Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 15.09.2017 (Ausgabe 176)
Rathaus Umschau vom 15.09.2017 (Ausgabe 176)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Schulweghelfer gesucht
- Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
- Wasserqualität der Münchner Badeseen einwandfrei
- ÖBZ: Vortrag zum richtigen Baustoff für ein gesundes Raumklima
- Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
- Jüdisches Museum: Marcel Reif stellt sein Buch „Nachspielzeit“ vor
- „Erinnerung bewahren“: Ausstellungsrundgang im NS-Dokuzentrum
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Schulweghelfer gesucht
Das Kreisverwaltungsreferat sucht für einige verkehrsreiche Straßenübergänge noch Schulweghelferinnen und Schulweghelfer. Aktuell sind 528 Helferinnen und…Workshop zum Coming-out in der Arbeitswelt
Blumenstraße 29„Coming-out am Arbeitsplatz? Klar, mach ich ... oder besser doch nicht?“ Mit dieser Frage ist die Koordinierungsstelle für gleichgeschlechtliche…Wasserqualität der Münchner Badeseen einwandfrei
Auch zum Ende der diesjährigen Badesaison ist die Wasserqualität der acht offiziellen Münchner Badeseen hygienisch unbedenklich. Dies haben die jüngsten…ÖBZ: Vortrag zum richtigen Baustoff für ein gesundes Raumklima
Englschalkinger Straße 166Entscheidend für ein gesundes Raumklima im Haus oder in der Wohnung ist der gesamte Bauprozess. Dieser beginnt mit der Auswahl von schadstoffarmen und…Stadtmuseum: Führung durch die Ausstellung „Typisch München!“
St.-Jakobs-Platz 1Am Mittwoch, 20. September, 16 Uhr, führt Melanie Wittchow im Münchner Stadtmuseum, St.-Jakobs-Platz 1, durch die Ausstellung „Typisch München!“ Vom…Jüdisches Museum: Marcel Reif stellt sein Buch „Nachspielzeit“ vor
St.-Jakobs-Platz 16Kaum einer hat den Sportjournalismus über Jahrzehnte so geprägt wie Marcel Reif. Mit seinem ganz eigenen Stil, seiner Originalität und seinem Witz gelingt es…„Erinnerung bewahren“: Ausstellungsrundgang im NS-Dokuzentrum
Brienner Straße 34Am Dienstag, 19. September, 17.30 Uhr, findet im Rahmen des Begleitprogramms zur aktuellen Sonderausstellung „Erinnerung bewahren. Sklaven- und Zwangsarbeiter…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Dienstag, 19. September 9.30 Uhr Ausschuss für Arbeit und Wirtschaft – Kleiner Sitzungssaal 14.00 Uhr Umweltausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 20.…
Terminhinweise für Medien
Mittwoch, 20. September 2017, 11 Uhr
Grütznerstube im RathausPressegespräch zum Beginn des neuen Kita-Jahres 2017/18 mit Bürgermeisterin Christine Strobl, Stadtschulrätin Beatrix Zurek sowie Dr. Susanne Herrmann,…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 23. September 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Biotop im Perlacher/Truderinger Wald als Naherholungsgebiet erhalten
Rathaus Umschau 176 / 2017 (15.09.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 22.2.2017Mehr große Wohnungen für Familien in München bauen
Rathaus Umschau 176 / 2017 (15.09.2017)Antwort auf: Antrag Stadtrats-Mitglieder Anja Burkhardt, Alexandra Gaßmann, Heike Kainz, Michael Kuffer und Dr. Manuela Olhausen (CSU-Fraktion) vom 28.6.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Hans-Preißinger-Straße 8: Kreativquartier II mit Bestandsnutzern und Gasteig entwickeln statt Verdrängung gewachsener Strukturen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Lydia Dietrich, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Jutta Koller, Dominik Krause, Sabine Krieger, Hep Monatzeder, Sabine Nallinger, Thomas Niederbühl, Dr. Florian Roth und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Parkscheinautomaten völlig verdreckt – Nicht nur kassieren, auch pflegen!
Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei)