kunst am Bau der 1950er- und 60er-Jahre der Altstadt entdecken
Blumenstraße 31Pünktlich zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 10.September, erscheint die Broschüre „Kunst am Bau der 1950er- und 60er- Jahre – Ein Spaziergang durch…Neu auf dem Waldfriedhof Solln: Urnengrabstätten unter Bäumen
Bereits seit 2006 bieten die Städtischen Friedhöfe München auf dem Waldfriedhof naturnahe Urnengrabstätten unter Bäumen an. Die große Nachfrage nach…„Schwarze Spiegel“ – Ein Videoparkour im MaximiliansForum
MaximilianstraßeDas MaximiliansForum, der städtische Ausstellungsraum in der Unterführung Altstadtring-Maximilianstraße, wird zum postapokalyptischen Schauplatz: Das…„München Crashkurs“ im Stadtmuseum
St.-Jakobs-Platz 1Am Sonntag, 10. September, 15 Uhr, gibt‘s im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, den „München Crashkurs“ – Für Zuagroaste, Neumünchner und…Kunstprojekt „Im Bunker“ von Veronika Veit
Rosenheimer StraßeAm Gasteig, am S-Bahn Ausgang Rosenheimer Straße, ist ab Sonntag, 10. September, bis Dienstag, 12. Dezember, ein künstlicher Bunkereingang platziert. Durch…
Terminhinweise für Medien
Freitag, 8. September 2017, 10 Uhr
Ruffinihaus, Rindermarkt 10Die Vielfalt der kulturellen Zwischennutzungen in München präsentieren Kommunalreferent Axel Markwardt und Jürgen Enninger, Leiter des Kompetenzteams Kultur-…Freitag, 8. September 2017, 11 Uhr
Tierpark Hellabrunn, Tierparkstraße 30Bürgermeisterin und Aufsichtsratsvorsitzende Christine Strobl spricht zur Eröffnung der neuen Polarwelt im Tierpark Hellabrunn. In der Polarwelt sind alle…Dienstag, 12. September 2017, 19 Uhr
Isarforum am Deutschen Museum, LudwigsbrückeDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei der 100-Jahrfeier der Firma ARRI. ARRI wurde 1817 von…
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 14. September 2017, 19.30 Uhr
Kulturzentrum Trudering, Wasserburger Landstraße 32 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 15 (Trudering – Riem).Donnerstag, 14. September 2017, 18 Uhr
Kulturhaus Ramersdorf-Perlach, Hanns-Seidel-Platz 1 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 16 (Ramersdorf – Perlach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit dem Vorsitzenden Thomas Kauer statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Schnellere Anbindung des Flughafens zur Münchner Innenstadt
Rathaus Umschau 170 / 2017 (07.09.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Dr. Wolfgang Heubisch, Dr. Michael Mattar, Gabriele Neff, Thomas Ranft und Wolfgang Zeilnhofer (damals Fraktion Freiheitsrechte, Transparenz und Bürgerbeteiligung (FDP – HUT – Piraten)) vom 21.10.2016Künftige Nutzung des Gebäudes Schwere-Reiter-Straße 2A im Kreativquartier
Rathaus Umschau 170 / 2017 (07.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 4.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Keinen Nutzen aus rechtswidrigem Abriss ziehen!
Antrag Stadtrats-Mitglieder Heide Rieke und Alexander Reissl (SPD-Fraktion)