Jüdisches Museum: Marcel Reif stellt sein Buch „Nachspielzeit“ vor Archiv
-
Rathaus Umschau 176 / 2017, veröffentlicht am 15.09.2017
Kaum einer hat den Sportjournalismus über Jahrzehnte so geprägt wie Marcel Reif. Mit seinem ganz eigenen Stil, seiner Originalität und seinem Witz gelingt es ihm, Unterhaltsamkeit und Fachwissen spielend zusammenzubringen. Am Dienstag, 19. September, 19 Uhr, stellt er sein neues Buch „Nachspielzeit – Ein Leben mit dem Fußball“ im Jüdischen Museum München, St.-Jakobs-Platz 16, vor.
Marcel Reif berichtet in seinem Buch über die Kommerzialisierung und Internationalisierung des Fußballs, die Explosion der Medienberichterstattung, die FIFA und die großen Helden des Sports. Zudem gibt es Autobiographisches über den in Polen geborenen Sportjournalisten und darüber, wie er über Tel Aviv nach Kaiserslautern kam.
Kartenreservierung in der Literaturhandlung im Jüdischen Museum München unter Telefon 2 80 01 35. Der Eintritt beträgt 8 Euro, Einlass und Abendkasse ab 18.30 Uhr. Es handelt sich um eine Veranstaltung der Literaturhandlung in Zusammenarbeit mit der Organisation B’nai B’rith und dem Jüdischen Museum München.
Informationen unter www.juedisches-museum-muenchen.de