Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 11.09.2017 (Ausgabe 172)
Rathaus Umschau vom 11.09.2017 (Ausgabe 172)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Nachruf auf Altpräsident Professor Dr. Ing. Dr. Otto Meitinger
- Nach Venedig mit dem Rad – „Tour de friends“ startet in München
- Münchner Stadtratsfußballteam gewinnt Ratsherrencup
- Bürgerbüro Forstenrieder Allee wird renoviert
- A 95: Lärmschutz zwischen Luise-Kiesselbach-Platz und Kreuzhof
- Bauzentrum: Infoabend zur Elektromobilität
- Uraufführung „Phasen. Machen“ im schwere reiter
- FreiraumErkunden im Münchner Grüngürtel
- Lesung „Der Fall Olga Benario“ im NS-Dokumentationszentrum
- Stadtmuseum: Lesung mit Thies Marsen und Egon Günther
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Nachruf auf Altpräsident Professor Dr. Ing. Dr. Otto Meitinger
Die Landeshauptstadt München trauert um ihren Ehrenbürger, Altpräsident Professor Dr. Ing. Dr. Otto Meitinger, der am 9. September 2017 verstorben ist. Otto…Nach Venedig mit dem Rad – „Tour de friends“ startet in München
Der Radwanderweg von München über die Alpen nach Venedig erfreut sich knapp zwei Jahre nach seiner Eröffnung großer Beliebtheit. Mit rund 400…Münchner Stadtratsfußballteam gewinnt Ratsherrencup
Altes RathausDie Münchner Ratsherrenmannschaft hat den deutschen Ratsherrencup 2017 gewonnen. Vor heimischem Publikum besiegte die Elf das Team aus Landshut im Finale mit…Bürgerbüro Forstenrieder Allee wird renoviert
Forstenrieder AlleeDas Bürgerbüro Forstenrieder Allee ist vom 9. bis zum 20. Oktober für Renovierungsarbeiten geschlossen. Nach fast 30 Jahren mit durchgehendem Betrieb werden…A 95: Lärmschutz zwischen Luise-Kiesselbach-Platz und Kreuzhof
Luise-Kiesselbach-PlatzUm die Lärmbelastung der Anwohner zu reduzieren, will das Kreisverwaltungsreferat die Geschwindigkeit auf der A95 zwischen Luise-Kiesselbach-Platz und Kreuzhof…Bauzentrum: Infoabend zur Elektromobilität
Willy-Brandt-Allee 10Betreiberinnen und Betreiber von Photovoltaik-Anlagen können den Fahrstrom für Elektro-Fahrzeuge umweltfreundlich und kostengünstig selbst erzeugen. Schon…Uraufführung „Phasen. Machen“ im schwere reiter
Dachauer Straße 114Die Choreografin Sabine Glenz hat gemeinsam mit vier Schlagzeugern der Münchner Philharmoniker und drei zeitgenössischen Tänzerinnen eine Performance zum…FreiraumErkunden im Münchner Grüngürtel
Die Münchner Freiräume in ihrer Vielfalt entdecken und Potenziale erkennen – das ist das Ziel der „Freiraumzeit“ und ihren Aktionen. Jetzt lädt das…Lesung „Der Fall Olga Benario“ im NS-Dokumentationszentrum
Brienner Straße 34Das NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34, widmet sich am Donnerstag 14. September, 19 Uhr, mit der szenischen Lesung „Der Fall Olga…Stadtmuseum: Lesung mit Thies Marsen und Egon Günther
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 13. September, 20 Uhr, lesen Thies Marsen vom Bayerischen Rundfunk und der Publizist Egon Günther im Foyer des Münchner Stadtmuseums,…
Terminhinweise für Medien
Dienstag, 12. September 2017, 19 Uhr
Isarforum am Deutschen Museum, LudwigsbrückeDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, spricht Grußworte bei der 100-Jahrfeier der Firma ARRI. ARRI wurde 1817 von…Donnerstag, 14. September 2017, 15.30 Uhr
Schmaedelstraße 29Stadtrat Marian Offman (CSU-Fraktion) gratuliert der Münchner Bürgerin Mathilde Hupfauf im Namen der Stadt zum 100. Geburtstag.Donnerstag, 14. September 2017, 16 Uhr
Ratstrinkstube, Marienplatz 8Bürgermeisterin Christine Strobl und Kreisverwaltungsreferent Dr. Thomas Böhle ehren 49 Schulweghelferinnen und Schulweghelfer. Die ehrenamtlich Engagierten…Donnerstag, 14. September 2017, 12.15 Uhr
Kleiner Sitzungssaal im RathausOberbürgermeister Dieter Reiter begrüßt anlässlich des 45-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft München – Sapporo den Oberbürgermeister der…
Bürgerangelegenheiten
Montag, 18. September 2017, 18.30 Uhr
Gaststätte „Alter Wirt Moosach“, Dachauer Straße 274 (rollstuhlgerecht)Sitzung des Bezirksausschusses 10 (Moosach). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Johanna Salzhuber statt.
Antworten auf Stadtratsanfragen
Sanierung des Geländes des SV Olympiadorf Concordia e. V.
Rathaus Umschau 172 / 2017 (11.09.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Kathrin Abele, Christian Amlong, Simone Burger, Verena Dietl, Cumali Naz, Alexander Reissl, Julia Schönfeld-Knor, Birgit Volk und Beatrix Zurek (SPD-Fraktion) vom 28.4.2016„Kampf gegen Rechts“ bis zur Existenzvernichtung – kann das richtig sein?
Rathaus Umschau 172 / 2017 (11.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 18.7.2017Nachgefragt: Das Vorzeigeprojekt „Bellevue di Monaco“ und seine Bewohner
Rathaus Umschau 172 / 2017 (11.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 29.5.2017‚Flüchtlinge als Lehrlinge und Arbeitskräfte bringen nichts‘ – was ist da dran?
Rathaus Umschau 172 / 2017 (11.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 30.6.2017Nachgefragt: „Flüchtlinge als Arbeitskräfte bringen nichts“ II
Rathaus Umschau 172 / 2017 (11.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 4.7.2017Die Zuwanderung und die Folgen: ein neuer „Schülerberg“ – wie ist das zu schaffen?
Rathaus Umschau 172 / 2017 (11.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrat Karl Richter (BIA) vom 13.7.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Weiteres Haus in der Feldmüllersiedlung vom Abriss bedroht?
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Cetin Oraner und Brigitte Wolf (Die Linke)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Sportlicher Herbst: Kurse in den M-Bädern (SWM)
MVG-Stellungnahme zum „Warn-Signal“ von Verdi (MVG)
Dienstag, 12. September: Engpässe in der U-Bahn wegen parallel stattfindender Großveranstaltungen (MVG)
Terminhinweis (MVG)
Neubau, Pool, eisbegehrt: Die Hellabrunner Polarwelt ist fertig (Tierpark Hellabrunn)