Die Münchner Rathaus Umschau ist der offizielle Pressedienst der Landeshauptstadt München.
Sie erscheint jeden Werktag ab 12 Uhr und kann abonniert werden ► Abo-Services
Rathaus Umschau
vom 22.09.2017 (Ausgabe 181)
Rathaus Umschau vom 22.09.2017 (Ausgabe 181)
- Terminhinweise für Medien
- Bürgerangelegenheiten
-
Meldungen
- Franz Lindinger erhält die Medaille „München leuchtet“ in Silber
- Bürgerversammlung Stadtbezirk 15 – Transfer für Gehbehinderte
- Deutscher Lesepreis 2017: Münchner Projekt nominiert
- „Tag der Zahngesundheit“: Aktionen in Kindertageseinrichtungen
- Qualitätsmanagement: Gesundheitsschutz im RGU rezertifiziert
- NS-Dokuzentrum: Gedenkveranstaltung für Alexander Schmorell
- Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
- Baustellen
- Antworten auf Stadtratsanfragen
- Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
- Mitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Meldungen
Franz Lindinger erhält die Medaille „München leuchtet“ in Silber
Wenn es um soziale Arbeit geht, dann muss in München ein Name fallen: der von Franz Lindinger. Mehr als 30 Jahre hat Lindinger sich im Stadtbezirk…Bürgerversammlung Stadtbezirk 15 – Transfer für Gehbehinderte
städt. Gymnasium, Heinrich-Heine-GymnasiumDa aktuell im Stadtbezirk 15 (Trudering – Riem) mehrere Themen diskutiert werden, die auf großes Interesse stoßen, wurde die kommende Bürgerversammlung…Deutscher Lesepreis 2017: Münchner Projekt nominiert
Die Kultur des Lesens erhalten und fördern – das ist das Ziel des Deutschen Lesepreises. Jedes Jahr werden dazu bundesweit herausragende Maßnahmen und…„Tag der Zahngesundheit“: Aktionen in Kindertageseinrichtungen
Am kommenden Montag, 25. September, ist der „Tag der Zahngesundheit“. Wegweisend führt das Referat für Gesundheit und Umwelt schon seit Jahren gemeinsam…Qualitätsmanagement: Gesundheitsschutz im RGU rezertifiziert
Immer mehr Kliniken und Praxen lassen ihr Qualitätsmanagement von externen Prüfstellen zertifizieren. Für eine Behörde ist das noch etwas…NS-Dokuzentrum: Gedenkveranstaltung für Alexander Schmorell
Brienner Straße 34Am Dienstag, 26. September, 19 Uhr, findet im Auditorium des NS-Dokumentationszentrums München, Brienner Straße 34, die Gedenkveranstaltung „Alexander…Öffentliche Stadtrats-Sitzungen der kommenden Woche
Neues RathausDienstag, 26. September 11.00 Uhr Kreisverwaltungsausschuss – Großer Sitzungssaal 14.30 Uhr Finanzausschuss – Kleiner Sitzungssaal Mittwoch, 27. September…
Terminhinweise für Medien
Samstag, 23. September 2017, 11 Uhr
Rümannstraße 60Anlässlich des 75-jährigen Bestehens des Hauses der Münchenstift an der Rümannstraße hält Bürgermeisterin Christine Strobl die Festrede. Anschließend…Samstag, 23. September 2017, 14.30 Uhr
Bühne vor der Feldherrnhalle, OdeonsplatzZum jährlich zur Wiesn-Zeit veranstalteten interkulturellen Kulturfestival Ander Art spricht Stadtrat Cumali Naz (SPD-Fraktion) in Vertretung des…Montag, 25. September 2017, 9 Uhr
Kindertagesstätte Waxensteinstraße 57Zum „Tag der Zahngesundheit“ bietet das Referat für Gesundheit und Umwelt Medienvertretern Gelegenheit, sich das erfolgreiche Münchner…
Bürgerangelegenheiten
Samstag, 30. September 2017, 14 bis 15.30 Uhr
BA-Geschäftsstelle Mitte, Tal 13 (rollstuhlgerecht)Bürgersprechstunde des Bezirksausschusses 1 (Altstadt – Lehel). Während dieser Zeit besteht auch die Möglichkeit, sich telefonisch unter der Nummer 01 70-4…
Baustellen
Antworten auf Stadtratsanfragen
Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen und die Alternativen
Rathaus Umschau 181 / 2017 (22.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Johann Altmann, Dr. Josef Assal, Eva Caim, Richard Progl und Mario Schmidbauer (Fraktion Bayernpartei) vom 31.5.2017NO2-Belastung für Münchens Bürger*innen offenlegen – wie viele sind dem Dreck ausgesetzt?
Rathaus Umschau 181 / 2017 (22.09.2017)Antwort auf: Anfrage Stadtrats-Mitglieder Sabine Krieger und Dr. Florian Roth (Fraktion Die Grünen/Rosa Liste) vom 2.8.2017
Anträge und Anfragen aus dem Stadtrat
Quartiersmanagement im Neubauquartier Prinz-Eugen-Park
Antrag Stadtrats-Mitglieder Anne Hübner, Bettina Messinger, Christian Müller und Heide Rieke (SPD-Fraktion) vom 22.9.2017Ein Hundebadetag auch in München
Antrag Stadträtinnen Kathrin Abele und Bettina Messinger (SPD-Fraktion) vom 22.9.2017Gesamtüberblick zur Förderung der Selbsthilfe bei Migrantinnen und Migranten schaffen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Simone Burger, Verena Dietl, Anne Hübner, Horst Lischka, Christian Müller, Cumali Naz und Dr. Constanze Söllner-Schaar (SPD-Fraktion) vom 22.9.2017Der Sattlerplatz im Herzen der Stadt – Belebung mit Gastronomie und Sicherung kommerzieller Nutzungen
Antrag Stadtrats-Mitglieder Paul Bickelbacher, Herbert Danner, Gülseren Demirel, Katrin Habenschaden, Anna Hanusch, Sabine Nallinger und Florian Roth (Fraktion Die Grünen/ Rosa Liste) vom 22.9.2017Umbau Wotanstraße 88 in ein Flexi-Heim für Flüchtlingsfamilien und wohnungslose Familien
Anfrage Stadträte Fritz Schmude und Andre Wächter (LKR Liberal-Konservative Reformer) vom 22.9.2017
Pressemitteilungen städtischer Beteiligungsgesellschaften
Tram 20 und 21 wieder auf gewohntem Linienweg (MVG)
StadtBus 100: Kein Halt am Odeonsplatz wegen „Bauernmarktmeile“ am Sonntag, 24. September (MVG)
Feierliche Ausstellungseröffnung: 50 Jahre Kindermedizin im Klinikum Harlaching (Städtisches Klinikum München)
Temperamentvolle Mitbewohnerin für die Hellabrunner Giraffen-WG (Tierpark Hellabrunn)