Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12:30 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Am kommenden Samstag startet auf der Theresienwiese das 184. Oktoberfest. Auch wenn bei einem Besuch das Vergnügen im Mittelpunkt steht, sollten einige Regeln…
Am Mittwoch und Donnerstag, 13. und 14. September, können Münchnerinnen und Münchner an der Hochschule München, Lothstraße Ecke Dachauer Straße, von 13…
Am kommenden Freitag, 15. September, findet die Nacht der Umwelt statt. Im Rahmen von rund 50 Veranstaltungen können sich die Münchnerinnen und Münchner…
In der Rathausgalerie Kunsthalle zeigen in der Ausstellung „Ich ist ein anderer“ in teils morbid und selbstironischer Weise die Münchner Künstlerinnen…
Medienzentrum des Polizeipräsidiums München, Augustinerstraße 2
Gemeinsame Pressekonferenz des Kreisverwaltungsreferats und des Polizeipräsidiums München zu Sicherheit, Verkehr und Kontrollen beim 184. Oktoberfest mit…
NS-Dokumentationszentrum München, Brienner Straße 34
Stadtrat Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) eröffnet in Vertretung des Oberbürgermeisters die Ausstellung „Erinnerung bewahren. Sklaven- und…
Pressekonferenz zur Spielzeiteröffnung des Münchner Volkstheaters mit Kulturreferent Dr. Hans-Georg Küppers, dem Intendanten des Münchner Volkstheaters,…
Sitzung des Bezirksausschusses 9 (Neuhausen – Nymphenburg). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Anna Hanusch statt.
Pfarrsaal Maria Himmelfahrt, Höcherstraße 40 (rollstuhlgerecht)
Sitzung des Bezirksausschusses 23 (Allach – Untermenzing). Zu Beginn der Sitzung findet eine Bürgersprechstunde mit der Vorsitzenden Heike Kainz statt.
Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom
23.12.2016
Antrag Stadtrats-Mitglieder Kristina Frank, Dr. Evelyne Menges, Sabine Pfeiler, Johann Sauerer, Professor Dr. Hans Theiss und Walter Zöller (CSU-Fraktion)
Antrag Stadtrats-Mitglieder Ulrike Boesser, Verena Dietl, Anne Hübner, Gerhard Mayer, Christian Müller, Klaus Peter Rupp, Jens Röver und Christian Vorländer (SPD-Fraktion)