Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 21.09.2017 (Ausgabe 180)
Rathaus Umschau vom 21.09.2017 (Ausgabe 180)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- 3 Millionen Euro aus städtischen Stiftungen für Menschen in Not
- Erhalt von Mietverhältnissen: Städtisches Projekt jetzt dauerhaft
- Aktueller Tätigkeitsbericht des Behindertenbeauftragten
- Mosaik Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus: Jetzt bewerben
- Regionales Bürgergutachten zur Entwicklung der Region vorgestellt
- Städtischer Fassadenwettbewerb zum 45. Mal vergeben
- Kleider mit Botschaft: Plakatkampagne einmal anders
- Verleihung des „Munich Startup Awards“ bei Bits & Pretzels
- Kranzniederlegung anlässlich des Oktoberfestattentats
- „Mitmachen, Fit machen“ – Das neue Hallensportprogramm startet
- #viktualien.dinner – Kochen auf dem Viktualienmarkt
- Statistische Analysen zur Bundestagswahl 2017
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
- Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
- Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
- Lesung mit Michael Lerchenberg in der Monacensia
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
3 Millionen Euro aus städtischen Stiftungen für Menschen in Not
Die Stiftungsverwaltung der Landeshauptstadt hat dem heutigen Sozialausschuss ihren Jahresbericht 2016 vorgelegt. Danach haben im vergangenen Jahr 176 Stiftunge...Erhalt von Mietverhältnissen: Städtisches Projekt jetzt dauerhaft
Im heutigen Sozialausschuss hat der Stadtrat beschlossen, das stadtweite Gesamtkonzept „Maßnahmen zum Erhalt von Mietverhältnissen“ dauerhaft fortzuführen und m...Aktueller Tätigkeitsbericht des Behindertenbeauftragten
Burgstraße 4Der ehrenamtliche Behindertenbeauftragte der Landeshauptstadt Oswald Utz hat im heutigen Sozialausschuss den Tätigkeitsbericht für die Jahre 2015/2016 vorgelegt...Mosaik Jugendpreis – Mit Vielfalt gegen Rassismus: Jetzt bewerben
Im Gedenken an die bayerischen Opfer der Terrorgruppe „Nationalsozialistischer Untergrund“ (NSU) verleiht die Landeshauptstadt zusammen mit der Stadt Nürnberg s...Regionales Bürgergutachten zur Entwicklung der Region vorgestellt
Anfang Februar haben rund 100 nach dem Zufallsverfahren ausgewählte Bürgerinnen und Bürger der Landeshauptstadt München sowie der acht angrenzenden Landkreise z...Städtischer Fassadenwettbewerb zum 45. Mal vergeben
Blumenstraße 19Bereits zum 45. Mal hat die Stadt München in diesem Jahr den Fassadenpreis-Wettbewerb veranstaltet. Jetzt hat der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des ...Kleider mit Botschaft: Plakatkampagne einmal anders
Rathaus„Wählen gehen für Demokratie und Menschenrechte“ – die Plakatkampagne der Fachstelle für Demokratie läuft derzeit auf Hochtouren. Viele Bürgerinnen und Bürger u...Verleihung des „Munich Startup Awards“ bei Bits & Pretzels
München wird vom 24. bis 26. September zum Treffpunkt der internationalen Start-up-Szene: 5.000 Start-ups, Gründungsinteressierte und Investoren aus aller Welt ...Kranzniederlegung anlässlich des Oktoberfestattentats
Anlässlich des 37. Jahrestages des rechtsextremen Oktoberfestattentats lässt die Landeshauptstadt München am Denkmal für die Opfer des Oktoberfestattentats auf ...„Mitmachen, Fit machen“ – Das neue Hallensportprogramm startet
Der Herbst ist da, und wie jedes Jahr hat der FreizeitSport des Referats für Bildung und Sport ein üppiges und abwechslungsreiches Hallensportprogramm für die M...#viktualien.dinner – Kochen auf dem Viktualienmarkt
ViktualienmarktBekannte Münchner Foodblogger zeigen bei der neuen Aktion „#viktualien.dinner – Kochen auf dem Viktualienmarkt“, was sie können, und zaubern zu verschiedenen An...Statistische Analysen zur Bundestagswahl 2017
Zur diesjährigen Bundestagswahl am Sonntag, 24.September, bietet das Statistische Amt der Stadt München wieder eine ausführliche Analyse der Münchner Wahlergebn...Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 4
Hiltenspergerstraße 55Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 4 (Schwabing-West) mit, dass die Bürgerversammlung des 4. Stadtbezirkes am Donnerst...Bürgerversammlung für den Stadtbezirk 15
Max-Reinhardt-Weg 27Oberbürgermeister Dieter Reiter teilt in Abstimmung mit dem Bezirksausschuss 15 (Trudering – Riem) mit, dass die Bürgerversammlung des 15. Stadtbezirkes am Donn...Baumschule Bischweiler: Geheimnisse aus dem Giftpflanzengarten
Sachsenstraße 2Das Baureferat, Abteilung Gartenbau, lädt alle Garten- und Pflanzeninteressierten am Dienstag, 26. September, von 14 bis 15.30 Uhr, zu einem unterhaltsamen, fac...Lesung mit Michael Lerchenberg in der Monacensia
Maria-Theresia-Straße 23„Nicht jeder, der im Glauben leuchtet, ist mit Erkenntnistau befeuchtet“, lautet ein Zitat des wortgewaltigen Satirikers und Dramatikers Ludwig Thoma. Seine bei...
Terminhinweise für Medien
Freitag, 22. September 2017, 18.30 Uhr
Leonrodhaus für Kunst, Kultur und Kommunikation, 1. Stock, Dachauer Straße 114Zu den Offenen Ateliers im Leonrodhaus für Kunst, Kultur und Kommunikation spricht Stadträtin Julia Schönfeld-Knor (SPD-Fraktion) Grußworte in Vertretung des Ob...Dienstag, 26. September 2017, 9.30 Uhr
Mahnmal am Haupteingang zur TheresienwieseOberbürgermeister Dieter Reiter spricht auf der Gedenkveranstaltung anlässlich des 37. Jahrestages des Oktoberfestattentats. Hauptredner ist Robert Höckmayr, ei...Dienstag, 26. September 2017, 10.30 Uhr
Festhalle Schottenhamel auf dem OktoberfestDer Leiter des Referats für Arbeit und Wirtschaft, Bürgermeister Josef Schmid, übergibt den zweiten „Munich Start up Award“ an ein Münchner Start-up. Der Preis ...Dienstag, 26. September 2017, 12.30 Uhr
Käfer-Schänke auf der WiesnBürgermeister Josef Schmid kürt im Rahmen der ersten Condrobs Mittagswiesn den Wiesn Gentleman 2017. Seit 2013 gibt es die Aktion „Wiesn Gentleman“, mit der Con...
Bürgerangelegenheiten
Donnerstag, 28. September 2017, 19 Uhr
Bavaria Tonstudio, Schornstraße 13Einwohnerversammlung zum Thema Umgestaltung Schornstraße für den Stadtbezirk 5 (Au – Haidhausen) für alle Einwohnerinnen und Einwohner, die ihren Hauptwohnsitz ...
Antworten auf Stadtratsanfragen
Nutzungsänderung Adolf-Kolping-Straße 10
Rathaus Umschau 180 / 2017 (21.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 18.7.2017GWG-Modellvorhaben in der Hinterbärenbadstraße 81 - 87
Rathaus Umschau 180 / 2017 (21.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (Liberal-Konservative Reformer) vom 8.8.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Maximilianstraße – warum bleibt der Bürgersteig gegenüber der Staatsoper seit Monaten gesperrt?
Anfrage Stadträte Marian Offman und Richard Quaas (CSU- Fraktion)Sicher, kommunikativ und umweltverträglich zur Schule I
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)Sicher, kommunikativ und umweltverträglich zur Schule II
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Anna Hanusch, Jutta Koller, Sabine Krieger, Sabine Nallinger und Oswald Utz (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste)
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Geschäftsführer Siegfried Benker im Amt bestätigt (MÜNCHENSTIFT GmbH)
Terminhinweis (Städtisches Klinikum München GmbH)
Faultiere sollte man nicht anfassen und Brillenblattnasen können im Flug trinken (Tierpark Hellabrunn)